Start, Stop, Schade...
Letzte Woche Freitag kam nach (normal...) langer Wartezeit endlich mein Golf VI Variant 2.0 TDI Highline. Ein (für ein deutsches Auto 😉) echt schöner Wagen ist es geworden und die ersten Fahrten zum Rewe und zurück mit offenem Panoramadach (das Wetter passte ja perfekt) machten Lust auf mehr.
Gestern nun stand die erste Dienstfahrt an - releativ harmlos mit unter 300km pro Strecke (ich fahre mehr als 6.000km im Monat im Schnitt). Erst gemütlich die Landstraße, dann bei Augsburg auf die A8 Richtung Stuttgart und mit 80km/h gemütlich gecruist (hatte Zeit und wer die Baustelle da kennt...). Ab Legoland dann bedächtig auf 120-130 beschleunigt (auch wenn man angeblich nicht mehr einfahren muss - sicher ist sicher 😉) und kurz hinter Ulm kamen dann Geräusche aus dem Getriebe, wenn man eingekuppelt rollen lies (also kein Gas gab). Das wurde dann schnell immer mehr und mehr und wenig später fand ich mich beim VW Service wieder, welche bei einem Kilometerstand von ca. 300km ein defektes Getriebe diagnostizierte (mit einiger Ratlosigkeit ob der Details - denn unter Last macht es keine Geräusche - also genau andersrum, als man meinen würde).
Nun steht er also in der Werkstatt, welche gemäß VW-Regularien für Neuwagen erstmal das weitere Prozedere klären muss (die dürfen dann wohl nicht einfach reparieren, sondern VW muss das freigeben und ggf. analysieren) und ich habe einen Ersatzwagen. Schöne neue Welt 🙁
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Was hat das mit Leasing zu tun? Diese Raten müssen auch bezahlt werden!
Alles - weil man das Geld nicht auf einen Batzen braucht und Autos im Leasing erschwinglich erscheinen(!), welche es eigentlich nicht sind. Ist ein gefährliches Kartenhaus - solange das Gehalt läuft, passt es dann irgendwie immer - aber wenn dann was schiefgeht, steht man vor dem Scherbenhaufen (habe viel in Budapest gearbeitet - von kurz vor dem faktischen Zusammenbruch bis mittendrin - da konnte man das live sehen, wie die überraschend vielen Neuwagen stark zurückgingen und die Autohäuser alle zumachen mussten...)
Mir selber ist die Marke völlig schnuppe - hätte ich die Wahl gehabt, wäre es sicherlich kein VW geworden, sondern ein Asiate mit deutlich besserem Preis-/Leistungsverhältnis. Andere Kollegen haben sich nur der Ringe wegen mit dem gleichen Budget einen A4 genommen - sieht toll nach außen aus, dafür ist drin nix an Ausstattung. Aber wollen wir das wirklich hier diskutieren...? 😉
31 Antworten
Was wurde denn überhaupt gemacht?... Komplettes Getriebe getauscht?... das ist doch hier das interessante in einem Technik Forum... o.O also nicht, dass ich hier jemanden angreifen will... 😉 Service ist auch wichtig und war hier ja scheinbar klasse...
Ja, das ist wohl wahr. Es wurde ein komplett neues Getriebe eingebaut und das "alte" ist nach Wolfsburg zur Analyse verfrachtet worden.
Das neue Getriebe hat mich immerhin schon mal wieder über die Autobahn zurück nach Hause gebracht und lebt somit nun fast genauso lang wie das "alte".