ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. starker weisser Qualm

starker weisser Qualm

BMW 5er E39
Themenstarteram 26. Oktober 2012 um 6:26

Anfrage: was kann die Ursache sein?

Bei meinem 530D Qualmt es plötzlich so stark, daß die Umgebung vernebelt wird und das Öl aus dem Auspuff kommt. Im Wasser ist kein Öl und es ist auch kein Druck in der Ölwanne zu merken. Der Motor hat auch keine aussergewöhnlichen Geräusche und läuft normal. Ist etwa der Motor im Ar*** (Eimer)? Was kann eine Reparatur kosten?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 26. November 2012 um 19:57

bei mir ist alles wieder ok, der ganze "Spaß" hat fast 1100€gekostet. Bei BMW wollten sie ja alleine für den Turbo 1500€ haben. Beim Bosch-Dienst durfte ich den Turbo sogar selber liefern (390€ über Internet) und die restlichen708€ in der Werkstatt, allerdings schon mit einer sowieso fälligen Inspektion zusammen.

Nochmals besten Dank für die vielen guten Tipps und Hinweise.

38 weitere Antworten
Ähnliche Themen
38 Antworten

delite!

Und - gibt's Neuigkeiten? Wenn es so qualmt, wie beim X5 im Video - dann denke ich schon an den Lader. Das zieht aber dann schon mehrere Sachen in Betracht. Ansaugschläuche, Ansaugbereich im Zylinderkopf, Brennkammer (bei 5 L / 5 KM sehen die auch nicht super aus), Ladeluftkühler (bei so einer Menge an Öl defekt) und auch AGR-Ventil verölt etc. - da muss vieles runter.

BMW_Verrückter

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 8:34

Leider habe ich noch keine Nachricht der Werkstatt. Ich hoffe, dass es nicht so schlimm wird, es kann sich ja vieles wieder freibrennen wenn es richtig läuft.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. :rolleyes::rolleyes:

Beste Grüße zum Wochenende;)

Hej Hej ,

mal nur keine Hektik, diese problem hatte ich auch. Bei mir wars der Abgaskühler , hol dir einen aus der Bucht kostet ca.70€ .

Tausch das Teil und gut ist. Ist halt ein brutales gefummel, wenns selber machst .

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 16:08

Zitat:

Original geschrieben von burnknee

Hej Hej ,

mal nur keine Hektik, diese problem hatte ich auch. Bei mir wars der Abgaskühler , hol dir einen aus der Bucht kostet ca.70€ .

Tausch das Teil und gut ist. Ist halt ein brutales gefummel, wenns selber machst .

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 16:15

Meine Werkstatt aus einer großen Werkstattkette mit 3 Buchstaben hat das Handtuch geworfen, ist ihnen wohl zu aufwändige Arbeit. Muß nun das Auto zu einer BMW Werkstatt bringen, weil nur die angeblich die Möglichkeit hätten. habe schon bei einer freien Werkstatt (spezialrichtung BMW) angefragt, kann es bringen. Er meinte, dass es nur der Turbo sein kann. der ist durch Öl angetrieben (?) und presst bei defekt das ganze Öl in den Ansaugkanal. Na, mal sehen wie es weiter geht.

Besten Dank für die Tipps und schönes Wochenende

am 27. Oktober 2012 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von Fischkopp-Nord

Meine Werkstatt aus einer großen Werkstattkette mit 3 Buchstaben hat das Handtuch geworfen, ist ihnen wohl zu aufwändige Arbeit. Muß nun das Auto zu einer BMW Werkstatt bringen, weil nur die angeblich die Möglichkeit hätten. habe schon bei einer freien Werkstatt (spezialrichtung BMW) angefragt, kann es bringen. Er meinte, dass es nur der Turbo sein kann. der ist durch Öl angetrieben (?) und presst bei defekt das ganze Öl in den Ansaugkanal. Na, mal sehen wie es weiter geht.

Besten Dank für die Tipps und schönes Wochenende

ATU? oh mein gott...

