Standheizung Wochenprogrammierung
Hallo allerseits!
Nachdem es jetzt etwas kühler wird, hatte ich versucht, meine serienmäßige Webasto-Standheizung eine Wochenprogrammierung zu verpassen.
Leider werden mir im "Menü" nur 3 Wochentage angezeigt.
Es ist nicht möglich, mindestens 6 Wochentage zu programmieren.
Die Fernbedienung habe ich noch nicht genutzt, da diese nur "Heizen" oder "Lüften" anzeigt....
Ist das wirklich so, dass nur 3 Einstellungen programmierbar sind?
In meinem früherem B6 mit der nachgerüsteten Webasto-Standheizung konnte ich die ganze Woche programmieren....
43 Antworten
Zitat:
Wie oben erwähnt habe ich selber aktuell keine SH.
Somit keine Erfahrung machen können, ich wäre dir also für etwas mehr Details dankbar, als nur falsch. Wofür steht denn sonst deiner Meinung das "Um" wenn nicht für eine Tages unabhängige tägliche Einschaltung?
Die steht schon für einen Start an jedem Tag. Wenn man die einmal aktiviert, dann wird die Aktion am nächsten Tag ausgeführt und dann schaltet die Aktion wieder auf inaktiv und muss wieder manuell aktiviert werden. Du brauchst also jeden Tag eine Aktion, wenn Du es jedem Morgen warm haben willst.
Ok, also vom Gedanken richtig gewesen.
Hat denn keiner vcds mit SH und hat mal geguckt, ob man bezüglich dem einschalten etwas codieren kann? Ähnlich wie bei der Sitzheizung.
Habe mal geguckt wie es in der Vergangenheit war, aber selbst B6 und Touareg haben die gleichen Möglichkeiten zum einstellen, wenn es so schlecht wäre, denke ich hätte es eine Menge Beschwerden gegeben und vw hätte nachgebessert.
Da aber das Handy eine immer wichtigere Rolle Spielt, gehe ich davon aus, das dort mittlerweile die Standheizung hauptsächlich drüber genutzt wird.
Kann man nicht umstellen mittels VCDS/VCP
Ist es wirklich so schwer vorm Aussteigen kurz im Menü den nächsten Start auszuwählen?
Und im übrigen, auch die kleine runde Webastouhr musste jedes Mal neu aktiviert werden und ging nicht die ganze Woche von alleine an.
Ähnliche Themen
Nein schlimm ist das sicher nicht. Es geht ja nur darum das es bei einigen Vorgängermodellen ja funktioniert hat.
Bei welchen Vorgänger Modell denn? Weil B6 und Touareg machen den gleichen Eindruck wie der B8.
Zitat:
@Passat-B8BiTDI schrieb am 15. Nov. 2017 um 16:48:18 Uhr:
Bei welchen Vorgänger Modell denn? Weil B6 und Touareg machen den gleichen Eindruck wie der B8.
Irgendjemand schrieb da oben "gab es früher doch schon" deswegen Vorgänger Modelle.
Im B7 habe ich es ebenfalls nicht hingekriegt.
"Ging früher mal" kam von einem User mit Nachrüstlösung.
Zitat:
@PVG schrieb am 15. November 2017 um 21:13:26 Uhr:
Im B7 habe ich es ebenfalls nicht hingekriegt.
"Ging früher mal" kam von einem User mit Nachrüstlösung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Nachrüstlösung kam von mir, die ich von Webasto in meinen früheren B6 habe einbauen lassen...
Da gab es auch die Uhr...
Viele Webastoheizungen sind aber damals durch defekte Förderpumpen (weil eingerostet durch Nichtgebrauch in mehreren Jahren) garnicht erst angesprungen (der ADAC hatte damals recherchiert, dass über 50 Tausend Pumpen!!! defekt waren und der Hersteller der Pumpen mit der Ersatzteillieferung über ein 3/4 Jahr nicht hinterher kam...mittlerweile ist die Konstruktion der Pumpen geändert worden...
Kannst du bitte aufhören so einen Mist zu schreiben? Du hast keinen Bock mehr auf VW wie du weiter oben geschrieben hast, also Marke wechseln und auf Wiedersehen! Die kleine Runde Webasto Uhr kann auch nur 3 Abfahrtszeiten programmieren da sie keinen Wochentag hat, und ich kann mir nicht vorstellen das sie dir damals die alte eckige im Passat 3C nachgerüstet haben.
Vor allem verstehe ich jetzt nicht den Sprung von, ich kann die wochenuhr nicht einstellen, auf die webasto pumpen waren alle defekt?
Zitat:
@Wagi44 schrieb am 15. November 2017 um 12:25:14 Uhr:
Ist es wirklich so schwer vorm Aussteigen kurz im Menü den nächsten Start auszuwählen?
Meine nicht sehr technikaffine Frau hat damit leider ein Problem 🙄
Hat vielleicht jemand dafür inzwischen eine Lösung wie man eine Arbeitswoche MO-FR hinterlegen kann? Geht das evtl. mit defreeze?
Geht leider auch bei dfreeze nicht. Dort kannst du nur die nächsten 24h programmieren.
Zitat:
@Street Racer No.1 schrieb am 11. Dezember 2018 um 17:59:59 Uhr:
Geht leider auch bei dfreeze nicht. Dort kannst du nur die nächsten 24h programmieren.
Danke für die Info. Also ist der Vorteil von dfreeze nur, dass ich es online programmieren kann und nicht jeden Abend noch ans Auto muss, wenn es meine Frau vergessen hat?!
Zitat:
@PistolPete87 schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:04:36 Uhr:
Danke für die Info. Also ist der Vorteil von dfreeze nur, dass ich es online programmieren kann und nicht jeden Abend noch ans Auto muss, wenn es meine Frau vergessen hat?!
Letzteres kannst du nicht müssen. Wenn du es abends machen willst, musst du es
jedenAbend machen, nicht nur wenn deine Frau es vergessen hat, denn du kannst ohne nachgucken nicht wissen, ob sie es vergessen hat oder nicht. Und das geht dann nur im Auto, stimmt.
Auf Vergesslichkeit prüfen kannst du besser morgens machen, dafür sogar ohne rauszugehen: wenn du ca. 20 Minuten vor geplanter Abfahrt kurz rausguckst und es offenbar nicht heizt, es aber auf dem Außenthermometer so kalt ist, dass es heizen müsste, startest du eben per Fernbedienung.