Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

kann es sein das seitens von vw ein update für die standheizung durchgeführt wurde?
seit dem regelt sich mein gebläse von stufe 1 auf stufe 3 nicht hoch wenn es auf manuel steht sonst ging es immer,hat so was noch einer bemerkt ?
habe ein 140 tdi golf

30 Antworten

Schreib doch mal dazu welche Klima und welche Standheizung du hast, und wofür das Auto bei VW war. "Over the Air" werden keine Softwarestände angepasst.

Ich war da weil die Generator Lampe aufgeleuchtet hat.
Habe die Climatronic,Sh kann ich jetzt nich genau sagen ist ab werk drinn Golf Team Model 1011 Jahr.
Wenn ich Sh über Tronic laufen lasse geht es ja.
Letzten Winter ging es auch über Manuel nur Lüftung Frontscheibe,jetzt regelt sie aber nicht mehr hoch.
Mache ich Lüftung auf voll schalte auto aus ,dann Sh an dann regelt sie richtig runter auf stufe 3

Hallo habe mal eine Frage dazu,welche Standheizungen werden beim Golf 6 verbaut,und lohnt sich ein nachrüsten?

Ab Werk nur die Webasto Thermo Top V. Ob sich ein Nachrüsten lohnt kann wohl nur jeder für sich selbst entscheiden.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Für den, der es kuschelig haben möchte, lohnt sich ein SHZ-Einbau ab etwa 1670 EUR (TT Evo 5 inkl. HTM 100) beim Boschdienst schon🙂
Ich bin begeistert.

Die aktuellen Angebote werden in anderen Threads eher im Bereich von 2000Euro angesiedelt.

Zitat:

Original geschrieben von navec


Die aktuellen Angebote werden in anderen Threads eher im Bereich von 2000Euro angesiedelt.

Habe eines als Bild von letztem Oktober beigelegt. Für meinen 2.0 TDI MJ 2010 waren es 1599,00 Euro.

Angebot-webasto

Dann hast du wohl Glück, denn in einem anderen Thread hier im Golf-Forum gab es vor ein paar Tagen ein Angebot von über 2000Euro.

Ich könnte mir vorstellen, dass es auch ein bisschen an der Saison liegt. Da steigt die Nachfrage sprunghaft an und damit ziehen auch die Preise an. Lieber noch einen Winter ohne ausharren und dann nächsten Sommer nochmal ein Angebot einholen.

Wichtig ist zu berücksichtigen, dass man die Standheizung in einer Garage nicht verwenden kann/sollte, da durch die Verbrennung Abgase entstehen. Garagenparker profitieren also weit weniger als Laternenparker.

vg, Johannes

Ich schrieb ja auch von aktuellen Angeboten und nicht von Frühjahrsoffensiven oder Angeboten aus dem letzten Jahr, denn beides dürfte für jemanden, der jetzt eine SH haben möchte ziemlich uninteressant sein!

Eine "offene Garage", sprich Carport, eignet sich aber schon für eine SH.

Mein Angebot bzw. der Preis (inkl. ADAC-Rabatt und ohne Verhandlung) ist aktueller den je, nämlich Rechnungsdatum 02.11.2011😉

Bei hoc777 muss man berücksichtigen, ´dass "nur" die Vorwahluhr dabei ist. Vorteil für mich der HTM 100 gegenüber der Displaylosen FB 91 ist, dass ich ablesen kann, wie lange die SHZ schon lief bzw. noch läuft.

Menno lest euch doch mal das erste Posting durch,ihr schwafelt nur über eure Sh.

Zitat:

Original geschrieben von Batschitime


Hallo habe mal eine Frage dazu,welche Standheizungen werden beim Golf 6 verbaut,und lohnt sich ein nachrüsten?

Na ja, schwafeln tut hier keiner, es wurde nur auf eine weitere Frage in DEINEM Thread geantwortet.

Zumal der Thread-Titel auch nicht aussagekräftig ist... besser wäre z. B. gewesen:
"Steuergeräte-Update Original VW Standheizung - Ist etwas bekannt?"

Zudem führt ein kurzer Anruf bei seinem Kundendienstmeister, welcher das Fahrzeug abgenommen hat, manchmal zur Erleuchtung😉

wenns zur erleuchtung geführt hätte würde ich wohl hir nicht posten,super kommentar !

Deine Antwort
Ähnliche Themen