Standheizung verfügbar

BMW 3er F30

Habe gerade online bei BMW im Zubehör gefunden, dass
beim F30 ab 01/12 eine Standheizung für 915,- Euro zzgl Einbau verfügbar sein soll.

Kann das sein? Ich dachte es sollte keine kommen?

Hat jemand ergänzende Infos??

http://accessories.bmw.de/.../navigateDetails.do?...

Beste Antwort im Thema

Ich finde den F30 rund-um-gelungen, aber ohne Standheizung kaufe ich kein Auto mehr...
Da schaut es wie schon geschrieben bei den Mitbewerber wesentlich besser aus, leider!

Powerbrauer

138 weitere Antworten
138 Antworten

Ganz einfach: die Gesamtkosten sind prinzipiell die gleichen.

Der durchschnittliche Autokäufer behält das Auto aber wesentlich länger als der Leasingnehmer, der meistens nur 36 Monate den gleichen Wagen nutzt.

Es macht schon einen Unterschied, ob man die Gesamtkosten für den nachträglichen Einbau von etwa 3000 Euro auf 36 Monate Leasingdauer oder auf z.B. 60 oder noch mehr Monate Haltedauer bei Kauf umrechnet.

Zudem bekommst du beim Weiterverkauf evtl. noch einen kleinen Mehrwert, bei Leasing wird dagegen kein Restwert angerechnet, du musst die vollen 3000 über die 36 Monate tragen.

Bei der Werkslösung wie z.B. 5er dagegen nur etwa 36 % (bei LF 1) der 1550 Listenpreis über die 36 Monate, also etwa 3000 Euro ggü. etwa 600 Euro beim F 10.

Ah, darum ging es. Ok, verstanden.

Trotzdem (siehe Beitrag von mir weiter ob) würde _ich_ beim Privatkauf auf eine BMW Zubehör Standheizung (für 3kEUR) verzichten. Als SA für 1.5k wäre es akzeptabel. Aber egal, darf jeder für sich entscheiden und rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von qpdrvr


Ansonsten geht auch was über das idrive (Klima-)Menu. Bisher nicht genutzt. App und Assist habe ich entweder nicht als SA bzw. habe es nicht überprüft.

Kurzes Update: Bedienung über iDrive klappt wohl doch nicht, oder ich bin zu blöd. Klimamenu => Standlüften an. Kommt nur kalt 🙁 Über Zeitvorwahl habe ich es (noch) nicht versucht.

Beim Standlüften kommt eigentlich immer nur kalte Luft...jedenfalls bei meinem Wagen mit Werks-SH.

Ähnliche Themen

Schon klar mit dem lüften. Ich einer der vielen (unpassenden, weil für E9x, E85/86 und was war noch mal der Z3?) gedruckten Anleitung stand was von bei <1x Grad wird geheizt, darüber gelüftet. Trotzdem erst einmal meine Fehlinfo korrigiert.

Und wo wir schon bei SH ab Werk (welcher Exx / Fxx denn?) sind: Geht da was über das Klimamenu?

Bei meinem 2010er E91 mit SH ab Werk funktioniert die Bedienung über iDrive tadellos. 2 Optionen sind im Klimamenü vorhanden: Standlüften oder Standheizung

Standlüften hat aber soweit ich weiß jedes Fahrzeug, auch die ohne SH. 😉
Die dient nämlich wirklich nur im Sommer dazu die heiße Luft aus dem Auto abzuführen.

...Standlüften, dass du z.B. über die Schlüsselfernbedienung aus z.B. 500m Entfernung oder über das Handy auslösen kannst?

Welches Auto hat das denn serienmässig?

Der F30? ;-)
Kannst du über die passende Handy App steuern!
Allerdings brauchst du die SA ConnectedDrive!

Also ist die vorherige, recht allgemeine Aussage, dass das "jedes Fahrzeug" haben soll, dann doch etwas übertrieben, oder wie siehst du das?

Mein Freundlicher teilte mir jetzt mit, dass BMW neuerdings für den Einbau einer Standheizung für Leasingnehmer eine Teilamortisierung anbietet (er zeigte mir sogar ein offizielles BMW-Schreiben dazu).

Lediglich die Werkstattkosten fallen einmalig als sofortige Kosten an.

Was ich mich jedoch frage: Funktioniert die Standheizung über Connected Drive und Iphone App wie beim 5er, d.h voll integriert? Ein BMW-Techniker meinte "Ja" - allerdings hab ich Gerüchte gehört, es wäre nicht so.

Zitat:

Original geschrieben von DarthV12


Mein Freundlicher teilte mir jetzt mit, dass BMW neuerdings für den Einbau einer Standheizung für Leasingnehmer eine Teilamortisierung anbietet (er zeigte mir sogar ein offizielles BMW-Schreiben dazu).

Lediglich die Werkstattkosten fallen einmalig als sofortige Kosten an.

Was ich mich jedoch frage: Funktioniert die Standheizung über Connected Drive und Iphone App wie beim 5er, d.h voll integriert? Ein BMW-Techniker meinte "Ja" - allerdings hab ich Gerüchte gehört, es wäre nicht so.

Da die Technik die gleiche ist, sollte das genauso, wie beim 5er funktionieren - vorausgesetzt, die entsprechende Ausstattung ist vorhanden.

Gruß Mario

Hallo,

ich hab mir mal jetzt ein Angebot für eine Standheizung machen lassen.

Das Angebot lautet:
Fahrzeug: Jxxxx 3' F30 Limousine 328i N20 ECE L A 2013/03

Pos. Teilenummer       Benennung                        Menge    Stückpreis    Rab    Betrag Netto
1     64 50 2 239 653  Nachrüstsatz Standheizung   1.00         1323.53  0.00      1323.53
2     64 50 0 410 385  Nachrüstsatz Fernbedienung 1.00           447.06  0.00        447.06
3     9999991             Montage                           108.00              7.00                 756.00
4     9999991             Codierung                          12.00              7.00                   84.00

Gesamtsumme netto 2610.59
Mehrwertsteuer 496.01
AT-Steuer 0.00
--------------------------------------------------------------------
Gesamtsumme brutto 3106.60

Dann meine Rückfrage:

Sehr geehrter Herr Bxxxxxxx,

vielen Dank für das Angebot.
Ist eine Bedienung der Standheizung dann auch über
1. Fernfunktionen von BMW ConnectedDrive, mit z. B. „My BMW Remote“
und oder
2. über CID oder Radio Professional
möglich?
……………

Die Antwort darauf:
Guten Morgen Herr Txxxx,

wenn für das Fahrzeug ein aktiver Connected Drive Vertrag besteht, dann ist die Bedienung auch über die App „My BMW Remote“ möglich.

Die Bedienung über den iDrive Controller ist auch möglich.

Mit freundlichen Grüßen

……………

Ich zweifle etwas,
denn im web-etk steht zu 64 50 2 239 653 Nachrüstsatz Standheizung:
***** Hinweis zur Bedienung: Standheizung kann nicht über CID oder Radio Professional bedient werden *****

Hat schon einer ein Standheizung im F30/F31, die über den iDrive Controller (und Connected Drive) bedienbar ist?

Gruß René

Wenn Du wirklich bereit bist 3000 Euro dafür auszugeben,

dann lass Dir schriftlich bestätigen das dies geht (im Kaufvertrag).

Hallo ich habe vor einigen Wochen mir schon überlegt eine Standheizung in mein 320dA touring einbauen zu lassen und das günstigste Angebot mit Fernbedienung von ein Bosch Service war: 2.122,56 €.

Ich hatte auch bei BMW angefragt und mein Verkäufer sagte damals das die das auch machen aber da wird es schon teuer und wenn ich bei ein anderen schaue dann kann es viel günstiger werden und die verbauen auch nur das selbe.

Die verbauen nicht nur die gleichen Teile - sie können es auch meist viel besser! Bei BMW werden solche Arbeiten zu selten gemacht - viele Bosch-Service-Points machen das am laufenden Band und wissen, was sie tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen