Standlicht- Vergleich: Xenon white vs Blue Vision vs Standart
Guten Morgen Motor Talker,
heute Morgen sind die Xenon white angekommen und ich habe mir mal die Mühe gemacht mit den Blue Vision und den Standart- Standlicht- Birnen zu vergleichen.
Das Ergebnis ist wirklich hammer, aber seht selbst!
Bild 1: Philips Blue Vision vs BMW Standart ( Links vs. Rechts )
Bild 2: Xenon white vs BMW Standart
Bild 3: Xenon white vs Philips Blue Vision
Bild 4: Xenon white vs Philips Blue Vision mit Xenon an
Ich hoffe die Bilder sind trotzdem gut zu erkennen, werde heute Nacht aber nochmal ein Foto machen von den Xenon white.
MfG Daniél
Edit 1:
Hier nun die Bilder bei Nacht, alter Verwalter sag ich nur!
Bild 5: Xenon white
Bild 6: Xenon white mit Abblendlicht Xenon an
Also wer normales Abblendlicht hat sollte Philipps Blue Vision nehmen, wer Xenon hat, für den gibt es einfach nur die Xenon white! Endlich nicht mehr dieser hässliche Gelb- Stich wenn das Abblendlicht an ist!
Schönen Abend.
Ähnliche Themen
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markus1986_KF
wow.. also die SW Philips Blue Vision Ultra sind ja mal richtig hell.. aber find die Mtec machen das beste licht...
Aber nicht bei Nässe, da sieht man ja auf dem einen Foto einen richtig schwarzen Fleck 😰
Von der Farbe her würden mich die Mtec schon reizen...
Gruß,
Torti
Philips Blue Vision Ultra sind vorbehaltlos zu empfehlen. Wer die einmal verbaut hat, wird nie wieder mit normalen Halogenbirnen fahren wollen. 😉
Mich würde mal interessieren ob schon jemand von euch die MTEC Cosmos Blue ausprobiert hat. Mit fast 5000K dürften die ja der absolute hammer sein.
Zitat:
Original geschrieben von E46Sedan
Philips Blue Vision Ultra sind vorbehaltlos zu empfehlen. Wer die einmal verbaut hat, wird nie wieder mit normalen Halogenbirnen fahren wollen. 😉
Servus,
meinst du die hier?
Ja, genau von denen reden wir 🙂
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Ja, genau von denen reden wir 🙂
Gruß,
Torti
Und der Preis ist ok?
Oder wo gibts die billiger?
Der Preis ist absolut ok!
Ich hatte auch mal die MTEC H7 drinnen, genau für 2 Stunden.
Ich möchte nie wieder bei Nacht und Regen so ein Licht haben!!!!
Gottseidank hatte ich im Fernlicht noch meine Osram Silverstar drinnen gehabt, denn die Ausleuchtung ist eine einzige Katastrophe!
Aber die Standlichtlampen sind wirklich fein!
MFG Daniel
So, hab' eben Xenonwhite Standlichtbirnen bestellt 😉
Sind für meinen Vater, da er derzeit PHILIPS BlueVision drin hat...
Die kann er mir dann geben, da diese Xenonwhite einfach besser zum Xenon passen (bin schon ganz gespannt auf die Nacht-Fotos von CL203 😁 ) und ich kauf' mir dann noch gescheite PHILIPS BlueVision Ultra H7... 😉
Ich denke, dass dürfte dann so ziemlich die beste Ausleuchtung sein, die ich zur Zeit aus meinen Scheinwerfern rausholen kann?! 🙂
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
So, hab' eben Xenonwhite Standlichtbirnen bestellt 😉
Sind für meinen Vater, da er derzeit PHILIPS BlueVision drin hat...
