Standheizung
Hallo @all
kann mir jemand etwas zu der Werksseitig zu bestellenden Standheizung sagen?
Die Frage ist ob sie nur den Innenraum heizt oder Innenraum und Motor??
Beim A6 wird nur der Innenraum von der Standheizung aufgeheizt und das fiind ich doch einwenig arm.
Schließlich möchte ich ja auch Kaltstarts vermeiden.
Wenn das beim A5 auch so ist, dann laß ich eine Nachrüsten, ist dann wohl die bessere Alternative?!
93 Antworten
Hallo Wolfgang,
bezüglich Standheizung und Zuheizer muss ich dich mal was fragen. Ichhabe nun meinen seit 1 Woche. Standheizung funktioniert super. Aber! Wenn ich bei unter 3°C losfahre sollte doch der Zuheizer anspringen und gleich warme Luft kommen?!? Kommt dann einen Anzeige im Display wie bei der Standheizung ...? Habe bei meinem Audihändler nachgefragt ... ?!? Kann mir jemand auskunft geben?
Danke für die Hilfe. Marc
Zitat:
Original geschrieben von schwertml
Hallo Wolfgang,
bezüglich Standheizung und Zuheizer muss ich dich mal was fragen. Ichhabe nun meinen seit 1 Woche. Standheizung funktioniert super. Aber! Wenn ich bei unter 3°C losfahre sollte doch der Zuheizer anspringen und gleich warme Luft kommen?!? Kommt dann einen Anzeige im Display wie bei der Standheizung ...? Habe bei meinem Audihändler nachgefragt ... ?!? Kann mir jemand auskunft geben?
Danke für die Hilfe. Marc
Nein es kommt keine Anzeige . Es kommt nicht sofort warme Luft, der Zuheizer braucht auch seine Zeit wie schon " Selti" geschrieben hat.
Wie du schon geschrieben hast , schaltet sich der Zuheizer unter + 5° ein, unabhängig von der Innen/ Kühlmitteltemperatur. Es ist ein völlig automatisierter Prozess.
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Ich fürchte, die Standheizung wirst Du Dir nicht spären können, denn auch der Zuheizer kann - genau wie die volle Standheizung - nur über das Kühlwasser heizen und das muss er erst mal warm bekommen...
Grüßle aus Benztown
Selti
hast wohl recht , hat mir so heute auch einer mit ner websato standheizung erklärt ......... wusset nicht das es übers kühlwasser erwärmen geht ....
Hallo Ihr zwei! Danke für die Info!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schwertml
Hallo Ihr zwei! Danke für die Info!
Kein Problem , immer wieder gern.
Gruß Wolfgang
Wie bereits hier beschrieben , streikt nun meine Standheizung.
Damit wird wohl der erste Werkstattbesuch fällig.
So ein Dreck. 😠😠
http://www.motor-talk.de/.../...-die-standheizung-an-t2027424.html?...
Wolfgang
Hallo zusammen ,
Ich fahre eine Q5 mit SH und kann folgendes sagen:
Die SH heizt den Innenraum, nicht den Motor.
Die Drehzahl ist nach dem Start erhöht, die Temp.Anzeige
auf null. Aber der Motor wird schneller Warm, da ja ein Teil des Kühlwassers schon Warm ist. Ich lass die SH aber auch nur ca. 15 Minuten laufen bei eingestellten 24C! Dann ist schön mollig -🙂
Gruß Stephan
Zitat:
Original geschrieben von stephanius
Hallo zusammen ,
Ich fahre eine Q5 mit SH und kann folgendes sagen:
Die SH heizt den Innenraum, nicht den Motor.
Die Drehzahl ist nach dem Start erhöht, die Temp.Anzeige
auf null. Aber der Motor wird schneller Warm, da ja ein Teil des Kühlwassers schon Warm ist. Ich lass die SH aber auch nur ca. 15 Minuten laufen bei eingestellten 24C! Dann ist schön mollig -🙂
Gruß Stephan
Die erhoehte Drehzahl kommt doch vom Anheizen der Katalysatoren.
so ist es ^ ... die Phase ändert sich auch nicht mit SH !
Bei der Bestellung meines A5 3.0 TDI war eine Standheizung zu bestellen NICHT möglich!
Oder hat da mein :-) irgendwie was falsch gemacht?
Danke für die Info!
Hi Leute,
hab in meinem Audi A5 3,0 Tdi SB Bj. 04/2010 eine Standheizung verbaut. Lass sie mind 30 min laufen. Anschließend ist der Innenraum schön warm 🙂 , die Scheiben frei 🙂 und die Temperaturanzeige steht fast auf Betriebstemperatur (ist natürlich abhängig von der Laufzeit und der Außentemperatur ;-) ).
Also ich bin Top zufrieden!!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Languste111
Hi Leute,
hab in meinem Audi A5 3,0 Tdi SB Bj. 04/2010 eine Standheizung verbaut. Lass sie mind 30 min laufen. Anschließend ist der Innenraum schön warm 🙂 , die Scheiben frei 🙂 und die Temperaturanzeige steht fast auf Betriebstemperatur (ist natürlich abhängig von der Laufzeit und der Außentemperatur ;-) ).Also ich bin Top zufrieden!!!
Grüße
Die SH ab WERK oder nachträglich eingebaut?
Welcher Hersteller?
Danke für Info!
Die SH ist ab Werk. Diese hab ich dazubestellt. Den Hersteller kann ich dir jetzt nicht nennen. Schau morgen danach.
beim A4 wird nur der Innenraum geheizt
Also ich hatte davor einen Audi A4 3,0 Tdi 8E BJ 2006 mit verbauter Standheizung ab Werk und dort wurde ebenfalls der Kühlkreislauf erwärmt, der dann folglich den Motor vorwärmt.