Start-Stop Automatik

Seat Leon 3 (5F)

Hallo,

ich wollte mich mal erkundigen ob sich meine Erfahrungen mit der Start/Stop Automatik mit euren Decken, ich persönlich finde die ziemlich seltsam.

Bei mir geht das Auto schon aus wenn ich noch rolle. Das dann besonders schön wenn man langsam über einen Parkplatz rollt und eine Lücke sucht und das Auto dann ständig an und aus geht.
Bei Seat sagte man mir das gehört so, auf Parkplatz oder wenn ich sonst langsam fahre soll ich sie ausschalten.

Finde das nicht gerade prickelnd. Ich hatte vorher einen Audi und einen Mercedes und bei beiden war es so, dass das Auto erst stehen musste und dann hat es noch gefühl 1-2Sekunden gedauert und dann hat er erst abgeschalten. So, finde ich, gehört das auch.

Wollte jetzt mal fragen ob das bei euch auch so ist und ob das stimmt dass das so gewollt ist. Mir kommt das immernoch nicht richtig vor.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Das ist normal. Ist mir schon bei der Probefahrt des neuen A4 auf der IAA aufgefallen. Muss man sich daran gewöhnen 😉 ... eigentlich gar nicht so schlecht, wenn man an eine rote Ampel anrollt kommt. Nervig aber beim rangieren 🙁

Ich bin eh kein Fan der S&S und schalte sie vor dem Motorstart ab. Schalte sie NUR ein, wenn ich ganz genau weiß, dass ich länger wie 30 Sek. stehen muss.

Mal ganz ehrlich, diese blöde S&S spart aufs Jahr gesehen vielleicht 2,50€ an Sprit ... jedoch ist es mit Sicherheit nicht ganz gesund für den Motor. Im A1 oder A5 kam es auch schon vor, dass der Wagen beim nächsten Stopp aus ging, obwohl ich erst 1 Minute gefahren bin und der Motor & Öl kalt sind. Die Logik ist sehr verworren und man blickt da nicht durch 😉

Deshalb ist es schon seit dem A1 mein Ritual: Rein setzen, Schlüssel auf Stufe 2 drehen und kurz warten bis das Mäusekino im Tacho verschwindet sowie alle Systeme hochfahren sind, anschnallen, S&S ausschalten und Motor starten 😉

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

@Arpitsch schrieb am 24. Februar 2021 um 12:36:37 Uhr:


Für mich hat es ganz andere Relevanz. Ich bin mit meinem aktuellen auto schon mehrfach an eine Kreuzung gerollt. Ich habe gesehen, dass in der Ferne ein Auto kommt, ich es aber bei zügigem Anfahren schaffen würde, loszufahren, ohne den Verkehr zu behindern.
Genau in dieser Situation schaltet die Startstoppfunktion mein Auto aus und ich rolle langsam auf die querende Fahrbahn.
Angstschweiß ist die Folge während der Sekunde, bis das Auto wieder startet und ich dem herannahendem Verkehr entrinnen kann.
Aus ökologischer sicht finde ich die sache auch toll. (Bahnschranken, Ampeln, etc.)

Wenn das Auto rollt, darf das Auto nicht ausgehen so ist es jedenfalls bei mir.

Doch, Start/Stop der 2. Generation schaltet schon beim ausrollen ab.

Zitat:

@beppy schrieb am 12. März 2021 um 11:43:33 Uhr:



Zitat:

@Arpitsch schrieb am 24. Februar 2021 um 12:36:37 Uhr:


Für mich hat es ganz andere Relevanz. Ich bin mit meinem aktuellen auto schon mehrfach an eine Kreuzung gerollt. Ich habe gesehen, dass in der Ferne ein Auto kommt, ich es aber bei zügigem Anfahren schaffen würde, loszufahren, ohne den Verkehr zu behindern.
Genau in dieser Situation schaltet die Startstoppfunktion mein Auto aus und ich rolle langsam auf die querende Fahrbahn.
Angstschweiß ist die Folge während der Sekunde, bis das Auto wieder startet und ich dem herannahendem Verkehr entrinnen kann.
Aus ökologischer sicht finde ich die sache auch toll. (Bahnschranken, Ampeln, etc.)

Wenn das Auto rollt, darf das Auto nicht ausgehen so ist es jedenfalls bei mir.

Gab es auch schon beim 5f. Zumindest hatte ich als Leihwagen 2019 mal einen 184er ST mit DSG und der ist auch schon im Rollen ausgegangen. Mein 2015er damals nicht.

Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 12. März 2021 um 10:44:49 Uhr:


Ich Greif den Thread mal für meine Frage auf.

Und zwar erkennt das Auto wenn der Verkehr an der Ampel losfährt und starten den Motor automatisch ?

Das ist mir jetzt bei meinen öfter aufgefallen . Lenkrad nicht bewegt, Fuß unverändert auf der Bremse und der Motor springt an wenn der Vordermann losfährt.

Hab nen Facelift mit DSG und Kamera und ACC

Der erkennt sogar wenn die Ampel grün wird, solltest du als erster an der Ampel stehen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 12. März 2021 um 12:17:20 Uhr:



Der erkennt sogar wenn die Ampel grün wird, solltest du als erster an der Ampel stehen

Aber nicht wenn die Ampel 4m über dir hängt...
Wenn das funktionieren würde dann müsste der Wagen ja bei Nutzung des Traffic Assist Tempomat auch erkennen das die Amp rot ist und selbstständig bremsen.

Zitat:

@Dago-Bert schrieb am 12. März 2021 um 12:17:20 Uhr:



Zitat:

@Sascha_95 schrieb am 12. März 2021 um 10:44:49 Uhr:


Ich Greif den Thread mal für meine Frage auf.

Und zwar erkennt das Auto wenn der Verkehr an der Ampel losfährt und starten den Motor automatisch ?

Das ist mir jetzt bei meinen öfter aufgefallen . Lenkrad nicht bewegt, Fuß unverändert auf der Bremse und der Motor springt an wenn der Vordermann losfährt.

Hab nen Facelift mit DSG und Kamera und ACC

Der erkennt sogar wenn die Ampel grün wird, solltest du als erster an der Ampel stehen

ok das ist mir noch nie aufgefallen. Vielleicht in der letzten Version mit Digital Cockpit, meiner macht das nicht.

Also meiner ist bj 2018, mir ist auf jedenfall des Öfteren aufgefallen dass der Motor startet wen die Ampel auf grün umspringt. Zumindest bei den tief stehenden geht das glaube ich. Aber bin jetzt lebst unsicher, werde morgen mal darauf achten

Das wäre ja der Knaller. Schildererkennung ist ja das eine, aber ne Ampelerkennung gibt es nicht. Wahrscheinlich reagiert dein Wagen so sensibel auf deine Bewegung im Fuß oder am Lenkrad sodass er bei der kleinsten Bewegung zurück ins Leben gerufen wird.

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 14. März 2021 um 20:52:34 Uhr:


Das wäre ja der Knaller. Schildererkennung ist ja das eine, aber ne Ampelerkennung gibt es nicht. Wahrscheinlich reagiert dein Wagen so sensibel auf deine Bewegung im Fuß oder am Lenkrad sodass er bei der kleinsten Bewegung zurück ins Leben gerufen wird.

Ja, mancher fährt ein Zukunft-Auto.

einfach die Spannung im steuergerät erhöhen und die scheiss start schrott ist deaktiviert

Deine Antwort
Ähnliche Themen