Standheizung
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Hall User,
ich bin seit dem 23.11.2017 Besitzer eine Volvo XC 60 D4 R-Design.
Unter anderem habe ich auch die Standheizung mitbestellt. Bei meinen Vorgänger Fahrzeugen
der Marken BMW, VW und Porsche war die Fernbedienung nie ein Thema bei der Bestellung.
Also bin ich auch bei dieser Bestellung von der Option Standheizung mit Fernbedienung ausgegangen.
Beim Abholen meines Wagens bin ich dann eines „Besseren“ belehrt worden.
Natürlich war auch bei der Konfiguration Volvo on Call nicht dabei. Auch kam vom Volvo Händler
kein Hinweis dazu.
Meine Frage nun an die Runde:
Kann ich die Fernbedienung nachrüsten oder Volvo on Call updaten?
Danke und Gruß
170 Antworten
Und im Hochsommer wirds maximal so kühl wie draussen, weil soweit ich weiss arbeitet nur die Lüftung keine Klimaanlage, aber alleine das kann ich Hochsommer schon viel ausmachen.
Zitat:
@AcIvI schrieb am 30. Januar 2018 um 08:59:27 Uhr:
Und im Hochsommer wirds maximal so kühl wie draussen, weil soweit ich weiss arbeitet nur die Lüftung keine Klimaanlage, aber alleine das kann ich Hochsommer schon viel ausmachen.
Sollte nicht beim T8 auch die Klima laufen? Hier ist ja eine elektrische Klima verbaut
Zitat:
@kuni82 schrieb am 30. Jan. 2018 um 09:18:03 Uhr:
Sollte nicht beim T8 auch die Klima laufen? Hier ist ja eine elektrische Klima verbaut
Das macht Sie, wenn der T8 aber nicht am Kabel hängt, nur für 2 Minuten.
Bei 2 Minuten aktiver Kühlung ist die große Hitze aber auch raus.
VG Frank
Also wenn ich im Sommer über die App „Klima“ aktiviere, dann lüftet er das Auto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 30. Jan. 2018 um 10:16:54 Uhr:
Also wenn ich im Sommer über die App „Klima“ aktiviere, dann lüftet er das Auto?
Der T8 kühlt aktiv, alle anderen lüften.
Muss man eigentlich die Temperatur höher stellen, wenn die Sh genutzt werden soll? Bei meiner Webasto in meinem aktuellen Wagen ist das so und nur bei höchster Temperatureinstellung wird der Innenraum warm.
Ich hole meinen Volvo die nächsten Tage ab und mein Verkäufer hat null Ahnung von Sh!!
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 3. Februar 2018 um 13:46:36 Uhr:
Muss man eigentlich die Temperatur höher stellen, wenn die Sh genutzt werden soll? Bei meiner Webasto in meinem aktuellen Wagen ist das so und nur bei höchster Temperatureinstellung wird der Innenraum warm.
Ich hole meinen Volvo die nächsten Tage ab und mein Verkäufer hat null Ahnung von Sh!!
Nein, braucht man nicht. Bei mir steht die Temp immer auf 21 Grad und mit der Sh ist es nach 5 Minuten warm.
Danke! Das ist dann schon wesentlich komfortabler als jetzt noch im alten Wagen !
Zitat:
@wplu schrieb am 3. Februar 2018 um 14:34:32 Uhr:
Zitat:
@ferrari-1 schrieb am 3. Februar 2018 um 13:46:36 Uhr:
Muss man eigentlich die Temperatur höher stellen, wenn die Sh genutzt werden soll? Bei meiner Webasto in meinem aktuellen Wagen ist das so und nur bei höchster Temperatureinstellung wird der Innenraum warm.
Ich hole meinen Volvo die nächsten Tage ab und mein Verkäufer hat null Ahnung von Sh!!Nein, braucht man nicht. Bei mir steht die Temp immer auf 21 Grad und mit der Sh ist es nach 5 Minuten warm.
