Standheizung
Hallo @all
kann mir jemand etwas zu der Werksseitig zu bestellenden Standheizung sagen?
Die Frage ist ob sie nur den Innenraum heizt oder Innenraum und Motor??
Beim A6 wird nur der Innenraum von der Standheizung aufgeheizt und das fiind ich doch einwenig arm.
Schließlich möchte ich ja auch Kaltstarts vermeiden.
Wenn das beim A5 auch so ist, dann laß ich eine Nachrüsten, ist dann wohl die bessere Alternative?!
93 Antworten
So Leute,
habe nun die FB ausprobiert. Es waren ca.300m und unser Haus dazwischen,es funktionierte einwandfrei.
Da ich ja auf dem Land lebe, und da nicht viele "Sachen" im Weg stehen 😁, dürfte es wahrscheinlich in der Stadt schon wieder anders aussehen.
So wie ich das sehe, kommt wohl auf die äußeren Gegebenheiten an.
Ach ja, die 300 m waren offenes Land. 😁 .
Ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Eindruck verschaffen.
MFG Wolfgang
300 Meter und ein Haus im Weg ist ja schonmal eine Ansage.
Freue mich auf meine Standheizung im A5, wenn ich morgens nach dem Tanzen nicht in dem kalten Wagen festfriere.🙂
Danke Wolfgang für die Info!
Gruß an alle anderen
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
300 Meter und ein Haus im Weg ist ja schonmal eine Ansage.
Freue mich auf meine Standheizung im A5, wenn ich morgens nach dem Tanzen nicht in dem kalten Wagen festfriere.🙂
Danke Wolfgang für die Info!
Gruß an alle anderen
Kein Problem.
Wolfgang , bei dem´s verdammt kalt ist. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Bin schon da !!! 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von schwertml
Hallo Zusammen, da nun die Zeit der kalten Tage angebrochen ist, würde mich nun interessieren ob diejenigen die eine Standheizung haben, diese benutzt haben und ob nach dem start des Motors - kalte Luft kommt und wie lange es dauert bis warme kommt. Vielen dank für ne Info!
Lg MarcAlso ich habe die Standheizung schon ziemlich oft laufen lassen. Warum sollte nach dem Starten kalte Luft kommen?
Bei mir läuft das folgendermaßen ab, ich programmiere meine z.B wenn ich Nachtschicht habe ,auf 4.35 Uhr und lasse sie
eine halbe Stunde laufen. Die Arbeit ist um 5.00 Uhr aus , da ich es meistens nicht pünktlich raus schaffe , ist die Standheizung
schon wieder aus, aber höchstens ein paar Minuten. Sofort nach dem starten des Motor´s kommt angenehme Luft aus den Düsen.
Es ist kein richtig warmer Strom aber warum auch , der Innenraum hat ja schon die Temperatur. Und was noch dazu kommt , die Lüftung
fährt kaum hoch. Grob gesagt ist es so als würde man schon eine Stunde lang bei kalten Temperaturen fahren.Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Grüße Wolfgang
Hallo Wolfgang ist die Kühlwassertemp. Anzeige totz vorher laufender Standheizung am unteren Anschlag???
Schon mal danke für deine Antwort
Grüße Björn
Ähnliche Themen
Ja ist sie, leider!!
Grüße Wolfgang
muss mal eins anmerken:
auch ohne Standheizung wird der A5 sau schnell warm.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von najt23
muss mal eins anmerken:auch ohne Standheizung wird der A5 sau schnell warm.... 🙂
Ja das stimmt! Liegt glaube ich am Zuheizer.
MFG Wolfgang
ich weis nicht was ein Zuheizer ist , hat wohl jeder Diesel - oder ??
kürzlich in ner Autosendung kam ne alternative Lösung von Webasto:
scheinbar kann man den Umheizer in ne Standheizung umfunktionieren , Kosten hierfür waren meine ich 700 Euro incl Einbau - muss mich bei gelegenheit mal schlau machen , ggf kommt die sendung ja nochmals , dann muss ich einfach besser aufpassen
@Klinke:
Hier ist der Link für den Standheizungsbeitrag von Abenteuer Auto.
Ich glaube du meintest ihn.
http://www.kabeleins.at/auto/videos/sonstiges/artikel/13301/
Andi
Hat jemand ein Foto von der Fernbedienung der Standheizung vom A5?
Gruß Wogile
Bitte sehr.
Danke, finde ich cool das ich damit auch telefonieren kann! 😁
Gruß Wogile
Zitat:
Original geschrieben von wogile
Danke, finde ich cool das ich damit auch telefonieren kann! 😁Gruß Wogile
Ja ja ist schon gut , den Kreis und Pfeli hätte ich mir sparen können. 😁 😁 😁 😁 😁
Grüße Wolfgang
was mich an der Heizung mal interessieren würde :
es gibt da ja nen Zuheizer der relativ einfach in nen stanheizung umfuntioniert werden kann , das müsste ja bedeuten egal wie kalt es ist , ich mache mein Auto an , stelle volle Power die Heizung an und es kommt sofort richtiug warme Luft raus - bei Benzinern gehrt es ja schon ne gewisse Zeit ( s0 8-10 Minuten ) bis der Wagen bei minustemperaturen richtig warm bläst.
Könnte mal einer morgends das ausprobieren und kurz bestätigen. Wen der Wagen gleich warm bläst lohnt sich m. Erachtens ne standheizung für 1300 euro kaum , zumindest fpür mich net.
Ich fürchte, die Standheizung wirst Du Dir nicht spären können, denn auch der Zuheizer kann - genau wie die volle Standheizung - nur über das Kühlwasser heizen und das muss er erst mal warm bekommen...
Grüßle aus Benztown
Selti