1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Start / Stop Automatik ja oder nein?!?

Start / Stop Automatik ja oder nein?!?

Audi A3 8PA Sportback

Guten Morgen zusammen, was haltet ihr generell von der Start / Stop Funktion?

Die Autoverkäufer sind hell auf begeistert davon, wenn man sich jedoch mal mit einen KFZ Meister
unterhält hört sich das ganze schon anders an.

Einige Teile unter der Haube werden dadurch ja schon sehr belastet => Anlasser / Batterie, usw...

Wie sollte man grade im Winter verfahren wenn man auch nur ca. 5 km zur Arbeit hat?

Die Funktion direkt beim Start ausschalten bzw. immer die Kupplung gedrückt halt oder weiterhin
brav dem System vertrauen?

21 Antworten

nee
meiner hat auch SSA
gibts seit Mj. 2011 überall außer im RS3 und im S3 glaub ich

ok, war noch auf MJ10 stand 😉

Zitat:

Original geschrieben von clickme



[/list]In einigen Fällen wird der Motor nicht abgestellt, unter anderem wenn...
  • der Rückwärtsgang eingelegt ist

das gilt doch auch für jeden Vorwärtsgang 🙂

So nun mal zu unseren Start/Stop Erfahrungen
A3 8P, 2,0 TDI 140PS BJ mitte/2012 (unser erster mit Start/Stop)

wir haben nun die ersten 5000km drauf und ich finde Start/Stop einfach nur unnötig und nervend.
Es hat sich bei verschiedensten Fahrsituationen kein Spareffekt gezeigt.

Habe das FIS als Langzeitmesser verwendet und ein zeitlang das Start/Stop verwendet und einen Verbrauch von 5,4l erreicht.
Bei ständiger Deaktivierung des Start/Stop Systems ergab sich auch ein Verbauch von 5,5l.

Ok ok 0,1l weniger, ob ich das dem System zuschreibe oder dem doch manchmal veränderten Streckenprofil und den Temperaturen (kalte/warme Tage) kann ich nicht sagen.

Mein Fazit: das Start/Stop System ist für uns Käse und ich schalte es meist ab (wenn ichs nicht vergesse)(oder schalte es zu, wenn wir im Stadtverkehr mit vielen Ampelphasen unterwegs sind.

Ach so: unser Streckenprofil:
10 % Stadtverkehr (Stadt mit mindestens 2 Ampelanlagen)
50 % Landstraße normal
20% Landstaße schnell
20 % Autobahn / Schnellstaße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


So nun mal zu unseren Start/Stop Erfahrungen
A3 8P, 2,0 TDI 140PS BJ mitte/2012 (unser erster mit Start/Stop)

wir haben nun die ersten 5000km drauf und ich finde Start/Stop einfach nur unnötig und nervend.
Es hat sich bei verschiedensten Fahrsituationen kein Spareffekt gezeigt.

Kann ich nur bestätigen, bei meinem Ersatzfahrzeug mal! Gerade beim Diesel der von unten raus nicht gleich so stark ist kann man in richtig doofe Situationen kommen, wenn man ihn abwürgt.

Schau mal, vllt. ist das hier interessant für Dich: http://www.motor-talk.de/.../...matisch-deaktivieren-t4137759.html?...

Kann ich nur bestätigen, bei meinem Ersatzfahrzeug mal! Gerade beim Diesel der von unten raus nicht gleich so stark ist kann man in richtig doofe Situationen kommen, wenn man ihn abwürgt.

Schau mal, vllt. ist das hier interessant für Dich: http://www.motor-talk.de/.../...matisch-deaktivieren-t4137759.html?...Link funktioniert nicht.

Trotzdem Danke

Zitat:

Original geschrieben von Buchener74722


Link funktioniert nicht.

Trotzdem Danke

probier's nochmal in meinem Post, hab ihn frisch reinkopiert!

Deine Antwort
Ähnliche Themen