 

 

Turbo wird natürlich durch Abgase angetrieben und heißt deshalb auch Abgasturbolader, aber das er das Öl reinfeuern kann ist schon richtig (;

 

Mal bei einem Bosch Dienst versucht?

Das Öl ist für die Lagerung des Turboladers/Wellen zuständig. Ist im Prinzip ein hydrodynamisches Gleitlager, welches natürlich mit Öl funktioniert. Somit, bei einem Defekt (da das Öl immer wieder zu der Lagerung kommt), kann es vorkommen, dass das Öl aus der Lagerung in den Ansaugtrakt gedrückt wird und dann dort verbrannt wird.

BMW_verrückter

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 20:30

Zitat:

Original geschrieben von yalee

Zitat:

Original geschrieben von Fischkopp-Nord

Meine Werkstatt aus einer großen Werkstattkette mit 3 Buchstaben hat das Handtuch geworfen, ist ihnen wohl zu aufwändige Arbeit. Muß nun das Auto zu einer BMW Werkstatt bringen, weil nur die angeblich die Möglichkeit hätten. habe schon bei einer freien Werkstatt (spezialrichtung BMW) angefragt, kann es bringen. Er meinte, dass es nur der Turbo sein kann. der ist durch Öl angetrieben (?) und presst bei defekt das ganze Öl in den Ansaugkanal. Na, mal sehen wie es weiter geht.

Besten Dank für die Tipps und schönes Wochenende

ATU? oh mein gott...

 

 

Turbo wird natürlich durch Abgase angetrieben und heißt deshalb auch Abgasturbolader, aber das er das Öl reinfeuern kann ist schon richtig (;

 

Mal bei einem Bosch Dienst versucht?

Themenstarteram 27. Oktober 2012 um 20:38

natürlich hast Du recht, dass der Turbo vom Abgas angetrieben wird. Ich habe mich durch die Aussage in der Werkstatt etwas irritieren lasen. Nein einen Bosch-Dienst habe ich nicht in Erwägung gezogen, könnte ich ja auch mal erwägen. Dabei bin ich eigentlich immer mehr von Elektrik ausgegangen.

Danke für Deinen Tipp und die Richtigstellung (Abgasturbolader)

am 1. November 2012 um 8:21

Hallo Fischkopp-Nord,

könnte am Ölabscheider liegen. Siehe meine heutige Nachricht. Werkstattkosten waren nicht zu hoch (insgesamt 200 Euronen)

Viele Grüße

Harald

Themenstarteram 1. November 2012 um 8:42

Danke für die Nachricht.

heute geht das Auto wohl für die ersten Untersuchungen in die Werkstatt. Auf Empfehlung jetzt zum Bosch-Service. der dortige Meister sieht die Sache auch nicht so dramatisch wie die bei ATU. Ich kann sogar den Turbo selber mitbringen den ich über Internet bestellt habe. Der müsste heute bei mir eintreffen. Wenn es nicht der Turbo sein sollte kann ich ihn sogar zurückschicken. Kostet 389€ - generalüberholt. Bei Bosch 1200€ auch überholt. da ist die Werkstatt doch kulant, hätten sich die anderen wohl nicht drauf eingelassen.

Na mal sehen wie es weitergeht, ich werde berichten.

Beste Grüße

Themenstarteram 13. November 2012 um 17:38

Mein Auto ist inzwischen wieder heil bei mir. Es war tatsächlich der Turbolader und auch der Ölabscheider musste gewechselt werden, weil nach dem Einbau des Turbos ungewöhnlich starker Druck im Kurbelgehäuse war, so daß der Ölmessstab herausflog. Zum Preis (ausser dem des Turbos) kann ich noch nichts sagen, Rechnung kommt erst noch. :confused:

Also nochmal besten Dank an alle die mir die guten Tipps gaben.

Also lagen wir mit dem Turbolader richtig :)

Dir danke für die Rückmeldung.

BMW_verrückter

Hallo, hatte vor ein jahr genau das gleiche problem mit ein audi a4 tdi.

sehr sarker stinkender qualm,sehr hoher ölverbrauch und öl lief aus den auspuff.

Da hat sich der turbo verabschiedet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. starker weisser Qualm