Standheizung

Audi A5

Hallo @all
kann mir jemand etwas zu der Werksseitig zu bestellenden Standheizung sagen?
Die Frage ist ob sie nur den Innenraum heizt oder Innenraum und Motor??
Beim A6 wird nur der Innenraum von der Standheizung aufgeheizt und das fiind ich doch einwenig arm.
Schließlich möchte ich ja auch Kaltstarts vermeiden.
Wenn das beim A5 auch so ist, dann laß ich eine Nachrüsten, ist dann wohl die bessere Alternative?!

93 Antworten

die standheizung erwärmt den innenraum sowie auch den motor ,das wasser ist da ja das gleiche und das zu trennen für nur-innen-aufheizen wäre ja ein totaler unfug

Zitat:

Original geschrieben von dibirnium


die standheizung erwärmt den innenraum sowie auch den motor ,das wasser ist da ja das gleiche und das zu trennen für nur-innen-aufheizen wäre ja ein totaler unfug

Bist du Dir da 100%ig sicher das der Motor vorgewärmt wird? Woher hast Du die Info?

Aussage der Audi Hotline:
"Standheizung läuft nur über den kleinen Kühlkreislauf, der beim Start des Motors in den großen
einfließt."

Ob das so gut ist, wenn im Winter das heiße Wasser in den kalten, großen Kühlkreislauf fließt ?
Weis jemand ob es auch ohne Standheizung einen kleinen Kühlkreislauf gibt ?

Gruß aus Mainz....

Hier die Aussage meines Händlers zur Standheizung:

"Hallo Herr A5-Käufer,

der Motor wird im Standheizbetrieb durch den Wasserkreislauf vorgewärmt.

Mit freundlichen Grüßen

Audi-Verkäufer"

Ähnliche Themen

Ich hoffe der Verkäufer weiss was er sagt!!! Wäre ja echt supi wenn Sie das machen würde😁

Hallo Zusammen, da nun die Zeit der kalten Tage angebrochen ist, würde mich nun interessieren ob diejenigen die eine Standheizung haben, diese benutzt haben und ob nach dem start des Motors - kalte Luft kommt und wie lange es dauert bis warme kommt. Vielen dank für ne Info!
Lg Marc

Genau, Erfahrungsberichte wären willkommen, Wolfgang Dein Einsatz😁
Gruß@all!

Zitat:

Original geschrieben von schwertml


Hallo Zusammen, da nun die Zeit der kalten Tage angebrochen ist, würde mich nun interessieren ob diejenigen die eine Standheizung haben, diese benutzt haben und ob nach dem start des Motors - kalte Luft kommt und wie lange es dauert bis warme kommt. Vielen dank für ne Info!
Lg Marc

Braucht ja nur einer mal den Motorblock anfassen, wenn die Heizung gelaufen ist. Könnte einfacher sein, denn warm kommt's ja in jedem Fall, wenn der Thermostat noch nicht aufgemacht hat.

Gruß
Squad

Zitat:

Original geschrieben von schwertml


Hallo Zusammen, da nun die Zeit der kalten Tage angebrochen ist, würde mich nun interessieren ob diejenigen die eine Standheizung haben, diese benutzt haben und ob nach dem start des Motors - kalte Luft kommt und wie lange es dauert bis warme kommt. Vielen dank für ne Info!
Lg Marc

Bin schon da !!! 😁 😁

Also ich habe die Standheizung schon ziemlich oft laufen lassen. Warum sollte nach dem Starten kalte Luft kommen?
Bei mir läuft das folgendermaßen ab, ich programmiere meine z.B wenn ich Nachtschicht habe ,auf 4.35 Uhr und lasse sie
eine halbe Stunde laufen. Die Arbeit ist um 5.00 Uhr aus , da ich es meistens nicht pünktlich raus schaffe , ist die Standheizung
schon wieder aus, aber höchstens ein paar Minuten. Sofort nach dem starten des Motor´s kommt angenehme Luft aus den Düsen.
Es ist kein richtig warmer Strom aber warum auch , der Innenraum hat ja schon die Temperatur. Und was noch dazu kommt , die Lüftung
fährt kaum hoch. Grob gesagt ist es so als würde man schon eine Stunde lang bei kalten Temperaturen fahren.

Hoffe ich konnte ein wenig weiterhelfen.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots


...Also ich habe die Standheizung schon ziemlich oft laufen lassen. Warum sollte nach dem Starten kalte Luft kommen?...

Weil die Heizung normalerweise die Abwärme des Motors nutzt. Wenn der Motor durch die SH nicht vorgewärmt wird, und die SH nicht läuft kann die Luft auch nicht erwärmt werden. Ist ja keine Wärmequelle mehr da. Und auch der Zuheizer beim Diesel braucht normalerweise etwas Zeit um die Luft auf Temperatur zu bringen.

Tut sich bei deiner Kühlmittelanzeige denn etwas. Das wäre ja ein eindeutiges Indiz, ob der Motor vorgewärmt ist oder nicht. Obwohl man dies auch am Startvorgang erkennen kann.

MfG
roughneck

@Wolfgang
Wie sind Deine Erfahrungen mit der FB, kommt sie weit genug? Kann man die Heizung auch aktivieren wenn "Häuser im Weg" sind, als wenn der Wagen z.B. hinter einem Haus steht?! Wird der Innenraum gut warm, nach einer halben Stunde??
Wäre für mich wichtig, Frostbeule wie ich ja bin😰
Gruß@all

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


...Also ich habe die Standheizung schon ziemlich oft laufen lassen. Warum sollte nach dem Starten kalte Luft kommen?...
Weil die Heizung normalerweise die Abwärme des Motors nutzt. Wenn der Motor durch die SH nicht vorgewärmt wird, und die SH nicht läuft kann die Luft auch nicht erwärmt werden. Ist ja keine Wärmequelle mehr da. Und auch der Zuheizer beim Diesel braucht normalerweise etwas Zeit um die Luft auf Temperatur zu bringen.

Tut sich bei deiner Kühlmittelanzeige denn etwas. Das wäre ja ein eindeutiges Indiz, ob der Motor vorgewärmt ist oder nicht. Obwohl man dies auch am Startvorgang erkennen kann.

MfG
roughneck

Ach so, jetzt verstehe ich. Ich kann mich täuschen , aber ich merke nichts das kalte Luft austritt nach dem starten des Motors.

Bei der Kühlmittelanzeige tut sich nicht´s, aber das war ja vorher bekannt das der Motor nicht vorgewärmt wird.

Es ist einfach so, das die Wärme so lange vorhält, das man nichts merkt bis der Motor übernimmt.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


@Wolfgang
Wie sind Deine Erfahrungen mit der FB, kommt sie weit genug? Kann man die Heizung auch aktivieren wenn "Häuser im Weg" sind, als wenn der Wagen z.B. hinter einem Haus steht?! Wird der Innenraum gut warm, nach einer halben Stunde??
Wäre für mich wichtig, Frostbeule wie ich ja bin😰
Gruß@all

Da kann ich dir jetzt leider gar nichts dazu sagen. Ich programmiere immer.

Aber mein Arbeitskollege hat in seinem A3 auch eine . Und der benutzt oft die FB.

Er schaltet sie immer von unserer Halle aus ein, wo wir arbeiten. Und da stehen jede menge Bearbeitungs/Fräs - Zentren dazwischen,

und bis zum Auto selbst sind es nochmal 150 m und die geht einwandfrei. . Ich weiß zwar nicht inwiefern man das vergleichen kann .

Aber ich mach dir einen Vorschlag ich probiere es demnächst mal aus , und du schreibst mir mal eine PN wenn ich mich nicht bei dir melde.

Grüße Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Der A3 2 TDi


@Wolfgang
Wie sind Deine Erfahrungen mit der FB, kommt sie weit genug? Kann man die Heizung auch aktivieren wenn "Häuser im Weg" sind, als wenn der Wagen z.B. hinter einem Haus steht?! Wird der Innenraum gut warm, nach einer halben Stunde??
Wäre für mich wichtig, Frostbeule wie ich ja bin😰
Gruß@all
Da kann ich dir jetzt leider gar nichts dazu sagen. Ich programmiere immer.
Aber mein Arbeitskollege hat in seinem A3 auch eine . Und der benutzt oft die FB.
Er schaltet sie immer von unserer Halle aus ein, wo wir arbeiten. Und da stehen jede menge Bearbeitungs/Fräs - Zentren dazwischen,
und bis zum Auto selbst sind es nochmal 150 m und die geht einwandfrei. . Ich weiß zwar nicht inwiefern man das vergleichen kann .
Aber ich mach dir einen Vorschlag ich probiere es demnächst mal aus , und du schreibst mir mal eine PN wenn ich mich nicht bei dir melde.

Grüße Wolfgang

könntest du es hier melden - würde mich auch brenende interessieren , habe auch 2 niedrige Häuser dazwischen

Zitat:

Original geschrieben von Klinke



Zitat:

Original geschrieben von Patriots


Da kann ich dir jetzt leider gar nichts dazu sagen. Ich programmiere immer.
Aber mein Arbeitskollege hat in seinem A3 auch eine . Und der benutzt oft die FB.
Er schaltet sie immer von unserer Halle aus ein, wo wir arbeiten. Und da stehen jede menge Bearbeitungs/Fräs - Zentren dazwischen,
und bis zum Auto selbst sind es nochmal 150 m und die geht einwandfrei. . Ich weiß zwar nicht inwiefern man das vergleichen kann .
Aber ich mach dir einen Vorschlag ich probiere es demnächst mal aus , und du schreibst mir mal eine PN wenn ich mich nicht bei dir melde.

Grüße Wolfgang

könntest du es hier melden - würde mich auch brenende interessieren , habe auch 2 niedrige Häuser dazwischen

klar mach ich, evtl. komm ich noch die Woche dazu.

Also bis dann.

Grüße Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen