Standheizungsprobleme, VW will nicht nachbessern
habe hir schonmal geschrieben das meine sh morgens wenn auto kalt ist lüftung auf manuel steht nicht immer hochregelt obwohl das kühlerwasser 80 grad hat bleibt sie auf stufe 1 stehen,dadurch wird es innen nicht so warm als wenn sie auf stufe 3 regeln würde,sonst geht aber alles prima.auto ist jetzt ca. 1 jahr alt 2.0 tdi.letzten winter ging alles wunderbar wie es sein sollte.jetzt kommt der hammer,bei vw selber hatten sie über mein problem ein meeting gemacht weil mein autohaus den fehler nicht findet und hatten ein reverenz auto da und haben gesehen das der das gebläse hochregelt auf stufe 3.soweit gut dann hat mein autohaus pumpe und ein fühler ausgetauscht hat nichts gebracht,so und nun weigert sich vw weitere teile auszutauschen mit begründung zu teuer also nicht das autohaus sondern vw selber,was soll ich jetzt tun ist meine frage ?
Beste Antwort im Thema
Im SH-betrieb geht die im Automatikmodus auf die Front und Seitenscheiben und das ist doch auch gut so, da die Seitenscheiben genauso gefrieren/beschlagen können.
Ich sehe da also auch keinen Grund, etwas am Auto zu ändern. Ich hatte jedenfalls mit meinen Fahrzeugen mit SH keine Probleme im Winter...
90 Antworten
Also wenns nach deinem Händler wohl ginge...kauf einen Neuen...
So wie das ausschaut und der Händler ALLE Reparaturversuche/Nachbesserung
abgefrühstückt hat-und selbst der Gegenbeweis der Funktion erbracht wurde-
gibt es folgende Vorschläge:
Neue Standheizung und-oder Steuergerät
Anwalt
Auto-Blödzeitung
als Zuheizer und zum Vorwärmen geht sie ja!
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß dein 🙂 keinen Bock hat...oder es liegt an dir😁
Gruß Volker
Hast du Climatic-oder Climatronic?
Als Ahnngsloser tippe ich auf CAN-Bus.
Wenn du jetzt aus der Garantie draußen wärst, würde ich damit zu
Bosch/Webasto fahren...die haben meist(nicht immer!) mehr Ahnung
hab climatronic auto ist 1 jahr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kevin13
lüftung auf manuel steht
Sollte diese nicht auf AUTO stehen, zum selbstständigen Regeln?
Meine letzte SH war noch im Golf V daher stochere ich hier rum.
Aber mal die Sufu bemühen
Im SH-betrieb geht die im Automatikmodus auf die Front und Seitenscheiben und das ist doch auch gut so, da die Seitenscheiben genauso gefrieren/beschlagen können.
Ich sehe da also auch keinen Grund, etwas am Auto zu ändern. Ich hatte jedenfalls mit meinen Fahrzeugen mit SH keine Probleme im Winter...
hatte hir im board einen gefunden der das selbe auto hat wie ich, der hat die sh auch immer auf auto stehen,da hab ich gesagt probier mal morgens wenns schön kalt ist auf manuel was meinst du wie der sich gefreut hat weil das auto viel wärmer wird als im auto betrieb weil unnütze wärme in den fußraum geht.
Auf "Auto" bleibt es ja nicht so, dass der Luftstrom fast ausschließlich auf die Frontscheibe gerichtet wird.
Nach einer gewissen Zeit (oder bei Erreichen einer bestimmten Innenraumtemperatur. Das weiß ich nicht) wird auch auf der Fußraum beheizt und , so ist es jedenfalls bei mir, der Lüfter von Stufe 3 auf Stufe 4 erhöht.
Funktioniert sehr gut und ist m.E. auch von der Reihenfolge her völlig in Ordnung.
Heute morgen, 1 Grad minus, war der Wagen, nach ziemlich exakt 7 Minuten Vorheizen, insgesamt so warm, dass ich meine Jacke vorm Einsteigen ausgezogen hatte.
Mir reicht das jedenfalls.
Meine Scheibe beim Sharan war heute auch nach etwa 10min eisfrei. Für mich ist das auch ok, wenn dann die weitere Wärme nicht zum Verdampfen des Wassers auf der Windschutzscheibe genutzt wird, sondern um den Innenraum zu erwärmen. Das geht nun mal idealerweise von unten nach oben.
Jetzt mein Problem, ich habe nur eine Climatic und stelle am Abend die Luft auf die Windschutzscheibe.
Was ist besser (schneller) Lüfterstufe 2 oder 3?
Zitat:
Original geschrieben von Otto58
Jetzt mein Problem, ich habe nur eine Climatic und stelle am Abend die Luft auf die Windschutzscheibe.
Was ist besser (schneller) Lüfterstufe 2 oder 3?
Natürlich Stufe 3, braucht aber auch mehr Strom. Aber wird wirklich die eingestellte Lüfterstufe berücksichtigt? Dann beißen dich ja die Hunde, wenn du es auf Maximum gedreht hast...
Die Kombination Climatic mit SH finde ich nicht so ideal, weil man die Temperatur manuell hochdrehen muss - ehrlich gesagt finde ich es keinen guten Zug von VW das so überhaupt bestellbar zu machen.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
[...]
Die Kombination Climatic mit SH finde ich nicht so ideal, weil man die Temperatur manuell hochdrehen muss - ehrlich gesagt finde ich es keinen guten Zug von VW das so überhaupt bestellbar zu machen.vg, Johannes
Nunja, so arbeiten die Nachrüstanlagen ja meist auch. Da muss man auch alles voreinstellen, wenn es keinen volle Fahrzeugintegration über CAN gibt. Das treiben fast alle Hersteller so, warum sollte sich VW dem verschließen?