Naaaja, 😉
Nach fünf Minuten! Ich denke das ist doch wohl stark Außentemperatur abhängig.
Ich habe auch noch eine Frage zur Standheizung im D5. Häufig starte ich die SH manuell wenige Minuten, bevor ich die Fahrt beginne. Wenn ich mich dann z.B. nach 5 Minuten reinsetze, dann merkt man auch, dass die SH angesprungen ist. Bei der darauffolgenden ersten winterlichen Kilometern ist aber die Heizleistung ziemlich gering. Im Menü der Standheizung ist dann auch "Vorklimatisierung" nicht aktiviert. Diesen Schalter kann ich dann während der Fahrt drücken und dann wird es merklich schneller warm.
Deswegen die Frage: Wird beim Motorstart die (aktivierte) Standheizung wieder ausgeschaltet, so dass man ggfs. die SH zweimal aktivieren muss, wenn es noch nicht ausreichend warm im Innenraum bei Fahrtbeginn ist? Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war es immer so, dass die SH für einen festen Zeitraum aktiviert wurde (also z.B. 15 Minuten) und auch aktiviert blieb, wenn man zwischenzeitlich das Auto gestartet hat.
Zitat:
@AKA-Mythos schrieb am 4. Januar 2019 um 11:11:30 Uhr:
Ich habe auch noch eine Frage zur Standheizung im D5. Häufig starte ich die SH manuell wenige Minuten, bevor ich die Fahrt beginne. Wenn ich mich dann z.B. nach 5 Minuten reinsetze, dann merkt man auch, dass die SH angesprungen ist. Bei der darauffolgenden ersten winterlichen Kilometern ist aber die Heizleistung ziemlich gering. Im Menü der Standheizung ist dann auch "Vorklimatisierung" nicht aktiviert. Diesen Schalter kann ich dann während der Fahrt drücken und dann wird es merklich schneller warm.Deswegen die Frage: Wird beim Motorstart die (aktivierte) Standheizung wieder ausgeschaltet, so dass man ggfs. die SH zweimal aktivieren muss, wenn es noch nicht ausreichend warm im Innenraum bei Fahrtbeginn ist? Bei meinen vorherigen Fahrzeugen war es immer so, dass die SH für einen festen Zeitraum aktiviert wurde (also z.B. 15 Minuten) und auch aktiviert blieb, wenn man zwischenzeitlich das Auto gestartet hat.
Kontrolliere einmal, ob du dein Profil gesperrt hast und damit die „Vorklimatisierung“ nicht aktiviert bleibt.
Profil entsperren > Vorklimatisierung aktivieren > Profil sperren > alles ist gut
Guter Punkt, habe ich gleich mal kontrolliert. Leider ist mein Profil *nicht* geschützt / gesperrt. Allerdings habe ich unter Klima / Fahrzeugstart bei Zusatzheizung einen Haken gesetzt. Keine Ahnung ob hierdurch bei nur leicht kaltem Fahrzeug die Standheizung ggfs. automatisch beim Fahrzeugstart deaktiviert wird. Ich würde aber erwarten, dass die Zusatzheizung bedarfsgerecht dazu geschaltet wird und nicht die Option "Vorklimatisierung" beeinflusst, auch wenn beide Funktionen vermutlich über die Standheizung erfolgen.
Vorklimatisierung ist doch nur der Menuepunkt um im Auto sitzend die Standheizung zu aktivieren.
Ich aktiviere die meist min. 10-15 Minuten vorher und der Wagen (bei Null-Grad draussen) ist dann kuschelig. Wie sich das bei kürzeren Abständen verhält ist mir nicht bekannt.
Kleine ZwischenFrage zum Thema Standheizung :
Wo kommt das Abgas der Standheizung "raus"?( Kein T8)
Viele Grüße Quwe
Vorne rechts unterm Kotflügel (bei allen).