1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Starke Brummfrequenzen beim !,6Ecobooster

Starke Brummfrequenzen beim !,6Ecobooster

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Mein Mondeo 1/12 hat ab Geschwindigkeiten von 120 kmh in der Frequenz und Dauer unterschiedlich plötzlich auftretende Brummgeräusche die wieder verschwinden und wiederauftreten. Die Werkstatt findet die Ursache nicht, obwohl bei Probefahrten auchzuhören. Das Geräusch tritt nicht immer auf, nieunter 120, manchmal erst ab 160 kmh, verschwindet wieder und taucht wieder auf.
Wer kann Tips geben oder kennt das gleiche Probleme?

Beste Antwort im Thema

So Leute, ich sag euch jetzt mal, wo das Brummen herkommt.

Ich hatte exakt das selbe Problem letztes Jahr bei meinem neuen S-Max. Motor 1,6 Ecoboost 160 PS.
Mehrere Probefahrten mit dem Werkstattmeister und diverse Modifizierungen haben es erst nicht gebracht.

Dann die Lösung: Das Brummen kommt von der sog. Kühler-Jalousie, die jeder 1,6er Ecoboost vorm Kühler hat. Das sind schwarze Kunststofflamellen, die erst geöffnet werden, wenn der Motor warm genug ist. Durch Ausbau dieser Jalousie war das Brummen verschwunden.
Was natürlich nicht die Dauerlösung war. Also wurde eine komplett neue Jalousie (aus England) eingebaut.
Seitdem ist das Problem nicht ein einziges mal wieder aufgetreten.

Ich kann euch also nur den Tipp geben, eure Werkstatt darauf mal lhinzuweisen. Dieser Fall wurde damals auch Ford gemeldet und sollte demnach bekannt sein.

Also viel Glück!

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo? Ich habe nie behauptet, dass wenn man diese Lamellen verbaut hat, man automatisch dieses Brummen hat, sondern nur, wenn das Teil defekt ist. Es wurde bei mir ja getauscht und jetzt brummt nix mehr....

Hast Du da evtl. Schriftstücke, die das Belegen?
Oder wie seid ihr bzw. die Werkstatt dann drauf gekommen, das es genau an diesen Lamellen lag?

Den wenn ich mit diesen Erkenntnissen meinen freundlichen damit konfrontiere, glaubt der mir erst kein Wort was ich sage!


Danke schee schon mal

Wenn Ford bescheid weiss dann sollte es eine TSI dazu geben.

Hallo,

ich wollte damit nur sagen, dass es anscheinend nicht bei jedem Auto brummt. Ich wollte nur einen hilfreichen Beitrag leisten 🙂

Viele Grüße
XG

Schriftlich habe ich nichts bekommen. Da es sich um eine Garantieleistung handelte und der Fehler ja behoben wurde, hat es mich nicht mehr weiter interessiert.
Die Ford-Werkstatt hat aber von sich aus auch einen enormen Eifer an den Tag gelegt, um den Fehler zu finden. Insgesamt waren 3 Mitarbeiter damit beschäftigt. Waren die froh, als die den Fehler endlich lokalisieren und schlußendlich beheben konnten. Der Wagen war 4 Tage in der Werkstatt und hat etliche Testkilometer hinter sich gebracht. Aber es hat sich gelohnt. Dieses unstete Brummen/Dröhnen war auch wirklich total nervig....

Das Geräusch tritt seit kurzem bei meinem 2,0 TDCI Bj 2008 auf,wenn ich im 4.Gang unter 2000 U/min das Gaspedal durch trete habe ich auch kurz dieses Brummen bis 2500U/min wie beschrieben,danach ist es weg und in den anderen Gängen nie aufgetreten, wer jetzt sagt ich fahre untertourig dem sei gesagt das ich meinen Fahrstil nicht verändert habe und das Brummen erst seit ca 3 Wochen auftritt

Hallo!
Nun habe ich meinen Mondeo aus der Werstätte zurück und Autobahn -getestet.
Der Fehler (Dröhnen) lag an dem "Kühler-Jalousie-Kasten" und dessen Befestigung!
Mein Werkstättenmeister sagte mir, dass es bereits eine Reparaturanleitung von Ford gibt. Befestigung erneuert und eingeklebt! Jetzt ist wieder Ruhe beim Autobahnfahren und ich kann den tollen Fahrkomfort von meinem Mondeo wieder in vollen Zügen geniessen!

Also, wenn ihr auch das Problem habt, gebt euren Werkstättenmeister den Tipp!

Gruß
Red

Freut mich, dass ich helfen konnte :-)

Super danke euch beiden für die Aufklährung, dann werd ich bei der nächsten Inspektion das mal ansprechen!

Hallo Acedriver!

Hab leider deine Posts zum Dröhnen nicht gelesen, sonst hätte ich deinen Tipp gleich weitergeben können!
Trotzdem - Danke!
Gruß
Red

Zitat:

Original geschrieben von XG30_2000


...Active-Grille-Shutter ...

wie geil!!!!!

also wenn fachbegriffe dann Kysor-Kühlerklappe

Habe es nun auch geschafft das Brummen abstellen zu lassen. Der Meister in meiner Werkstatt ging auch erstmal davon aus dass es an den Rädern liegt, doch nach einer Probefahrt mit anderer Bereifung trat dieses Geräusch immer noch auf. Zum Glück gibt es mittlerweile die Reparaturanleitung von Ford. Nachdem alles verklebt wurde ist nun Ruhe im Jalousien-Kasten.

Vielen Dank für die vielen Beiträge, die womöglich vielen Leuten geholfen haben bzw. dies noch tun werden.

Gruß.

So, am Dienstag geht`s zum 40Tkm Kundendienst, hier werde ich das so schilder, da ich es auch habe, bin mal gespannt, werde euch berichten!

Danke für die Tipp`s

So, gerade vom Freundlichen abgeholt, alles einwandfrei, kein Brummen mehr!
Es wurden vorher 4 so Halter bestellt, mit dem man das Problem lösen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen