Standheizung?!
Hallo,
ich möchte ungern bei meinem nächsten Auto auf die Standheizung verzichten. Aktuell habe ich den X3 im Konfigurator ausgewählt, finde die Standheizung jedoch nicht.
Kann mir jemand einen Tipp zur Lieferbarkeit und zum Preis geben?
Danke im Voraus,
Torben
Beste Antwort im Thema
Neben dem Ärger mit ev. Garantiefällen und der Problematik für die Leasingfahrer ( schon wieder ein winziger Vorteil für die Privatfahrer 😁 ) ist es auch eine Kostenfrage. Ab Werk kostet so ein Teil um die 1500 Euro abzüglich der rausgehandelten %te. In der Nachrüstung bewegt man sich zwischen 2000 und 3000 Euro. Bei unserem 123d Cabby hätten obendrein noch die serienmäßigen Nebellampen ausgebaut und auscodiert werden müssen. das ist alles mehr als lästig. Da uns im Geschäft ein Parkplatz mit Steckdose zur Verfügung steht, lasse ich mal wieder eine 220 V Versorgung nachrüsten ... immer noch nicht die Hoffnung verlierend, dass man bei BMW irgendwann einsieht, wenn Premium vermarktet werden soll, dass man sich dann auch entsprechend aufstellen sollte.
60 K Euro und mehr für ein Fahrzeug, Zubehör für > 20000 Euro und mehr ist möglich , aber keine Standheizung.
Da aber Radsätze ohne Ende ab Werk angeboten werden merkt man, womit bei BMW Geld gemacht wird und wie der Kunde tickt.
115 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,habe vom Händler gesagt bekommen, dass im X3 schon ein Zusatzheizer verbaut ist, der auf eine Standheizung hochgerüstet werden kann. Morgen erhalte ich ein Angebot. Kann das dann echt um die 2.000€ kosten?
Auch macht mein x3 ein singendes Geräusch wenn er kalt ist. Das kommt angeblich von dem Zusatzheizer. Stimmt das?
VG, Sportiv
So viel ich weiß ist nur beim X5 der Zusatzheizer verbaut!!😉
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
So viel ich weiß ist nur beim X5 der Zusatzheizer verbaut!!😉Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Hallo zusammen,habe vom Händler gesagt bekommen, dass im X3 schon ein Zusatzheizer verbaut ist, der auf eine Standheizung hochgerüstet werden kann. Morgen erhalte ich ein Angebot. Kann das dann echt um die 2.000€ kosten?
Auch macht mein x3 ein singendes Geräusch wenn er kalt ist. Das kommt angeblich von dem Zusatzheizer. Stimmt das?
VG, Sportiv
Gruß
Matze
Und beim 7er Diesel. Aber erstaunlich, dass der F25 nach drei Minuten bereits warme Luft bringt, auch bei minus 10 Grad...
VG
Patsone
Zitat:
Original geschrieben von Patsone
Und beim 7er Diesel. Aber erstaunlich, dass der F25 nach drei Minuten bereits warme Luft bringt, auch bei minus 10 Grad...Zitat:
Original geschrieben von matthias dietz
So viel ich weiß ist nur beim X5 der Zusatzheizer verbaut!!😉
Gruß
Matze
VG
Patsone
Zuheizer gibt es definitiv beim X3: siehe hier:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...MSC17
Wir reden hier nicht von elektrischen sondern von einem mit Benzin/Diesel betriebenen.
Ein elektrischer Zuheizer ist so gut wie in jedem aktuellen Diesel verbaut.
Ähnliche Themen
Habe gerade meinen 🙂 mal mit dem Thema Standheizung belästigt:
Das Problem mit der Fernbedienung ist gelöst. Wenn der 🙂 den Nachrüstsatz bestellen will, kann man die Fernbedienung nicht dazu ordern ... das ist doch mal inovativ 😠😠.
An Kosten wurden mir genannt: 1500 Euro der Nachrüstsatz, + MwSt + ca 6h Einbauzeit.
Für die SHZ in meinem Cabby habe ich ab Werk 1400,- minus 12 % Neuwagenrabatt gezahlt. Das Thema "nachrüsten" ist bei mir für den F25 durch und das nächste Fahrzeug hat wieder eine Standheizung ab Werk ... soll es bei Mitbewerbern geben, munkelt man.
Ich versteh die Modellpolitik bei BMW - sprich F25 auch nicht!!!
Extras wie Komfortsitze und SHZ nicht bestellbar??!!🙄
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das Problem mit der Fernbedienung ist gelöst. Wenn der 🙂 den Nachrüstsatz bestellen will, kann man die Fernbedienung nicht dazu ordern ... das ist doch mal inovativ 😠😠.An Kosten wurden mir genannt: 1500 Euro der Nachrüstsatz, + MwSt + ca 6h Einbauzeit.
Fein... Da dürften sie ja wirklich hochqualifizierte "Programmierer" haben... 😁
Ich hole den jetzt mal wieder aus der Versenkung.
Mein 🙂 hat mir grade für den Einbau in ein Neufahrzeug den unglaublichen Schnäppchenpreis von 3080€ genannt. 😠
Gibt´s im Universum grade andere Preise?
Zitat:
Original geschrieben von berschie
Ich hole den jetzt mal wieder aus der Versenkung.
Mein 🙂 hat mir grade für den Einbau in ein Neufahrzeug den unglaublichen Schnäppchenpreis von 3080€ genannt. 😠
Gibt´s im Universum grade andere Preise?
Das kann ich mir gut vorstellen!
Hier mal die Erfahrungen mit dem original BMW-Zubehör (Standheizung) die ich in meinen alten X1 einbauen lies - Ergebnis ist äußerst enttäuschend:
- Nicht über das iDrive programmierbar
- Nur über Fernbedienung ein-/ausschaltbar auch nicht über die BMW Remote
- Lüftung muss (quasi am Vorabend) auf höchste Temperatur und mittlere Lüftungsintensität eingestellt werden (wer macht das am Vortag schon vor dem Aussteigen...)
- Hab sie letzten Winter 3mal gebraucht, davon hat sie einmal nicht funktioniert und ich durfte kratzen
- eine passende Bedienungsanleitung gibt es nicht (Nur etliche vom 1er, 3er, Z3.... Teilweise aus dem Jahre 2002)
- der Motor wird NICHT vorgeheizt
- Schnäppchenpreis für das Ganze inkl. Einbau: 2.500,00 € (und das war noch ein "Sonderpreis" da ich es beim Kauf mit verhandelt hatte. Normalpreis lag irgendwas bei 2.700 €)
Fazit: Wenn, dann lass es vom Bosch-Dienst machen, da ist der Einbau sicher billiger, da es eine ganz normale Standard-Webasto Standheizung ist.
Standheizung ist nicht mehr in der Zubehörliste von BMW. Kauf die Beste und das ist Webasto nachträglich. Da hast du alle möglichen Bedienmöglichkeiten. Über App oder mit dem kleinen Bedienteil am Schlüsselanhänger. Wir haben das bei zwei Wagen schon gemacht und würden nie mehr auf eine Webasto verzichten. Im Winter das genialste, glaub mir das....
Zitat:
Original geschrieben von Renato Giudicetti
...Über App oder mit dem kleinen Bedienteil am Schlüsselanhänger.
Wobei das Ausschalten per App in der heutigen Zeit einfach fehlt!! 😠