Standheizung
Hallo hat jemand von euch schon Erfahrungen mit der Standheizung bei der A Klasse?
Beste Antwort im Thema
Kleiner Hinweis am Rande. Bei den von MB verbauten Fabrikaten wird kein Motor vorgewärmt. Weder im W177, noch im W205 oder meinem C257. Der Fokus liegt leider nur noch auf dem Komfort und nicht mehr auf dem Verschleiss.
80 Antworten
Ja genau die letzten Tage auch.. aber vorhin als ich im Auto war hab ich das getestet und es ging ohne Problem über App. Entweder eine App Störung die Tage .. oder man hat keine Verbindung zum Auto ab und zu.
Die Fernbedienung funktionierte bei mir leider sehr selten. Nach einem Update aber einwandfrei ;-)
Hallo zusammen,
wir haben auch eine neue A-Klasse mit Standheizung und App-Bedienung. Beim ersten Versuch sie über die Me-App zu aktivieren, hat alles wunderbar funktioniert. Seit gestern haben wir das Problem, dass in der App steht "Standheizung wird vorbereitet", Anfrage gesendet...mehr tut sich nicht...auch ein Versuch die Vorbereitung wieder "auszuschalten" bringt nichts...nach einer ganzen Weile kommen die Meldungen..."Die Anfrage dauert leider länger als gewöhnlich" und schließlich "Anfrage konnte nicht verarbeitet werden". Wie können wir denn diesen Zustand wieder zurücksetzen und was könnte das Problem sein? Alle anderen Dinge (wie bspw. Fahrzeug verriegeln/entriegeln klappt) somit kann es ja nicht an der Verbindung liegen.
Danke und Gruß
alkorsi
Habe das Problem auch aktuell. Lief sonst problemlos
Ähnliche Themen
Da scheint was an der App oder dem Backend nicht zu stimmen. Hab das Problem auch seit gestern
Bei mir auch seit gestern das gleiche. Ich habe jetzt im Auto eine Abfahrtszeit für morgens eingestellt. Das funktioniert problemlos. Nur die App tut‘s leider momentan nicht 🙁
Wievielt Liter müssen eigentlich im Tank sein, damit man die Standheizung einschalten kann?
Habe gestern mal getestet - Reichweite waren noch 102km und 8 Liter Rest im Tank => Einschalten war nicht möglich (was bei der Menge verständlich ist).
Zitat:
@Udo_70 schrieb am 31. Oktober 2019 um 08:31:34 Uhr:
Wievielt Liter müssen eigentlich im Tank sein, damit man die Standheizung einschalten kann?
Habe gestern mal getestet - Reichweite waren noch 102km und 8 Liter Rest im Tank => Einschalten war nicht möglich (was bei der Menge verständlich ist).
1/4 gefüllt sollte der Tank mind. sein
Bei mir funktioniert seit heute Mittag das Einschalten per App wieder, heute morgen ging es noch nicht.
Bei mir auch
Hört sich eher nach ner Überlastung an.
Wenn ich meine Standheizung einschalte (manuell im Fahrzeug), fängt es ca. nach 1 Minute an zu klackern, welches dann leiser wird und dann nach weiteren 20-30 Sekunden weg ist. Ist das normal und bei Euch auch so? Ist es die Pumpe, welche Benzin ansaugt?
Ist bei mir auch so. Ist glaube ich normal.
Könnte mir bitte jemand schreiben, wie man manuell im Fahrzeug die Standheizung einschaltet?
Mit der App funktioniert es momentan zwar gut, aber dies ist leider nicht vom Dauer.
Vielen DANK
Zitat:
@Januar2019 schrieb am 8. Januar 2020 um 20:44:31 Uhr:
Könnte mir bitte jemand schreiben, wie man manuell im Fahrzeug die Standheizung einschaltet?
Mit der App funktioniert es momentan zwar gut, aber dies ist leider nicht vom Dauer.
Vielen DANK
direkt neben der Klimataste findest Du auch eine Standheizungtaste