Standlichtbirne im bei Xenonscheinwerfern wechseln??!!
hallo zusammen!!
bei meinem linken Xenon-Scheinwerfer ist die Standlichtbirne kapputt gegangen. meine Werkstatt meinte die Reperatur würde mindestens 100 Euro kosten da dies über eine Stunde dauern würde.(Batterie ausbauen Scheinwerfer zerlegen,....)
jetzt wollte ich fragen ob jemand schonmal sowas gemacht hat und mir ungefähr erklähren kann wie ich vorgehen muss ohne dass ich was kaputt machen kann 🙂
Danke im vorraus
Patrick
33 Antworten
Stellt euch vor Ihr seid mitten in der Nacht auf einer Unbeleuchteter Landstrasse oder Autobahn und das licht geht kaputt!Was ist dann?Baterie ausbauen???
Gruß Schocki
Man sollte dieses ganze thema ausdrucken und an VW schicken damit die vielleicht mal en bissle merken dass sich die kunden darüber aufregen. es kann ja net angehen dass man nach em standlichtbirnenwechsel einen gelben zettel braucht. oder man selber überhaupt nicht in der lage dazu ist dies geschwind selber zu reparieren ohne dass man das halbe fahrzeug zerlegen muss!
Zitat:
Original geschrieben von Schockis-Home
Stellt euch vor Ihr seid mitten in der Nacht auf einer Unbeleuchteter Landstrasse oder Autobahn und das licht geht kaputt!Was ist dann?Baterie ausbauen???
Gruß Schocki
Nun ja, wenn unterwegs mein Standlicht kaputt geht, ist mir das erst einmal egal, und wenn sich auf einer Seite das Abblendlicht ausfällt, habe ich die andere Seite. Wenn beide ausfallen: Mobilitätsgarantie!!!!
Greetz!
Hi,
habe zwar kein Xenon, habe aber gestern die Standlichtbirnen bei meinem Golf getauscht. Ist echt ne krasse Fummelei! Ist mir auch völlig unverständlich wie man das alles so zu bauen kann. Bei Xenon sieht es wahrscheinlich noch schlimmer aus.
Habe es tatsächlich in ca. 10 min geschafft ohne die Batterie ausbauen zu müssen und mir irgendwelche Verletzungen zuzuziehen.
Fotos zu machen ist echt unmöglich. Man sieht eh kaum was und arbeitet hauptsächlich nach Gefühl.
Greetz
Tobi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Na mal nicht übertreiben, auch Xenon hat keine 55W Standlicht ;-))
Nein, gehst du zu VW und kaufst du :
N 104 455 02
Kostet zwar knapp 6 Euros, aber wer Xenon hat,muss Xenon zahlen.
Sind nämlich Halogen-Lampen mit 6W.Hoffe das hilft.
Was juckt mich die VW Nummer? Sorry, H1 kann es ja nicht sein ist ja für´s Fernlicht! Also entweder T4W oder W5W? Danke!
Im Prinzip kann ich das auch verstehen, warum man sich über den geringen Raum im Motorraum aufregt. Man denkt sofort an Konstruktionsfehler, aber ich selber arbeite bei einem Automobilzulieferanten für Lenkungen. Man soll ja nicht glauben, wie das ganze abläuft. Beispielsweise gibt VW den Bauraum vor, wie groß der ist und sagt dann, wo die Komponenten sitzen, zum Beispiel-Motor. Alles, was nicht von VW kommt, muß warten. Und das ganze setzt sich dann langsam zusammen. Jeder Hersteller bekommt den Bauraum und versucht sein Teil dort noch einzubauen, und der letzte muß halt sehen, wie er klar kommt. Und da immer mehr Technik eingebaut wird, um den Fahrkomfort zu erhöhen, wird der Paltz auch immer weniger.
Ja das ist ein riesen theater um eine birne zu wechseln!
ich mach es mir einfach! 😉
ich habe über den winter meine xenon sw raus! und anfang sommer bau ich meine sw rein und da wechsel ich auch gleich die standlicht birnen 😉
aber ich kauf mir keine vw birnen was soll ich mit dem gelben zeug da mein tipp ist
Philips Blue Vision
die sind echt top und leuchten nicht so hässlich gelb sondern weiß!
dann gibt es ja auch die Philips Blue Vision Ultra die sind noch heller 😉
das past gut zu den xenon SW 😉
aber wenn ich jetzt nur Xenon sw hätte und keine andere die man wechseln kann! da würde ich die stoßstange abbauen! ist einfach sicherrer weil da rum hantieren bei den brennern ist nicht gerade das ware! oder möchte jemand 400€ für neue brenner zahlen? also überlegt es euch!
Na da hatte ich ja Glück! Habe im Rahmen eines Maderschadens das Standlicht bei meinem Xenons wechseln lassen und auf der Rechnung erschien nur die Birne für 6 €
glückspilze gibt es überall man muß sie nur finden!
Hi Leutz
nun hab ichs endlich geschafft.
war am samstag beim freundlichen der hat es so probiert ohne alles wegzubauen und er hat es auch geschafft. gott sei dank. habe "nur" 6,30€ für die birne zahlen müssen.
grüßle und thx an alle
Ich habe vor kurzem miene Standlichbirne Fahrerseite Xenon gewechselt. Du musst die Batterie ausbauen und dann kommst du ohne Probleme hin.
Hi,
mal ne frage, da gibt es doch nicht nur die von philips. Soll auch von vw welche geben die nicht so gelb sind sondern auch schön weiß. Glaube die sind vom touareg oder touran wegen der xenon beleuchtung sieht da ja extrem ... aus wenn die so gelb sind!
Weiß einer welche teilenummer die haben!
Mfg
Svenzke
Zitat:
Ich habe vor kurzem miene Standlichbirne Fahrerseite Xenon gewechselt. Du musst die Batterie ausbauen und dann kommst du ohne Probleme hin.
es geht auch ohne. mit viel fingerspitzengefühl
@svenzke
bilder her bilder her will bilder sehen!
@VL-295
habe leider keine bilder, suche ich selber. Haben von den lampen (leuchtmittel) auch nur gehört.
Habe gehofft das mir hier einer helfen kann!
mfg
svenzke