Start-Stop Automatik
Hallo,
ich wollte mich mal erkundigen ob sich meine Erfahrungen mit der Start/Stop Automatik mit euren Decken, ich persönlich finde die ziemlich seltsam.
Bei mir geht das Auto schon aus wenn ich noch rolle. Das dann besonders schön wenn man langsam ĂŒber einen Parkplatz rollt und eine LĂŒcke sucht und das Auto dann stĂ€ndig an und aus geht.
Bei Seat sagte man mir das gehört so, auf Parkplatz oder wenn ich sonst langsam fahre soll ich sie ausschalten.
Finde das nicht gerade prickelnd. Ich hatte vorher einen Audi und einen Mercedes und bei beiden war es so, dass das Auto erst stehen musste und dann hat es noch gefĂŒhl 1-2Sekunden gedauert und dann hat er erst abgeschalten. So, finde ich, gehört das auch.
Wollte jetzt mal fragen ob das bei euch auch so ist und ob das stimmt dass das so gewollt ist. Mir kommt das immernoch nicht richtig vor.
GrĂŒĂe
Beste Antwort im Thema
Das ist normal. Ist mir schon bei der Probefahrt des neuen A4 auf der IAA aufgefallen. Muss man sich daran gewöhnen đ ... eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man an eine rote Ampel anrollt kommt. Nervig aber beim rangieren đ
Ich bin eh kein Fan der S&S und schalte sie vor dem Motorstart ab. Schalte sie NUR ein, wenn ich ganz genau weiĂ, dass ich lĂ€nger wie 30 Sek. stehen muss.
Mal ganz ehrlich, diese blöde S&S spart aufs Jahr gesehen vielleicht 2,50⏠an Sprit ... jedoch ist es mit Sicherheit nicht ganz gesund fĂŒr den Motor. Im A1 oder A5 kam es auch schon vor, dass der Wagen beim nĂ€chsten Stopp aus ging, obwohl ich erst 1 Minute gefahren bin und der Motor & Ăl kalt sind. Die Logik ist sehr verworren und man blickt da nicht durch đ
Deshalb ist es schon seit dem A1 mein Ritual: Rein setzen, SchlĂŒssel auf Stufe 2 drehen und kurz warten bis das MĂ€usekino im Tacho verschwindet sowie alle Systeme hochfahren sind, anschnallen, S&S ausschalten und Motor starten đ
69 Antworten
Zitat:
@dobermann0_17 schrieb am 24. MĂ€rz 2017 um 11:23:07 Uhr:
Nach drei Jahren Lima Anlasser und Batterie in den fritten.
Nach ĂŒber 3 Jahren funktioniert bei mir, wie auch bei 1.000.000 (nicht belegte SchĂ€tzung) anderen, noch alles wie am ersten Tag.
Sind dann alle Benz Fahrer Gangster? Hab aktuell nen Benz als Ăbergang :-) und was kann man im Bordcomputer selber einstellen.... genau Start stop aus.... zusĂ€tzlich zum mĂŒhseligen Taster bei jeder Fahrt einfach selber dauerhaft aus schalten..... aber bestimmt kommt da bald der neue abgasskandal weil ich es jetzt verraten haben
Ăhnliche Themen
Nach dem kurzen Dreh am SchlĂŒssel zum Starten einfach in fliesender Bewegung ĂŒber der S/S Knopf gerutscht und schon is alles fein.
Zitat:
@Schwarzmuenchen schrieb am 25. MĂ€rz 2017 um 18:42:43 Uhr:
Sind dann alle Benz Fahrer Gangster? Hab aktuell nen Benz als Ăbergang :-) und was kann man im Bordcomputer selber einstellen.... genau Start stop aus.... zusĂ€tzlich zum mĂŒhseligen Taster bei jeder Fahrt einfach selber dauerhaft aus schalten.....
Dann wird bei Mercedes der Verbrauch (mit dem sich die Steuer errechnet) mit Sicherheit ohne SSA durchgefĂŒhrt. Dann ist es ja auch legal.
Ich habe gerade den neuen Leon als Ersatzwagen. Ich finde den schalter nicht um 'start stop' zu deaktiveren. Gibt es keinen mehr?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Februar 2021 um 12:18:35 Uhr:
Nein, der ist im UntermenĂŒ verschwunden. Weil man den eigentlich nur selten braucht.
Den Knopf braucht man doch bei jedem Motorstart. (wenn man es nicht raus adaptiert hat) đ