Start/Stop im D5
Guten Morgen an alle!
Thema Start/Stop: wie und wann arbeitet es denn eigentlich? Ich kenne es so von anderen Fahrzeugen, dass sowie der Motor halbwegs warm ist, das System anspringt (mx. 3-4km Fahrt).
In meinem neuen D5 (MY16) mit jetzt 160km runter ist das System exakt 1x angesprungen, und ich hatte Fahrten bis 25km dabei. Also warm war er definitiv. Habe gestern meinen Verkäufer darauf angesprochen (war ja wegen meines nicht funktionierenden Modems dort) und der meinte "Laß uns doch mal einen Vorführer checken". Also mehrere Runden um den Block gedreht, und ... auch dort tat sich nichts. Der Verkäufer schien echt überrascht und zeigte mir seinen XC60 Vorführer, bei dem schon bei der Parkplatzausfahrt Start/Stop ansprang.
Batterie?? Mir fiel bei der Übergabe auf, dass schon nach wenigen Minuten rumspielen im Stand (Motor aus), die Anzeige der Batterie kam.
Danke für Input!!
Beste Antwort im Thema
Zu früh gefreut! 🙁
Nach nur drei Tagen wieder ohne Funktion.
Da Vorklimatisierung und Sitzheizung klaglos laufen, sollte es wohl nicht an Batterieproblemen liegen.
Endlich darf ich wieder die Werkstatt aufsuchen, es fehlte mir schon richtig. 🙁🙁🙁
104 Antworten
... es gibt hier sicher einige, die dich um diese "Funktion" beneiden. 😉
Bei meinem D5 springt S/S nur bei Außentemperaturen unter 30 Grad an. Dazu kommt noch der Faktor der Sonneneinstrahlung und das alles beeinflusst natürlich wie die Klimaanlage arbeitet und ob S/S anspringt oder nicht Aber unter 30 Grad klappt alles so wie es soll.
Habe den Wagen gerade abgeben, wird alles geprüft. Verdacht ist, dass der verkaufende Händler bei der VK-Vorbereitung vergessen hat die Batterie komplett zu laden (Wagen stand ja 2 Monate im Showroom) und deshalb S/S nicht anspringt. Meine bislang 260km, meist Kurzstrecke, reichen zum Laden wohl nicht aus.
Zitat:
@daveg schrieb am 30. Juni 2016 um 09:06:40 Uhr:
Habe den Wagen gerade abgeben, wird alles geprüft. Verdacht ist, dass der verkaufende Händler bei der VK-Vorbereitung vergessen hat die Batterie komplett zu laden (Wagen stand ja 2 Monate im Showroom) und deshalb S/S nicht anspringt. Meine bislang 260km, meist Kurzstrecke, reichen zum Laden wohl nicht aus.
Update: gerade Anruf bekommen, es war tatsächlich ein Fehler in S/S Steuerung hinterlegt. Man hat jetzt die Software geupdatet und alles soll funktionieren.
Bin ja gespannt, in 1h habe ich den Wagen zurück.
Ähnliche Themen
Nach diesem Fehler hätten sich hier einige die Finger geleckt... 😁
bei meinem Elch (sei 30.6. habe ich jetzt auch einen) funktioniert die Start/ Stop-Automatik seit den ersten Metern bestens. alles bestens!
Für mich wäre erst "alles bestens" wenn man diese nervige Funktion dauerhaft abschalten könnte. Als kleine Erleichterung wurde bei meinem zumindest ein direkt erreichbarer Schalter verbaut, der als aller erstes nach jedem Start rituell gedrückt wird.
Aber das ist glaube ich eine Glaubensfrage.
Wo liegt der Unterschied zum rituell gedrückten Rädchen?
Wusste nicht, dass da was vereinfacht wurde.
Ich kenne es im XC90 noch so, dass man erst das Menu links (oder rechts?) hinwischen musste um dann die Schaltfläche für die Deaktivierung zu betätigen. Nach jedem Start. Ich hatte mir diese Schaltfläche extra oben links hinplatziert, um sie nicht auch noch suchen zu müssen.
Aber gut, wenn das nun direkt über die Walze besser gelöst wurde.
Über die Walze kann man den individuellen Fahrmodus wählen. Und in dem kann man Start/Stopp deaktivieren.
... ist erst seit dem Update mit Fahrprofilen so, @B.Engel2013 hat seine Probefahrt ja vorher gemacht.
Welches Update soll das gewesen sein? Ich kann Start/Stopp von Anfang an im individuellen Modus deaktivieren. Habe den Wagen seit über einem Jahr.
Zitat:
@Spartako schrieb am 5. Juli 2016 um 08:16:35 Uhr:
Über die Walze kann man den individuellen Fahrmodus wählen. Und in dem kann man Start/Stopp deaktivieren.
Ahja...ich glaub da war was. Bedeutet dann, dass Du grundsätzlich im Individualmodus fährst, denn Du für Dich als Standard so eingestellt hast, wie das sein soll ? Die Übernahme des letzten Modus beim Neustart fehlt aber glaube ich immer noch, oder?
Weil dann wäre es ja perfekt.
Ja, fahre im Individualmodus. Wenn er im Individualmodus starten würde, wäre es perfekt.