Start/Stop im D5

Volvo XC90 2 (L)

Guten Morgen an alle!

Thema Start/Stop: wie und wann arbeitet es denn eigentlich? Ich kenne es so von anderen Fahrzeugen, dass sowie der Motor halbwegs warm ist, das System anspringt (mx. 3-4km Fahrt).

In meinem neuen D5 (MY16) mit jetzt 160km runter ist das System exakt 1x angesprungen, und ich hatte Fahrten bis 25km dabei. Also warm war er definitiv. Habe gestern meinen Verkäufer darauf angesprochen (war ja wegen meines nicht funktionierenden Modems dort) und der meinte "Laß uns doch mal einen Vorführer checken". Also mehrere Runden um den Block gedreht, und ... auch dort tat sich nichts. Der Verkäufer schien echt überrascht und zeigte mir seinen XC60 Vorführer, bei dem schon bei der Parkplatzausfahrt Start/Stop ansprang.

Batterie?? Mir fiel bei der Übergabe auf, dass schon nach wenigen Minuten rumspielen im Stand (Motor aus), die Anzeige der Batterie kam.

Danke für Input!!

Beste Antwort im Thema

Zu früh gefreut! 🙁
Nach nur drei Tagen wieder ohne Funktion.
Da Vorklimatisierung und Sitzheizung klaglos laufen, sollte es wohl nicht an Batterieproblemen liegen.
Endlich darf ich wieder die Werkstatt aufsuchen, es fehlte mir schon richtig. 🙁🙁🙁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Genau, das fehlt zum Perfekten, hält aber die Fingerknöchel im Gang, auch bei Arthrose. Der erste Griff gilt dem Rädchen. 😁

Zitat:

@Spartako schrieb am 5. Juli 2016 um 10:55:56 Uhr:


Welches Update soll das gewesen sein? Ich kann Start/Stopp von Anfang an im individuellen Modus deaktivieren. Habe den Wagen seit über einem Jahr.

Stimmt. Mit den Fahrerprofilen durcheinander gekommen.

Die bekomme ich erst nächste Woche im Rahmen der Inspektion.

Mein S/S funktioniert schon wieder nicht. Jetzt bereits 2 Tage unterwegs, ohne das es 1x angesprungen wäre.
Naja, Montag wieder zum Händler.
Bei dem war ich seit 2 Wochen Volvo schon häufiger wie in 3 Jahren LR Disco4 beim LR Händler.

Ähnliche Themen

Kann ich mir also Discofahrer fast nicht vorstellen. 😁

Zitat:

@gseum schrieb am 9. Juli 2016 um 22:12:29 Uhr:


Kann ich mir also Discofahrer fast nicht vorstellen. 😁

Tatsächlich hatte ich mit 2 Discos in 6 Jahren nur einen außerplanmäßigen Werkstattbesuch. Die Standheizung qualmte und sprang dann nicht mehr an. Lag an schlechtem Diesel (verrußte die Brennkammer).
Waren trotz Vollausstattung aber auch zugegebener Maßen etwas weniger Hightech wie der Volvo. Aber Navi ist nie abgestürzt, Fahrwerk hat nie gepoltert und S/S hatten sie beide nicht (in Ru gibts zB auch keinen Rußfilter).

So sieht es bei mir aus: http://www.blacklandy.eu/.../showthread.php?...

So, gerade zurück. Alles geht wie es soll. Ursache sehr banal: der ausliefernde Händler hat vor der Übergabe vergessen die Batterie aufzuladen und da es ja ein Lagerwagen war, hat es für S/S nicht gereicht.

Start Stopp seit Tagen bei Ortsdurchfahrten ohne Funktion, "Ready"symbol abgedunkelt vorhanden, immer Langstrecke auf Landstraßen und Autobahn, kein Großeinsatz für Klimaanlage oder sonstiges.
"Ableben" urplötzlich nach tadellosem Funktionieren ohne jeden erkennbaren Anlass. Sehr seltsam und unbefriedigend.

Geht bei mir seit Wochen nicht. War in der Werkstatt, wo sie ewig Updates gemacht haben und ihn über Nacht ans Ladegerät gehängt haben und dann ging es für EINEN ganzen Tag. Ist Stand der Technik bei Volvo.
Ich habe es im Individualprogram jetzt ausgeschaltet, damit mich der Anblick des "READY" Symbols nicht weiter nervt.

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 28. September 2016 um 20:37:27 Uhr:


Start Stopp seit Tagen bei Ortsdurchfahrten ohne Funktion, "Ready"symbol abgedunkelt vorhanden, immer Langstrecke auf Landstraßen und Autobahn, kein Großeinsatz für Klimaanlage oder sonstiges.
"Ableben" urplötzlich nach tadellosem Funktionieren ohne jeden erkennbaren Anlass. Sehr seltsam und unbefriedigend.

Ist bei mir ebenso. Sehr seltsam...
So einfach von heute auf morgen...

Habe ich seit ein paar Tagen auch. Ab und zu funktioniert es (2-3 mal täglich).

Termin zur Behebung und generellem Softwareupdate am nächsten Mittwoch.
Am Telefon wurde die Vermutung geäußert, das Steuergerät habe sich aufgehängt.
Der Wagen soll bei dieser Gelegenheit alle aktuelle Software aufgespielt bekommen. Angeblich auch mit Verbesserungen der Bedienbarkeit des Navigationssystems.
Mittwoch weiß ich mehr und werde berichten.

Auf jeden Fall ist das Tempolimit bisweilen nach dem Update recht hoch ausgepreist 😁

Img-3707
Img-3709

Hi,

vielleicht in Schweden eine Straße, die man mit 100 befahren kann? 😕 😁
Da macht die Soft- und Hardware was sie will... 🙄

Gruß,
lapi

Deine Antwort
Ähnliche Themen