Starrahmen oder Softail?
Hallo,
ich hab mal ne Frage, die wahrscheinlich nicht pauschal beantwortet werden kann.
Trotzdem muß ich sie mal stellen.
Da ich mir gerade mein neues Bike zusammen stelle, ende ich immer wieder an dem Punkt, wo die Entscheidung zwischen einem Starren und nem Softailrahmen zu fällen ist.
Die Customizer haben da durchaus auch verschiedene Meinugen.
z.B. habe ich gestern die Aussage bekommen, dass eine tiefer gelegte Softail mit einem dicht aufsitzenden Fender einen Federweg von ca. 3-4 cm hat und dies bei einem gefederten Sitz auf einem Starrahmen nicht großartig anders ist.
Da ich im Jahr nur ca. 1500km fahre, ist dies dann sowieso nicht unbedingt der ausschalggebende Punkt.
Allerdings sehen die Starren viiiieeell besser aus, als ein Softailö Rahmen.
So sind die Aussagen der bekannten Schrauber.
Wie seht ihr das??
Danke
Kai
Beste Antwort im Thema
naja, es gibt einfach ein paar aspekte die beachtet werden müssen bzw. ein legales bike von einem illegalen unterscheiden. das ist ganz besonders bei HD wichtig, gerade weil besonderer augenmerk von den gesetzeshütern darauf gelegt wird. sicher, es gibt eine grauzone, die je nach bundesland breiter oder enger gesteckt ist. das von die angepriesene bike ist aber definitiv weit von grau und weiß entfernt, ganz offensichtlich für jeden der sich auch nur halbwegs mit der materie beschäftigt hat. so gesehen wärs ja irgendwie uncool, 20-30 scheine für diese mopede auszugeben, nur um dann wenig später die rote karte zu bekommen, und ein unverkäufliches teilelager fortan sein eigen zu nennen. klar, wer so ein teil für die cartbahn oder das wohnzimmer haben möchte....nett sieht sie ja aus....bis auf ein paar kleinigkeiten..... 😁
115 Antworten
@sb
na ein bischen beeilen könnten die sich ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Hey BB,bis Ende nächster Woche will er das Ding in Auftrag geben, da isset Anfang April, glaubste die bauen dat Dingen in nem Monat? Dein Herr Walz nimmt sich schomma gerne 18 Monate Zeit dafür, wenn die Jungs schnell sind fährt er das Teil im Juli.
SBsF
Ne ne, dat ist immer in meinen Verhandlungen ein Thema.
allerdings schaffe ich mitte Mai nicht.
Ich hab als Zieltermin Ende Mai.
Im Moment bin ich viel mit TGS (Tobias) am diskutieren,
macht einen sehr kompetenten Eindruck.
Gruß
Kai
Hallo Dr. Eisen,
meine das dies hier Dein Geschmack ist:
Vielleicht ist es ja garnicht nötig ein Bike "neu" bauen zu lassen.
Gruß Brus
Hi,
schau Dir dann auch mal die Bikes hier an:
http://www.allamericanmotors.de/public/show.php
Könnte ja auch was Interessantes für Dich bei sein.
Gruß, silent
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Hallo Dr. Eisen,meine das dies hier Dein Geschmack ist:
Vielleicht ist es ja garnicht nötig ein Bike "neu" bauen zu lassen.
Gruß Brus
Ja, der Henchman ist schon recht Nahe an der Schwatten,
die ich iher gepostet hatte.
Mal sehen, ob man die Preise der Bikes rausfinden kann.
Beim anderen Post hab ich kein Bike gefunden,
welches passen würde...
Außerdem find ich dort auch keinen deutschen Händler und importieren ist ausgeschlossen.
THX
Kai
Auch wenn jetzt einige wieder ziemlcih genervt fragen werden,
sach ma wat willste denn eigentlich.... hier noch mal eine Alternative, wenn alle Stricke reißen.
Ich würde an dieser Maschine den Lenker, die Lackierung, den Tank, den Primär (hätte gern nen offenen, obwohl dies evtl. dann auch nicht so sehr passt) ändern.
Und wenns irgendwie passt, würd ich dort auch nen 240er hinten reinsetzen.
Was ich daran gut finde:
Es wäre eine HD, eine Softail und ich müßte keinen kompletten Neuaufbau beginnen.
Was mir nicht so passt:
Es wäre eben nicht genau der Typ, den wir hier seit Tagen diskutieren.....
Dies soll auch nur eine Alternative sein, wenn ich mein Wunschbike nicht zu dem Preis zusammen bekomme, der mir so vorschwebt bzw. den ich mir leisten kann!!
Gruß
Kai
Moin Kai,
den Bock kenn ich, is`n Bike Farm Umbau aus Melle. www.bike-farm.de Die bauen ganz nette Geschichten da, in jedweder Stilrichtung.
Allerdings auch keine Sonderangebote, aber oft sehr lecker.
