starker weisser Qualm

BMW 5er E39

Anfrage: was kann die Ursache sein?
Bei meinem 530D Qualmt es plötzlich so stark, daß die Umgebung vernebelt wird und das Öl aus dem Auspuff kommt. Im Wasser ist kein Öl und es ist auch kein Druck in der Ölwanne zu merken. Der Motor hat auch keine aussergewöhnlichen Geräusche und läuft normal. Ist etwa der Motor im Ar*** (Eimer)? Was kann eine Reparatur kosten?

Beste Antwort im Thema

bei mir ist alles wieder ok, der ganze "Spaß" hat fast 1100€gekostet. Bei BMW wollten sie ja alleine für den Turbo 1500€ haben. Beim Bosch-Dienst durfte ich den Turbo sogar selber liefern (390€ über Internet) und die restlichen708€ in der Werkstatt, allerdings schon mit einer sowieso fälligen Inspektion zusammen.
Nochmals besten Dank für die vielen guten Tipps und Hinweise.

38 weitere Antworten
38 Antworten

bei mir ist alles wieder ok, der ganze "Spaß" hat fast 1100€gekostet. Bei BMW wollten sie ja alleine für den Turbo 1500€ haben. Beim Bosch-Dienst durfte ich den Turbo sogar selber liefern (390€ über Internet) und die restlichen708€ in der Werkstatt, allerdings schon mit einer sowieso fälligen Inspektion zusammen.
Nochmals besten Dank für die vielen guten Tipps und Hinweise.

Das heißt - es wurden 708€ verrechnet für den Tausch des Laders?

BMW_verrückter

Na ja, wer es braucht😰
Ich hätte lieber in den TL Geld investiert und beim Einbau gespart, aber... jedem das seine!

MfG Thomas

Genauso ist es 🙂

Habe immer starke Bedenken bei solchen Ladern! 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

Na ne, wirkliche "Bedenken" hätte ich bei solchen Teilen nicht. Nur muss man sich darauf einstellen, dass bei solchen Teilen, aufgrund der minderwertigen Überholung mit zweit-und drittklassigen Teilen über kurz oder lang neue Probleme auftuen könnten, jedoch nicht zwangsläufig "müssen". Die Gewährleistung überdauern die Aggregate überwiegend auch, nur ist es mit der Langzeitbeständigkeit vielleicht nicht so lange her! Aber bis zum Friedhof des ganzen Wagens hält es doch zumeist doch! Und der Schrotti verkauft dann den Turbolader als "funktionstüchtig" wie das eigentliche OE-Teil, wenn der Rest flöten geht. Und macht Euch mal nichts vor! Wenn ein Kunde bei BMW über den Preis knurrt, bieten die auch "Alternativen" an. Gönnen sich dabei jedoch eine weitaus höhere Marge, für den gleichen "Schnulli" aus Aftermarket und e-Bay. Da kann ich auch den Krempel selbst bestellen und mitbringen! Die Sache hat dennoch einen Haken, denn für mitgebrachte Teile wird keine Gewährleistung für den Einbau übernommen und darin liegt das "Schnäppchen" dann wieder begraben.

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Wenn ein Kunde bei BMW über den Preis knurrt, bieten die auch "Alternativen" an.

Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.

Meine Werkstatt weigert sich standhaft, mit der Begründung, dass ihre Lizenz auf dem Spiel steht, wenn sie Fremdteile verbauen.

Ich weiß nicht, ob was dran ist.

Zitat:

Original geschrieben von petaod



Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Wenn ein Kunde bei BMW über den Preis knurrt, bieten die auch "Alternativen" an.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Meine Werkstatt weigert sich standhaft, mit der Begründung, dass ihre Lizenz auf dem Spiel steht, wenn sie Fremdteile verbauen.

Ich weiß nicht, ob was dran ist.

Sorry, dass ist überwiegend geheuchelte Prüderie! Schon vor Jahrzehnten kauften MB und BMW-Filialen von mir Erstatzteile um Kunden Alternativen für ältere Fahrzeuge anzubieten. Schon vor 15 Jahren gab es bei MB z.B. offizielle Aktionen zum Verbau von Original-Ident-Teilen und niemand von denen schämte sich, dem Kunden solche Alternativen zum dennoch "üppigen" Preis anzubieten. Die Weigerung glaube ich gerne, wenn es z.Teil um selbst mitgebrachte Teile geht. Aber nur deswegen, weil dem Kunden kein Preisvorteil gegönnt werden soll. Für "Altfahrzeug-angemessene-Reperaturen" verwenden die Werkstätten den gleichen "Schnodder", tun aber gern so, als wäre es was besseres! Aber Ok, sie übernehmen dann auch die Herstellergarantie. Ich vernehme des öfteren, dass sie mitgebrachte Teile dann murrend einbauen, jedoch keine Gewährleistung für den Einbau übernehmen. Was für mich auch folgerichtig ist.

Zitat:

Original geschrieben von petaod



Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Wenn ein Kunde bei BMW über den Preis knurrt, bieten die auch "Alternativen" an.
Da habe ich andere Erfahrungen gemacht.
Meine Werkstatt weigert sich standhaft, mit der Begründung, dass ihre Lizenz auf dem Spiel steht, wenn sie Fremdteile verbauen.

Ich weiß nicht, ob was dran ist.

Hallo BMW-Gemeinde,
an dieser Aussage ist was dran. BMW steht auf dem Standpunkt, nur von ihnen freigegebene Teile zu verbauen. Ich hatte ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich ein Tagfahrlicht in meinen Touring haben wollte. Der Boschdienst hat meinem Wunsch entsprochen. Jedesmal wenn ich bei der BMW-Niederlassung bin, schauen die Spezialisten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen