Standheizung
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
170 Antworten
Nein
Es geht auch ansonsten alles mit der App, nur nicht das einstellen des Timers.
Wir haben einen Volvo XC60 II D5 Inscription MJ 2018 und einen V90 D5 Inscription MJ 2018. Bei beiden Fahrzeugen besteht das Problem, dass die Standheizungs-Timer, unabhängig vom Standort der Fahrzeuge (Funkloch etc.), nicht über das IPhone programmiert werden können.
Erst nach mehrmaligen Senden (4 oder 5x) nimmt das Fahrzeug den Timer an. Ich gehe mal davon aus, dass die Softwarestände in den Fahrzeugen die aktuellen aus dem Monat 12/2017 sind, da die Fahrzeuge erst Ende Dezember beim Freundlichen eingetroffen sind.
Alle anderen Funktionen im VOC funktionieren einwandfrei.
Auch mal etwas Positives:
Der neue XC60 II ist ein tolles Fahrzeug. Der Unterschied im Fahrverhalten sowie im Komfort im Vergleich zum Vorgänger ist schon gewaltig. Da haben die Konstrukteure wirklich gute Arbeit geleistet.
Das Problem mit der Programmierung kann ich bestätigen. Es geht nicht.
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 26. Januar 2018 um 15:07:52 Uhr:
Das Problem mit der Programmierung kann ich bestätigen. Es geht nicht.
Bei mir funktionierte es heute Mittag beim ersten Versuch.
VG Frank
Ähnliche Themen
Schaut mal direkt im Fahrzeug(Sensus) ob da noch Timer programmiert sind. Falls ja diese löschen und dann sollte es auch wieder per App gehen.
Zitat:
@rg1072 schrieb am 26. Januar 2018 um 15:26:56 Uhr:
Schaut mal direkt im Fahrzeug(Sensus) ob da noch Timer programmiert sind. Falls ja diese löschen und dann sollte es auch wieder per App gehen.
Hallo Kollege,
ich hatte das gleiche Problemchen nach der Übernahme des Fahrzeugs.
Bei mir war die Batterie zu schwach,
seit einer vollständigen Batterie-Ladung funktioniert alles wie es soll.
Viel Glück.... lG herneu
Zitat:
@rg1072 schrieb am 26. Januar 2018 um 15:26:56 Uhr:
Schaut mal direkt im Fahrzeug(Sensus) ob da noch Timer programmiert sind. Falls ja diese löschen und dann sollte es auch wieder per App gehen.
Klasse vielen Dank für den Hinweis, habe den Timer im Sensus gelöscht und die Übertragung vom IPhone hat geklappt.
Manchmal zeigt er das im Handy auch nicht richtig an. App zu und wieder (=aktualisieren) und der neu gesetzte Timer steht dann drin. Ich hatte sogar schon mal die Fehlermeldung und nach 5 Minuten war der Timer dann gesetzt und wurd in der App angezeigt.
Zitat:
@rg1072 schrieb am 26. Januar 2018 um 15:26:56 Uhr:
Schaut mal direkt im Fahrzeug(Sensus) ob da noch Timer programmiert sind. Falls ja diese löschen und dann sollte es auch wieder per App gehen.
Daaaaanke🙂
Es geht wieder!
Mal ne andere Frage:
Wir haben die Standheizung nicht mitbestellt, da wir eine Garage zum Parken haben. In den Klima-Einstellungen haben wir jedoch die Option „Klima im Stand“. Kann mir jemand sagen, wozu dies gut ist?
Danke
Zitat:
@phinel schrieb am 30. Januar 2018 um 06:05:41 Uhr:
Mal ne andere Frage:
Wir haben die Standheizung nicht mitbestellt, da wir eine Garage zum Parken haben. In den Klima-Einstellungen haben wir jedoch die Option „Klima im Stand“. Kann mir jemand sagen, wozu dies gut ist?Danke
Belüftung im Stand, auch via OnCall, praktisch im Hochsommer.
Das funktioniert auch ohne Standheizung?
Jupp
Diese Funktion hält das sogenannte Komfortklima, meiner Meinung nach!?
Damit geht IMHO auch die Restwärmenutzung, die ersten Minuten nach Ausschalten des Wagens.