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin Kai,den Bock kenn ich, is`n Bike Farm Umbau aus Melle. www.bike-farm.de Die bauen ganz nette Geschichten da, in jedweder Stilrichtung.
Allerdings auch keine Sonderangebote, aber oft sehr lecker.Gruß
SBsF
Riiichtiig.
wie gesagt, wäre ne Harley und sie scheint sehr gut in Schuss.
Der Preis erscheint mir im Moment noch ziemlich daneben, aber mal sehen was die Zeit bringt.
Was hälst du so von meinen Umbaugedanken?
Ich blick, ehrlich gesagt, noch nicht ganz durch. Willste jetzt nen Chopperaufbau oder nen Harleyumbau? Bei Umbauten ist die Bike Farm sicherlich ne empfehlenswerte Adresse.
Gruß
SBsF
@sb
hast Recht, hab mir die Maschinen von der bf in salzuflen angesehen, waren echt starke teile dabei!!
Die preise sind schon heftig, stimmt, unter 35 tsd ist kaum was richtig tolles zu schnappen, sind aber offen für deine wünsche, der besitzer ist angenehm locker u. direkt.Wenn das zu viele scheine sind, so kann man sich aber anregungen holen,u. träumen ist manchmal auch ganz schön... gh
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ich blick, ehrlich gesagt, noch nicht ganz durch. Willste jetzt nen Chopperaufbau oder nen Harleyumbau? Bei Umbauten ist die Bike Farm sicherlich ne empfehlenswerte Adresse.Gruß
SBsF
Also, genau da liegt der Hase im Pfeffer....
Ich möchte nen Neuaufbau mit HD Vergaser Motor.
Angeblich möglich.
Wenn dies aber nicht in meinem Preisrahmen machbar ist,
dann muß ich halt nach Alternativen suchen und dann wäre die angehängte Maschine sicher ne Alternative.
Dort würd ich dann aber eben einige Kleinigkeiten ändern.
Defnitiv würd ich nen anderen Lenker ans Bike bauen, da ich wohl nicht so der Ape Typ bin.
Die Lackierung ist auch nicht so ganz mein Fall und der Tank sieht mir ein wenig draufgeklatscht aus, hört vorn zu früh auf und sollte ein wenig mehr in den Rahmen fallen, so dass er zur Linie der Blöcke passt.
Das ist die Situation.
Prio 1 ist der Aufbau,
wenn der nicht klappt,
schaue ich mich anderweitig um.
Man will ja fahren, wenn auch nicht soooo viel.
Kai
Also, nochmal, was willste? Nen Highnecker, Dragstyle, Bobber? Das Bike Farm Bike ist schon in sich stimmig, wenn Du soviel daran ändern möchtest, ist es definitiv nicht das Richtige. Wenn Du nicht so sehr auf Ape`s stehst, dann vielleicht doch eher auf Dragstyle oder Bobber. 240er hinten Pflicht? Guck Dir mal den Style von nwobhm oder wie der heisst an, nennt das Teil Sleipnir, m.E. einer der geilsten Softailumbauten. Schlicht und geil. Bobber finde ich u.a. meinen ganz schick😁😉. Highnecker ist der von SB_256 ein wirklich geiles Teil, ich würde nur nen S&S reinhängen, den gibbet auch mit Euro 3. Wenn Du den Style hast, kann man die fähigsten Umbauer für die gewünschte Richtung festlegen. Lackierung entweder Ingo Kruse oder Markus Pfeil. Willste LM Felgen, Speichen, Big Spoke? TTS oder Ricks. Leg also die Richtung fest, dann kann man an`s nächste Thema gehen. Als ich definitiv wusste das es ein Bobber werden sollte, war der Rest Spielerei, die härteste Herausforderung war der Auspuff, Optik und Sound zu finden, die mit der geilsten Optik sind in der Regel brachial laut. Also ordne die Sache und dann Step by Step.
Gruß
SBsF
Hier hab ich z.B. nen Dragstyle gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=42015779
Gruß
SBsF
Mensch,
hat Thunderbike 'ne Menge Karren als gebraucht zu verkaufen........
Viele tolle Bikes dabei.
Mein Favorit:
Rodder
Gefällt mir um Längen besser, als die Karren von Paradise Chopper!!!
Gruß Brus
Zitat:
Original geschrieben von Brus
Mensch,hat Thunderbike 'ne Menge Karren als gebraucht zu verkaufen........
Viele tolle Bikes dabei.
Mein Favorit:
Rodder
Gefällt mir um Längen besser, als die Karren von Paradise Chopper!!!
Gruß Brus
Hi, ja so ist es nun mal, die Geschmäcker....
Ich find das Bike, naja sagen wir mal, nicht schlecht,
aber kaufen würd ich es nicht.
Das Problem bei den Thunderbikes ist meistens der Preis...
Dort zahlt man immer auch den Namen gehörig mit.
Gruß
Kai