Die kann er mir dann geben, da diese Xenonwhite einfach besser zum Xenon passen (bin schon ganz gespannt auf die Nacht-Fotos von CL203 😁 ) und ich kauf' mir dann noch gescheite PHILIPS BlueVision Ultra H7... 😉Ich denke, dass dürfte dann so ziemlich die beste Ausleuchtung sein, die ich zur Zeit aus meinen Scheinwerfern rausholen kann?! 🙂
Gruß,
Torti
Ja die Kombination hört sich gut an. War auch schon am überlegen die Philips mit den Xenonwhite Standlichtbirnen zu kombinieren. Stell doch bitte ein paar Fotos rein wenn du die Teile eingebaut hast.
@billy-the-sick: Preis ist in Ordnung. Hab damals für 2 Philips inc. Standlichtbirnen ca. 23 Euro gezahlt. Im Handel sind die Teile um einiges teurer. Aber eine Investition die sich lohnt.
Ähm, nö, so war das eigentlich ned gedacht, aber für Fotos kann ich sie ja mal reinbasteln in meinen E36 😉
Die Xenonwhite Standlichtbirnen waren für meinen Vater gedacht, der einen E46 mit Xenon hat und derzeit PHILIPS BlueVision als Standlichtbirnen drin hat 😉
Ich wollte die PHILIPS BlueVision Ultra H7 mit den PHILIPS BlueVision Standlichtbirnen kombinieren, die ja dann übrig sind, wenn er die Xenonwhite rein macht... 😉
Gruß,
Torti
Zitat:
Original geschrieben von torti1306
Ähm, nö, so war das eigentlich ned gedacht, aber für Fotos kann ich sie ja mal reinbasteln in meinen E36 😉
Die Xenonwhite Standlichtbirnen waren für meinen Vater gedacht, der einen E46 mit Xenon hat und derzeit PHILIPS BlueVision als Standlichtbirnen drin hat 😉
Ich wollte die PHILIPS BlueVision Ultra H7 mit den PHILIPS BlueVision Standlichtbirnen kombinieren, die ja dann übrig sind, wenn er die Xenonwhite rein macht... 😉Gruß,
Torti
Ach so, hab ich wohl falsch verstanden. Würde gerne die Philips Blue Vison H7 in verbindung mit den Xenonwhite Standlichtbirnen in Halogenscheinwerfern sehen.
(Wow ich hab ja schon über 200 Beiträge. Eben erst gesehen. 😉)
Jo, wenn ich die H7 und die Xenonwhite Standlichtbirnen hab', werd' ich mal verschiedene Kombinationen bei mir und meinem Vater bei Tag und bei Nacht fotografieren (richtig schön mit Stativ) 😉 🙂
Ich wollte mir nicht extra noch Xenonwhite Standlichtbirnen bestellen, weil ja dann die PHILIPS BlueVision Ultra sinnlos zuhause rumliegen und ich denke zu Xenon passen die Xenonwhite besser, als zu normalen Halogen-Lampen...
Na ja, wir werden ja sehen wenn ich die Fotos gemacht habe 😉
Jetzt brauch' ich nur noch die PHILIPS BlueVision Ultra H7-Lampen, aber bei eBay laufen ja zur Zeit einige Auktionen, wo man vielleicht ein Paar unter 20€ ergattern kann, mal schauen 😁
Gruß,
Torti
Das sieht ja mal richtig gut aus. Wenn mal jemand was gegen meine Standlichtringe sagt, dann bau ich mir die auch rein 🙂
Hab mir letztens auch die BlueVision Standlicht geholt.
Entweder sind es die falschen oder die sind wirklich nicht viel weisser als die Originalen. Auch heller sind sie nicht.
Der Pin hat nicht 100% in die Fassung gepasst, normal?
Jo, das mit den BlueVision Standlichtbirnen ist richtig so... 😉
Habe die damals auch beim E46 reingebastelt und danach auch gleich Vergleichsfotos gemacht und da hat man zwar einen Unterschied gesehen, aber von Weiß kann man ned sprechen, die nehmen sich wirklich ned viel mit den Originalen 😉
@CL203
Danke für die Fotos bei Nacht 🙂
Kann's kaum erwarten die Birnen zu wechseln, denn das letzte Foto von Dir spricht Bände 😁
Gruß,
Torti