Standheizung?!
Hallo,
ich möchte ungern bei meinem nächsten Auto auf die Standheizung verzichten. Aktuell habe ich den X3 im Konfigurator ausgewählt, finde die Standheizung jedoch nicht.
Kann mir jemand einen Tipp zur Lieferbarkeit und zum Preis geben?
Danke im Voraus,
Torben
Beste Antwort im Thema
Neben dem Ärger mit ev. Garantiefällen und der Problematik für die Leasingfahrer ( schon wieder ein winziger Vorteil für die Privatfahrer 😁 ) ist es auch eine Kostenfrage. Ab Werk kostet so ein Teil um die 1500 Euro abzüglich der rausgehandelten %te. In der Nachrüstung bewegt man sich zwischen 2000 und 3000 Euro. Bei unserem 123d Cabby hätten obendrein noch die serienmäßigen Nebellampen ausgebaut und auscodiert werden müssen. das ist alles mehr als lästig. Da uns im Geschäft ein Parkplatz mit Steckdose zur Verfügung steht, lasse ich mal wieder eine 220 V Versorgung nachrüsten ... immer noch nicht die Hoffnung verlierend, dass man bei BMW irgendwann einsieht, wenn Premium vermarktet werden soll, dass man sich dann auch entsprechend aufstellen sollte.
60 K Euro und mehr für ein Fahrzeug, Zubehör für > 20000 Euro und mehr ist möglich , aber keine Standheizung.
Da aber Radsätze ohne Ende ab Werk angeboten werden merkt man, womit bei BMW Geld gemacht wird und wie der Kunde tickt.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dinkl
jetzt schick halt nicht alle zum Q5...Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn Standheizung DAS Kriterium für dich ist, wirst du wohl Q5 fahren müssen. BMW baut keine Standheizung ab Werk in den X3 😠 .Begründung: wir ziehen den Kunden preislich so über den Tisch, dass er die Reibungswärme als Nestwärme empfindet und somit eh keine Standheizung bestellen würde.
😛
Die Standheizung war für mich nicht das Kriterium einen Q5 zu nehmen... (Ich hab' nämlich keine, stehe in der Garage)
Aber brauchst Du wirklich eine Standheizung?
Mit Sitzheizung und guter Defrosterleistung sind die heutigen Autos doch gut gerüstet!
Gruß
Ingo
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Aber brauchst Du wirklich eine Standheizung?
Mit Sitzheizung und guter Defrosterleistung sind die heutigen Autos doch gut gerüstet!
Gruß
Ingo
Es soll Leute geben, die haben eine Garage, die aber nach einer Nachtschicht gerne direkt nach Hause wollen, oder man hat keine Böcke drauf, halb auf der Motorhaube im Schnee liegend, mit einem Eiskratzer ... oder es dauert 5 Minuten bis der Innenbeschlag weg und man hat einen 3 cm Sichtspalt oder es friert draussen nach dem Losfahren sofort wieder drauf ... oder oder oder ....
Wenn es wenigstens, als Minimum, eine Frontscheibenheizung gäbe ...
Es soll Leute geben, die haben eine Garage, die aber nach einer Nachtschicht gerne direkt nach Hause wollen, oder man hat keine Böcke drauf, halb auf der Motorhaube im Schnee liegend, mit einem Eiskratzer ... oder es dauert 5 Minuten bis der Innenbeschlag weg und man hat einen 3 cm Sichtspalt oder es friert draussen nach dem Losfahren sofort wieder drauf ... oder oder oder ....
Wenn es wenigstens, als Minimum, eine Frontscheibenheizung gäbe ...tja , der Ford Kuga hat sowas ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es wenigstens, als Minimum, eine Frontscheibenheizung gäbe ...
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang_81827
tja , der Ford Kuga hat sowas ...
Ein Passat auch ... aber was hilft das?
... und das mit dem Zitieren müssen wir wohl noch mal üben 😁
Z, der mit der 120,- Euro Standheizung (Außensteckdose und unbrennbarer 1400 Watt Lüfter) von WAECO im X3 😠 ... dafür aber mit einer richtigen Standheizung im Cabby 😁 .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Wenn es wenigstens, als Minimum, eine Frontscheibenheizung gäbe ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ein Passat auch ... aber was hilft das?Zitat:
Original geschrieben von wolfgang_81827
tja , der Ford Kuga hat sowas ...... und das mit dem Zitieren müssen wir wohl noch mal üben 😁
Z, der mit der 120,- Euro Standheizung (Außensteckdose und unbrennbarer 1400 Watt Lüfter) von WAECO im X3 😠 ... dafür aber mit einer richtigen Standheizung im Cabby 😁 .
ja, das zitieren, das Leben ist eines der härtesten
ich werde mich zukünftig bemühen
ich habe mal unter die Motorhaube geschaut, keine Standheizung zu entdecken 🙂😕
Zitat:
Original geschrieben von wolfgang_81827
[/quoteEs soll Leute geben, die haben eine Garage, die aber nach einer Nachtschicht gerne direkt nach Hause wollen, oder man hat keine Böcke drauf, halb auf der Motorhaube im Schnee liegend, mit einem Eiskratzer ... oder es dauert 5 Minuten bis der Innenbeschlag weg und man hat einen 3 cm Sichtspalt oder es friert draussen nach dem Losfahren sofort wieder drauf ... oder oder oder ....
