Standheizung / Standlüftung Hilfe

Audi A5

Hallo habe über die Suchfu. nichts gefunden.

Ich habe einen A5 3.0 TDi mit Standheizung/lüftung.

Es ist da vierte Auto (2te Audi) in folge mit solch einer Funktion.

Bei allen andern war es so, dass wenn man mit der Fernbedienung die Funktion eingeschaltet hat und dann zum Fahrzeug kommt und den Motor startet schaltet sich die Standheizung/lüftung ab.

Bei meinem neuen A5 beleibt sie an !?!? Es scheint so als ob sie die im MMi eingestellte Zeit (im Moment 30min bei mir) abarbeiten will . Egal ob das Auto an oder aus ist. Zu sehen auch im FIS durch die Symbole und im MMI.

Ist das bei allen so ? Ich fand die "alte" Funktion wenn Motor gestartet wird schaltet sie sich ob besser.

Vielen Dank für die Infos

26 Antworten

hallo,
heute habe ich die standlüftung problemlos programmiert.
die nachlaufzeit is nicht kleiner als 15 minuten einstellbar.
hat jemand schon herausgefunden, wie man dass ändern kann auf 5 oder 10 minuten ??
besten dank

warum kleiner als 15min ? bisher habe ich aber auch noch nichts gefunden darüber das man die Zeiten "anpassen" kann ... 

zu dem standlüftung habe ich noch eine frage:
stimmt es dass die standlüftung bei jedem start des autos wieder eingeschaltet werden muss ??
oder habe ich es doch nicht ganz richtig gemacht ??

ja ist korrekt..

Ähnliche Themen

habe mir eben auch das Menü Standlüftung freigeschaltet. Im gleichen Menü gibt es 3 Timer. Kann ich da Vorprogrammieren, wann die Standlüftung angehen soll?

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


habe mir eben auch das Menü Standlüftung freigeschaltet. Im gleichen Menü gibt es 3 Timer. Kann ich da Vorprogrammieren, wann die Standlüftung angehen soll?

ja

aber nach Ablauf von T1 muss T2 neu aktiviert werden

Möchte den Thread auch nochmal ausgraben. Ich habe heute auch mal in der Garage (ca. 30 Grad Umgebungstemperatur) die Standheizungs/Standlüftung Taste auf der FB gedrückt. Danach startete im FIS die Standheizung! Sollte bei diesen Temperaturen nicht aber automatisch die Standlüftung aktiviert werden?

Der Wagen sollte doch anhand der aktuellen Aussentemperatur erkennen können ob geheizt oder gelüftet werden soll.

Im MMI kann ich auch nur ENTWEDER Standheizung ODER Standlüftung auswählen, und je nachdem was ich da einstelle, wird beim drücken der FB Taste gestartet.

Zudem habe ich beim Standlüften bemerkt, dass er immer auf Stufe 1 lüftet. Kann man das ändern?

Also da unterliegst Du IMHO wohl einem Irrtum.
Im MMI startest Du Standheizung bzw. Standlüftung direkt durch Wechsel auf JA.
Auswirkungen auf die FB oder die Timer hat dies meiner Meinung nach aber keine !
Bei Timerbetrieb oder einschalten per FB wird anhand der Aussentemperatur
sowie der im Klimabedienteil eingestellten Temperatur automatisch entschieden,
ob Heizung oder Lüftung - je nachdem ob draußen wärmer oder kälter ist als in der
Klimaanlage eingestellt. So meine Verständnis und Kenntnisstand.

Du darfst nur von der Standlüftung nicht allzu viel erwarten - da die Klimaanlage
bei Motor/Zündung aus nicht mitläuft, wird nur Außenluft eingeblasen, die bei 30°
Außentemperatur sicher nicht wirklich kalt ist 😁.
Bringen tut's trotzdem was, vor allem wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne
stand...

Also wenn ich im MMI auf Standheizung EIN stelle, passiert soweit gar nichts. Erst wenn ich auf der FB die Taste drücke, dann geht die Standheizung an. Stelle ich danach im MMI auf Standlüftung EIN, dann passiert auch erst mal nichts. Drücke ich dann wieder die FB Taste, dann läuft die Standlüftung an. Dies sieht man im Symbol im FIS

Das mit dem Klimabedienteil und der Außentemperatur habe ich auch so in der Anleitung gelesen bzw. verstanden. Als ich bei 30 Grad Außentemperatur und LO am Klimabedienteil die FB Taste drückte, schaltete trotzdem die StandHEIZUNG ein. Und das sollte eigentlich nicht sein, denn 30 Grad Außentemperatur und Klimastellund LO sollte eigentlich signalisieren, dass es draussen warm sein muss.

Also wenn ich im MMI Standlüftung auf EIN stelle, startet die sofort und das Symbol
erscheint im FIS. Gleiches gilt für die Heizung.
Wenn ich über den Timer starte, läuft momentan - so wie es sollte - die Lüftung.
FB hab ich bisher noch nicht benutzt 8-)

Zitat:

@geburg schrieb am 14. August 2015 um 15:35:48 Uhr:


FB hab ich bisher noch nicht benutzt 8-)

Solltest Du aber mal testen. Besonders im Winter hilft die FB ungemein, zumal sie eine beachtliche Reichweite hat.

Nochmal kurz zurück zum ursprünglichen Thema (auch wenn der TE hier vielleicht schon gar nicht mehr mitliest...), in den APs der SH habe ich eine Option zu den Abschaltbedingungen gefunden. Dort war was (auf englisch - habe die VCDS Beta genommen) was ich mit "SH geht aus, wenn Klemme 15 ausgeht" deuten würde. Schon mal jemand getestet, ob die Einstellung so funktioniert? Mein Klima-STG ist leider nicht dokumentiert, gibt's da auch sowas für die Lüftung?

...Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen