Standlichtringe

BMW 3er E36

Bekommt man den Einbau auch allein hin? Oder ist das "gefriemel" für mich als Frau doch zu groß!
Help me! 😉

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Heißt das jetzt eigentlich dass die Hella, FK und In.Pro Scheinwerfer inkl. Standlichtringe jetzt auch nicht mehr zugelassen werden??

Wollte nämlich US Blinker (die ständig leuchten) und so Ringe...

Nein,heißt es nicht;😉 Selbst die original e39 Ringe bekommst Du eingetragen!

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


ich war heute mal beim tüv(Nord), wegen bremsfrage, uuuuund hab mal gleich mit gefragt wegen standlichtringen. die werden nicht mehr abgenommen, egal obs original ist oder peng, scheiß egal, wird nicht mehr eingetragen auch nicht per einzelabnahme, und wird als mängel aufgelistet. weil nachträgliche änderung einer bauart geprüften lichttechnischen Anlage. also no way 🙁

les das mal nils, man bekommt keine änderung in den scheinwerfern mehr eingetragen.ob nun original oder nicht. und selbst wenn, ist es wieder sone sache, was die polizei da zu sagt.

wie geschrieben, werden für hella, fk usw lichtteschnische gutachten erstellt, die bräuchte man bei diesen ringen mit den scheinwerfern zusammen auch. das sind eben die folgen das viele ihre scheinwerfer ändern auf xenon, oder sich da ringe einbauen, die rot, grün, lila etc sind. zum anderen meinet der prüfer noch, das sich ne Firma beschwert hat, welche diese Scheinwerfer herstellen lässt, das sowas erlaubt ist, und diese Firma für ihre Scheinwerfer ein recht teures Gutachten in Auftrag gegeben hat, und das dann "Ringe" einfach so verbaut werden dürfen, ohne diese Vorraussetzung.

Wer weiß was da für ne Spende an den TÜV geflossen ist, na so gehts eben zu in Deutschland.

ach ja, us blinker in orange sind auch verboten, wenn nur -> weiß\gelb

würd das nicht pauschalisieren!
Jeder Tüv sagt was anderes!

mein tüv heini hat mir nen rundschreiben gezeigt. ging halt an alle tüv-stationen.

ist genau so wie mit diesen 2f2f heckgeotienen. die dürfen auch nicht mehr eingetragen werden, auch nicht via einzelabnahme, obwohl ich das sinnvoll finde, das andere nur lächerlich.

Ähnliche Themen

Dann kaqnn ich ja von Glück reden,das meine Ringe schon lange eingetragen sind😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dann kaqnn ich ja von Glück reden,das meine Ringe schon lange eingetragen sind😁

jap. ist wie mit nem k&n 57i 😉 den bekommste auch nimmer eingetragen. aber alle die in eingetragen haben, da bleibt die eintragung bestehen.

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


jap. ist wie mit nem k&n 57i 😉 den bekommste auch nimmer eingetragen. aber alle die in eingetragen haben, da bleibt die eintragung bestehen.

Ich glaube,dann sollte ich mich mit meinen 300er Bremsen auch mal beeilen😁 Nicht das es später dann auch nicht mehr geht?!

gruß

neeee glaub ich nicht. dafür brauchste ja kein lichttechnisches gutachten etc, sondenr nur ob das auto auch bremst 😉

nochmal nachgefragt ...

..kommen diese Standlichtringe ,eigentlich AUF oder IN ..die Streuscheibe ? ( E36 )

N82

Kannste Machen, wie du willst. Aber wenn du sie drauf klebst, dann siehst sie halt ein bisschen besser, wei nicht noch ein glas dazwischen ist.

PS: wir sind uns einig, dass du die inneren streuscheiben meinst?! trau manchen inzwischen alles zu ;-)

..jep meine die inneren , passen irgendwie besser zu den Ringen ... *zwinker *

nur wenn man sie außen aufklebt , bekommt man sicher das kabel dann schwer durch und wird auch besser sein , zweck Wärme ........

N82

klebs außen drauf. hab ich auch....da sind bei den sw's bereits schlitze, durch die du super deine verkabelung ziehen kannst. also brauchst gar nix bohren oder so. is gar ned schwer der einbau...

Deine Antwort
Ähnliche Themen