ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. standlichtringe im compact ?

standlichtringe im compact ?

BMW 3er E36
Themenstarteram 13. März 2004 um 8:32

hallo,

wollte fragen ob jemand schonmal in seinen e36 compact die standlichtringe, die bei ebay haufenweise angeboten werden, eingebaut hat.

muss man da das kunststoff im scheinwerfer bohren? oder pasen die überhaupt in den compact, weil ja der scheinwerfer bischen anders ist als in der limo/coupe/touring. schreibt mal einfach eure erfahrungen nieder. danke & mfg

Ähnliche Themen
28 Antworten
am 13. März 2004 um 9:03

äh? du meinst diese billig einbau ringe für 60 € oder? lass es, nur schrott und deine betriebserlaubnis erlishct!

am 13. März 2004 um 9:22

gibts nicht von in.pro für den compact.. weil ich finds voll shit das die das anbieten aber immer nicht füt compact geeignet...

am 13. März 2004 um 9:57

doch das passt, man muss nur was an den kabel ändern, benutz mal die suchfunktion!

Themenstarteram 13. März 2004 um 10:08

da gibts sogar welche für 15 euro ohne led's.

angeblich sollen die originalen vom 5er sehr gut passen. das mit der betriebserlaubnis würde ich schon irgendwie machen. ich wollte die über einen extra wechselschelter im innenraum laufen lassen. so kann ich entweder das originale standlicht oder eben die ringe umschalten.

Ja was heisst die Betriebserlaubnis erlischt!?

Wenn man die Ringe über nen extra Schalter laufen lässt und die nur zu Showzwecken anmacht erlischt die Betriebserlaubnis nicht.

Klar während der fahrt ist es verboten die selber gebauten in Betrieb zu nehmen, aber wer hält sich schon dran.

Ich werde mir vielleicht auch welche holen, aber dann nur in weiß weil mir die roten und blauen zu krass auffallen und man von den Bullen sofort angehalen wird.

Bei den weißen ist es nicht so krass weil die vom weiten ja fast wie die orginalen aussehen.

Cu

Freak

Naja, Problem ist, dass du den Scheinwerfer öffnest... aber es gibt da viele Gerüchte...

am 14. März 2004 um 20:49

die erlischt auch bei manipulation der scheinwerfer. man darf auch nicht mehr mit ner ubb rummeiern. aber wer das risiko einegehen möchte...;)

Fürn E36 gibts das doch jetzt schon soooooo günstig mit TÜV

Zitat:

Original geschrieben von StephanS1982

Fürn E36 gibts das doch jetzt schon soooooo günstig mit TÜV

Was denn?

am 15. März 2004 um 7:06

FK, Inpro und etwas teurer Hella

Also ich sag ma je nach ermessen des prüfers , hier in HH wird man damit nicht so viele probleme haben, wenn die standlichtringe weiss leuchten dann kann man die auch eintragen , aber wie gesagt je nach lust und laune des prüfers !

Deswegen am besten immer freitags zum tüv gehen ;)

Zitat:

Original geschrieben von bmw-freak2401

Ja was heisst die Betriebserlaubnis erlischt!?

Wenn man die Ringe über nen extra Schalter laufen lässt und die nur zu Showzwecken anmacht erlischt die Betriebserlaubnis nicht.

Klar während der fahrt ist es verboten die selber gebauten in Betrieb zu nehmen, aber wer hält sich schon dran.

Bei derartigen Manipulationen erlischt die Betriebserlaubnis GRUNDSÄTZLICH.

 

Da hier im Forum auch Neulinge und Leute, die von der Materie noch nicht so genaue Ahnung haben, nach Ratschlägen suchen, wäre ich an deiner Stelle mit derartigen Behauptungen, die du ja bereits im zweiten Satz wieder relativierst, etwas vorsichtiger....

Also das stimtt nicht und ich weiß es da ich bei der DEKRA nachgefragt habe.

Man darf die Dinger nur nich anmachen!

Habe auch blau beleuchtete Wischerdüsen und die Betriebserlaubnis ist dadurch auch nicht futsch...nur wenn ich sie im Straßenverkehr anmache.

Cu

Freak

Zitat:

Original geschrieben von bmw-freak2401

Also das stimtt nicht und ich weiß es da ich bei der DEKRA nachgefragt habe.

Man darf die Dinger nur nich anmachen!

Habe auch blau beleuchtete Wischerdüsen und die Betriebserlaubnis ist dadurch auch nicht futsch...nur wenn ich sie im Straßenverkehr anmache.

Da muß ich dich leider enttäuschen.

Mit der o.g. Behauptung liegt der "Sachverständige" absolut daneben. Okay, Menschen machen Fehler, aber in einer solchen Position sollte man doch vorher mal in die einschlägigen Bestimmungen schauen, bevor man Kunden eine derartig falsche Auskunft erteilt. Im Falle eines Unfalls kann das für den Sachverständigen böse Folgen haben (sofern man ihm diese Falschauskunft nachweisen kann).

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. standlichtringe im compact ?