Standlüftungsfunktion freischalten
http://www.motor-talk.de/.../...uer-den-audi-a4-b8-a5-q5-t2724441.html
Zitat:
"Standlüftungsfunktion freischalten auch ohne Standheizung
-Stg 08 Klima-/Heizungselektronik > Funktion 09 Codierung > Byte 1 > Bit 3
Anzeige im CAR menü-->STG 07 (Anz- / Bedieneinheit) > Anpassen (Funktion 10) > Kanal 11 > zum aktuellen Wert 64 addieren"
Ich komme nicht in das Steuergerät 7 rein um die Anzeige im Car Menü zu aktivieren. Kann mir jemand weiterhelfen ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von linussoft
Männer von Flake,ich mache meine ersten Versuche mit VCDS, habe mir den PCI Adapter geholt (mit einem Kollegen gemeinsam).
Hidden Menü, Abbiegelicht über NSW, DS freischalten, alles kein Problem...
Aber: Standlüftung bei ihm... (MMI 3G+, 1 Zonen Klime) vorgegangen nach der Steimi Anleitung (und abgeglichen nach der Media-Car-Tec Anleitung, die ist identisch) komme ich nicht weiter...
- Hidden Menü -> Auxillary heating aktivieren, danach Reset.
Dann:
STG 5F , Lange Codierung, Byte 06, Bit 1 aktivieren
STG 08, Lange Codierung, Byte 01, Bit 3 aktivieren
STG 08, Anpassung, Kanal 06 auf Wert 1 ändernDanach sollte doch der Eintrag "Standheizung" unter Car im MMI auftauschen... macht er aber nicht.
Hier mal zur Info Log vor und Nachher vom Stg08:
Vorher:Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K1 820 043 AG HW: 8K1 820 043 AG
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H02 0121
Revision: A1000000 Seriennummer: 01171120130428
Codierung: 342002E080
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 6DD7A0BEB4202A764F5-8038
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Nachher:
Code:
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. (J255) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 8K1 820 043 AG HW: 8K1 820 043 AG
Bauteil: KLIMA 1 ZONE H02 0121
Revision: A1000000 Seriennummer: 01171120130428
Codierung: 343802E080
Betriebsnr.: WSC 06325 000 00000
VCID: 6DD7A0BEB4202A764F5-8038
1 Fehler gefunden:
01207 - Steuergerät für Zusatzheizung (J364)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 63
Kilometerstand: 5502 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.02.21
Zeit: 13:06:38
Kann mir einen einen Tipo geben, was ich falsch mache?
Linus
ganz einfach weil die ACH SO TOLLE STEMEI Seite einfach mal wieder Fehlerhaft ist- wie so oft und das bei ALLEN MODELLEN!
du musste den wert im hidden Menü für AUX HEATER auf 5 drehen -dann taucht auch der Eintrag unter Klima auf
gruss
andy
68 Antworten
bei abgestellten Motor....
Ähnliche Themen
Was bringt das denn ??
Die Standheizung bringt nur was wenn es kalt ist und man es warum haben will..
Was habe ich dann davon das die Standlüftung läuft wenn es draussen warm ist ??
Der Klimakompressor wird ja nicht mitlaufen oder ??
Ist der denn programmierbar oder so ?
Blicke gerade nicht so durch..sorry..
Man stellt Startzeit und Dauer ein und das Fahrzeug wird durchgelüftet.
Hatte ich beim A4 B7 schon codiert!
Eine Frage an die, die es schon codiert haben:
Wird beim A5 auch ein Fehler im Steuergerät abgelegt?
Beim B7 war es sowas wie "keine Kommunikation Zuheizer".
Ich steh einfach nicht auf massig Fehlerspeichereinträge, das motiviert die Werkstatt nur am Ende zu einer unnötigen Fehlersuche!
Hallo
Ich hab dem 🙂 gesagt dass er den "Fehler Standheizung" ignorieren soll. Null Problem.
Grüße
Timmi
ist es richtig dass die standlüftung sich selbst nach die eingestellte laufzeit ausschaltet ??
dass würde heissen dass es bei jedem autofahrt wieder eingeschaltet werden muss.
ist schon beantwortet und ist tatsächlich so.
ob es kein sinn macht, weiss ich noch nicht.
im sommer kann mann mit diese funktion der verdampfer der klima-anlage auftrockenen lassen. hierdurch hat mann weniger schnell ein stinkender klima.
im winter bildet sich nach eine fahrt eine menge warme luft in das heizungsgehäuse. wenn mann kurz nachdem das auto wieder startet, bekommt kann eine warm-luft dusche.
mit der nachlauf der lüfter würde dass verhindert.