Starke Vibrationen ab 50- ca 90 dann ab 120 bis 140???
Hallo, ich habe folgendes Problem und zwar habe ich extreme Vibrationen im Lenkrad und meiner Meinung auch im Auto also (Spiegel wackelt nicht) aber es fühlt sich so an als wenn das ganze Auto vibriert.
Und zwar ab 50 geht das los leichtes Lenkrad flackern bis 90 dabei fühlt es sich an als wenn das Auto auch schon bisschen mitwackelt.
Ab 120 fühlt es sich an als wenn er gleich die Fahrbahn wechselt mit den Vibrationen.
Ab und zu habe ich auch ein durchgehendes Surren (hörbar rechts?) jedenfalls vom Fahrersitz aus.
Das weggeht wenn ich vom Gas gehe. ( Denke mal das es was mit der AW? zu tun hat?)
Habe Jedoch schon beide Aussengelenke getauscht vor ein paar Monaten da das eine Geklackert hat und das andere gleich mitgemacht wurde.
Nun hatte ich den Wagen gestern mal auf der Bühne um zu schauen was es sein könnte. Jedoch habe ich keine Ahnung mehr 😁
Das einzige was mir aufgefallen ist das so weit ich ran kam die Inneren AW Gelenke ein Höhenspiel von geschätzen 1- 1,5 mm ca. hatten
Könnte es damit was zu tun haben?
Weil der Rest ist alles Neu.
Langsam weiss ich nicht mehr weiter.
Neu sind.
Querlenker (alle) Spurstangen + Axialgelenke
Bremse v+ h komplett.
Fahrwerk von Vogtland ist verbaut.
3 verschiedene Reifensets ausprobiert jedoch keine Besserung.
104 Antworten
Radnabe(n) bereits auf Seitenschlag geprüft?
Surren kann nur vom Getriebe Differential, oder Radlager kommen.
Zentralschraube(n) Radnabe Vorschriftsmäßig angezogen??
gruß
Tim
Schalter oder Automatik??? Beim Schalter würde ich auf das Zweimassenschwungrad tippen, war bei mir genau so, hat mal nur an Teilen 650€ gekostet.
ah ganz vergessen ist 2.5tdi fronti automatik tt5? also die mit 5 gang^^.
naja ist halt kein radlager surren sondern ein durchgehendes und wenn ich vom gas gehe ist es weg aber das ist auch nicht immer da.
radnaben hab ich noch nicht auf schlag geprüft aber müsste das dann nicht "immer" da sein weil ab und zu ist es mal weg.
tja jetzt weiß ich auch mal nicht weiter...
Vibrationen im Fahrzeug
vor allem ab 100 oder 120 km/h
bisher eher sporadisch oder auf langen Etappen nun immer mehr, auch ab 30 oder 50 km/h spürbar
gecheckt:
-anderen Radsatz (M+S) brachte keinerlei Änderung
-Querlenker geprüft, 3 erneuert (eine vorner unten hinten)
-alle restlichen Querlenker bzw Achsaufhängung geprüft, i.O (TÜV übrigens auch frisch, da wurde gut geprüft, Stoßdämpfer i.O)
-Gelenkwellen geprüft (nicht ausgebaut jedoch wirklich kein Spiel feststellbar)
nun habe ich konkret das Differential /Achsausgleichsgetriebe des TT5 Getriebe in Verdacht
hat rechts leichtes Spiel
links nicht
Kennt das jemand? Ich hab ehrlich gesagt noch nie gehört dass beim TT5 das Diff Probleme bereitet
wenn ja - reparabel?
wenn das auf eine eher komplette Getriebeüberholung raus läuft kann es das Ende für den Wagen mit uns bedeuten... will ich aber nicht wirklich...
WÜK oder Wandler denke ich eher nicht, will nochmals fahren und dann auf "N" schalten um Getriebe abzukoppeln
Hinterachsdiffaufhängungslager sehen gut aus
Kardanwelle noch nicht konkret gecheckt
Video vom Spiel Achsantrieb kann ich bei Gelegenheit einpflegen, ist eben etwas schlecht zu erkennen
Ähnliche Themen
hm - kann vieles sein!
Starke (sehr starke) Vibrationen hatte ich auch - letzten Endes wurde die Bremsanlage vorne kpl. getauscht (Kolben waren -teilweise - fest/ haben sich nicht mehr komplett zurückgestellt --> Sättel, Scheiben, Beläge), Bremsanlage hinten (Scheiben und Beläge) und Querlenker oben.
Jetzt ist wieder Ruhe ...
Bei mir aber Handschalter ...
Gruß AlrroadWA
Antriebswellen innere Lager würde ich tippen. Stell Dir vor wenn auch nur etwas Spiel hat ist das wie ein exzenter.
Die inneren sind Topfgelenke und haben Längenausgleich bein ein und aus federn. Wenn du ihn hoch hebst bist in einer ganz anderen Stellung weshalb das Spiel auch viel weniger ist. Auf Achsmesstand oder Grube prüfen.
Hi...
Ich hatte das auch....
Fahre mal auf Parkplatz und fahr mal Slalom und höre genau hin wenn ein Rad mehr Belastung bekommt wird es lauter oder leiser. ..oder fahre noch bisschen dann wird es deutlicher.
Mach dann am besten beide radlager ich konnte das 2. Lager 2 wochen später wechseln..
Die Gelenkwellen hab ich ja heute geprüft
Mir wäre es recht wenn es ein Tripodegelenk sein könnte...
Ich kann aber an allen 4 Wellen wirklich kein Spiel feststellen
Jedoch kommt mir das Spiel am Achsantrieb recht groß vor welches die Gelenkwelle auch vibrieren lassen kann
Kann man mit dem Tester das Getriebe also die WÜK und den Wandler prüfen?
Radlager höre ich nicht heraus
Spiel hier auch keines
Denke als KFZ.-ler kann ich das einschätzen
Logo schließe ich dies nicht gänzlich aus
Ebenso Bremse
Das Spiel am Getriebe habe ich auch...gibt hier irgendwo ein Video wo jemand mal eingestellt hat.
Dachte auch das es daher kam war es aber nicht.
Ist nur ein Tipp mit dem Lager kostet 106 Euro für beide und 3 h Arbeit.
Auf die "herkömmliche " Methode haben wir es auch nicht rausgefunden. .. aufbocken wackeln .... drehen von hand usw..
Achja schraube auch schon seit 21 Jahren und mein Kumpel ist bei VW Meister ...
Ok danke!
Beruhigt mich zunächst mal bezüglich Getriebe
Das wäre zwar das erste Radlager mit solchen Symptomen bei mir aber man lernt ja nie aus...
Ist ja nur Tipp.
Hatte 200tkm runter mit ersten Lager. ..
Und manche Antriebswellen haben doch Ausgleichgewichte...nicht das da was dran ist....