Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Weis von euch jemand, wann die Standheizung zu bestellen ist?

Beste Antwort im Thema

Neuigkeiten von VW zur Standheizung:

Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank fuer Ihren Anruf.

Leider besteht nicht die Moeglichkeit, dass das Steuergeraet der Standheizung so programmiert wird, dass das 3/2 Wegeventil
gleich von vornherein das Kuehlwasser mit erhitzt.

Die Standheizung soll den Motor erst nach dem Start des Motors mit aufheizen.
Dies hat den Grund, dass wenn der Motor im Standheizbetrieb mit aufgeheizt wuerde, koennte es unter unguenstigen klimatischen
Bedingungen zu Problemen mit dem Motorstarten oder dem Motorlauf in der Warmlaufphase kommen.

Begruendung: Das Motoroel wird nicht mit erwaermt. Somit hat das Fahrzeug, abhaengig von der Aussentemperatur, unter Umstaenden
ein sehr kaltes zaehes Motoroel. Die Kuehlmitteltemperatur signalisiert der Motorsteuerung jedoch einen warmen Motor. Hierdurch
kann es zu diversen Motorstoerungen kommen. Die Abgasregelung wuerde auch nicht mehr einwandfrei arbeiten.

Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Ihr Volkswagen Dialog Center

1248 weitere Antworten
1248 Antworten

Meine standheizung war bis vor kurzem defekt, die Werkstatt hat die pumpe getauscht und heute durfte ich feststellen, dass ich die Standheizung mit meiner Fernbedienung nicht aktivieren kann. D.h. die LED blinkt an der Fernbedienung ganz schnell rot. Das hat aber nichts mit der Entfernung zutun oder so, selbst wenn ich 1 meter neben meinem Auto bin geht das nicht.

Kann mir vielleicht jemand sagen, was dieses rote blinken zu bedeuten hat? Ich habe leider die Bedienungsanleitung grade nicht zur Hand

Ich befürchte man muss die Fernbedienung neu anlernen 🙁

Batterie leer. Steht das nicht im Buch der Geheimnisse? EDIT hast doch das Buch nicht dabei

Zitat:

Original geschrieben von deChrLam


Batterie leer. Steht das nicht im Buch der Geheimnisse? EDIT hast doch das Buch nicht dabei

Kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie nach einem Jahr schlapp macht

Leuchtet zwei Sekunden grün Die Zusatzheizung wurde mit ON
eingeschaltet.

Leuchtet zwei Sekunden rot Die Zusatzheizung wurde mit OFF
ausgeschaltet.

Blinkt zwei Sekunden langsam grün Das Einschaltsignal wurde nicht
empfangen.

Blinkt zwei Sekunden schnell grün Die Zusatzheizung ist gesperrt,
z. B. weil der Kraftstoffbehälter fast
leer ist oder ein Fehler in der Zusatzheizung
vorliegt.

Blinkt zwei Sekunden rot Das Ausschaltsignal wurde nicht
empfangen.

Leuchtet zwei Sekunden orange,
danach grün bzw. rot
Die Batterie ist schwach, das Einbzw.
Ausschaltsignal wurde aber
empfangen.

Leuchtet zwei Sekunden orange,
blinkt danach grün bzw. rot
Die Batterie ist schwach, das Einbzw.
Ausschaltsignal wurde nicht
empfangen.

Blinkt fünf Sekunden orange Die Batterie ist verbraucht, das Einbzw.
Ausschaltsignal wurde nicht
empfangen.

Ähnliche Themen

Danke für die Info erstmal

Den ganzen Tag ging das nicht und als ich das dem Freundlichen vorführen wollte ging alles wieder aufeinmal, was anderes hätte ich auch nicht erwartet wie immer halt

Es hat 5 sekunden lang Orange geblinkt so wie das hier steht und beim freundlichen erst Orange dann Rot bzw. Grün und jetzt als ich zu Hause ankam funktioniert es wie es soll

Komisch komisch aber scheint wohl doch an der Batterie zu liegen

Zitat:

Kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie nach einem Jahr schlapp macht

Doch, war bei mir auch so - leider 🙁

Kann ich auch bestätigen. Meine Eberspächer FFB zeigt nach einem Jahr an, dass die Batterie leer ist.