Wenn es wenigstens, als Minimum, eine Frontscheibenheizung gäbe ...
[/quotetja , der Ford Kuga hat sowas ...
Ich wüßte da noch ein Auto,dass beides hat ....😎😎
Natürlich braucht niemand eine Standheizung -aber trotzdem schön ,wenn man eine hat !
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Natürlich braucht niemand eine Standheizung -aber trotzdem schön ,wenn man eine hat !
DER Argumentation nach könnte man sofort die komplette Sonderausstattung streichen, braucht keiner, den X3 an sich, Ehefrau, Garten, Smartphone, .... könnte man beliebig verlängern.
Aber schon in der Steinzeit hatten sie es schnell raus: wer den längsten Speer besaß, war besser dran als die mit dem scharfen Messer, wenn es drum ging, den Säbelzahntiger auf Abstand zu halten. Und somit waren sie auch fortpflanzungsstechnisch besser gestellt, einerseits, weil sie länger überlebten und andererseits standen die Mädels damals schon nicht auf Looser 😁.
Mein Junior kam im letzten Winter mit dem Spruch: mein Polo ist vielleicht nicht die Superkiste, aber die Mädels stehen auf meine Sitzheizung 😁😁.
Standheizung ab Werk ... Sofort !!
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
DER Argumentation nach könnte man sofort die komplette Sonderausstattung streichen, braucht keiner, den X3 an sich, Ehefrau, Garten, Smartphone, .... könnte man beliebig verlängern.Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Natürlich braucht niemand eine Standheizung -aber trotzdem schön ,wenn man eine hat !Aber schon in der Steinzeit hatten sie es schnell raus: wer den längsten Speer besaß, war besser dran als die mit dem scharfen Messer, wenn es drum ging, den Säbelzahntiger auf Abstand zu halten. Und somit waren sie auch fortpflanzungsstechnisch besser gestellt, einerseits, weil sie länger überlebten und andererseits standen die Mädels damals schon nicht auf Looser 😁.
Mein Junior kam im letzten Winter mit dem Spruch: mein Polo ist vielleicht nicht die Superkiste, aber die Mädels stehen auf meine Sitzheizung 😁😁.
Standheizung ab Werk ... Sofort !!
????
sitzheizung reicht doch 😁
Sitzheizung für die Eroberung und Standheizung um sie zu halten 😁.
Ich war letzte Woche bei meinem Freundlichen, um noch etwas an der Konfiguration zu ändern. Auf meine Frage nach der Standheizung hat er mich an eine Firma verwiesen, welche für BMW eine Lösung entwickelt hat. Ich habe die Firma per Mail um ein Angebot gebeten, und erhielt folgende Antwort:
....wir hatten ein Angebot diesbezüglich an die BMW AG erstellt. Dieses Angebot enthielt eine 5kw Standheizung die Fernbedienung und ein von uns entwickeltes Modul, das die Einstellung der Klima/ Lüftungsanlage komplett übernimmt. Das heißt, das die Warmluftzufuhr auf höchste Stufe, das Gebläse auf eine einstellbare Stufe und die Luftzufuhrklappen auf die Frontscheibe gestellt wird.
Der komplette Einbau wurde der BMW zum Preis von 2400,- € zuzüglich MwSt. angeboten.
Bei Interesse stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.
Das würde mich genauer interessieren, da ich den Einbau gerade plane. Bisher ein Angebot von meinem Händler (3.000) und von der nächsten Niederlassung (2.500) auf meinem Tisch ...
Gruß - TH
Zitat:
Original geschrieben von THelling
Das würde mich genauer interessieren, da ich den Einbau gerade plane. Bisher ein Angebot von meinem Händler (3.000) und von der nächsten Niederlassung (2.500) auf meinem Tisch ...Gruß - TH
Ist das eine vergoldete Standheizung
@THelling
Welche Fernbedienung?
Ich bekam folgende E-Mail von der Niederlassung:
"Bei der Nachrüstung einer Standheizung haben sie die Möglichkeit diese zu bedienen über das Bordmenü, bei einem aktiven ConectedDrive-Vertag über Ihr I-Phone oder mit einer extra Fernbedienung.
Kosten: Standheizung mit Einbau 2375€ incl. Mwst. + event. Fernbedienung ca. 200,-€
Über eine entsprechende Auftragserteilung würde ich mich sehr freuen ..."
Ich habe inzwischen genauer nachgefragt ... allerdings noch keine Antwort erhalten.
Gruß TH
Zitat:
Original geschrieben von THelling
"Bei der Nachrüstung einer Standheizung haben sie die Möglichkeit diese zu bedienen über das Bordmenü, bei einem aktiven ConectedDrive-Vertag über Ihr I-Phone oder mit einer extra Fernbedienung.
Danke für die Zwischeninfo.
Per iPhone wird sie dann wohl über das App My BMW Remote gesteuert...