Meine FB beim Golf V hat ohne zicken 3 Jahre sein dienst geleistet, deswegen hat mich das gewundert

Thermo Top VEVO

Immer wieder tauchen die bei eBay auf aber google kennt die Dinge nicht und ich finde keine Infos.

Sind die EVO 5 geräte?
Ist die Pinbelegung(8 polig) gleich wie bei der Thermo Top V?

Tt-vevo-1
Tt-vevo-2

Die TT Evo sind Standheizungen ja.

Die Evo hat genauso wie alle anderen heizungen den 6 poligen und 1x den 2 poligen stecker

das auf dein bildern ist aber einmal ne nachrüst heizung und die V ne OE heizung

Zitat:

Original geschrieben von Scherf


Die TT Evo sind Standheizungen ja.

Die Evo hat genauso wie alle anderen heizungen den 6 poligen und 1x den 2 poligen stecker

das auf dein bildern ist aber einmal ne nachrüst heizung und die V ne OE heizung

Ich habe das Ding gekauft als "CAN-Bus fähig" eBay Artikel 140509628730. Ich habe irgendwo gelesen(im Thread?), dass die Standheizungen in ETKA nicht CAN-Bus fähig sind. Meinst du meine ist CAN-Bus fähig?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/enog-i.jpg

Bei meinem Golf Variant ist die Thermo Top V verbaut und die ist voll Diagnosefähig da sie in das CAN-Datennetz eingebunden ist.

Wo ich noch nicht schlau draus werde ist die Climatronic.

Wenn ich ab und zu die Standheizung anhabe und dann zum Auto komme ist die Temperaturwahl ganz anders eingestellt als wo ich das Auto abgestellt hatte. Ich habe 18°C eingestellt und beim einsteigen steht die Anzeige mal auf 20,22,23.
Regelt die Standheizung das selbstständig abhängig der Außentemperatur, denn um so kälter draußen ist um so höher ist die temperaturvorwahl.

Gruß

SVEAGLE

Meine SH hat die Temperaturanzeige der Climatronic mit Sicherheit noch nie verändert.
Ich würde eine selbstständige Veränderung der Temperatursollwertanzeige für einen Defekt halten, denn der Sollwert wird nun mal vom Fahrer festgelegt. Das ist ja Sinn der Sache.

Am Anfang interessiert es die Regelung m.E. auch überhaupt nicht, was am Regler eingestellt ist. Da wird erst mal mit voller Leistung der Inneraum geheizt (auch bei 18Grad Vorwahl), denn auch bis nur 18Grad (also der unterste, mögliche Einstellwert) im Innenraum erreicht ist, dauert es in jedem Fall eine ganze Zeit.
(s.a. meine Diagramme über die Temperatur der Luft an den Frontdüsen. Die Diagramme wurden mit 20Grad Temperaturvorwahl gemacht. Bei Einstellung 18Grad gibt es aber anfänglich an den Frontdüsen keine Änderung des Temperaturverlaufs)

Zitat:

Original geschrieben von deChrLam



Zitat:

Original geschrieben von Scherf


Die TT Evo sind Standheizungen ja.

Die Evo hat genauso wie alle anderen heizungen den 6 poligen und 1x den 2 poligen stecker

das auf dein bildern ist aber einmal ne nachrüst heizung und die V ne OE heizung

Ich habe das Ding gekauft als "CAN-Bus fähig" eBay Artikel 140509628730. Ich habe irgendwo gelesen(im Thread?), dass die Standheizungen in ETKA nicht CAN-Bus fähig sind. Meinst du meine ist CAN-Bus fähig?

http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/enog-i.jpg

die standheizung sind nur can bus fähig wenns OE heizungen sind

ansonsten die Evo läuft über den W- Bus (Webasto-Bus)

@Scherf,

Ich habe die Standheizung am Infotainment CAN-Bus angeschlossen und ein Scan mit VCDS gemacht. Die Standheizung tauchte in der Autoscan Liste auf und ich habe sie als Verbaut im Gateway markiert und nu habe ich eine Standheizung Menü in meiner MFA+

Die Beschreibung von dem Verkäufer war schon richtig. 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen