Standheizung - Probleme bei der Klappensteuerung beim Mondeo und beim Galaxy

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hi Leuts,
wollte mir eine Standheizung von Eberpächer in meinen Mondi einbauen lassen. Jetzt hat mir der Fachbetrieb mitgeteilt, daß bei den neune Modellen mit Klimaautomatik es Probleme mit der Eberpächer Heizung bei der Ansteuerung der Klappen der Heizungs- und Lüftungsanlage gibt. Das heißt, daß die Heizung zwar den Motor erwärmt aber die Wäre nicht in den Innenraum kommt. Lt. Eberpächer soll es erst im kommenden Jahr eine Lösung geben.
Weis jemand, ob es bei WEBASTO ein ähnliches Problem gibt? Theoretisch sollte die Ansteuerung ja bei WEBASTO passen, da die ja auch werksseitig eingebaut werden. Wobei beim nachträglichen Einbau die Steuerung ja etwas anders gelöst ist.
Danke schon mal für euere Nachrichten.

35 Antworten

Gerade mit dem ffh telefoniert. Seit Freitag 12 Fhzg. mit Standheizungsproblemen auf'm Hof.
Diesel in der Zuleitung geflockt, daher kein Zulauf zum Brenner. Bei den Meisten SH verriegelt wegen mehrmaliger Zündversuche.
So mit schnell mal vorbeikommen damit aussichtslos. Ich kann ein Termin machen ( vl. wenn Winter vorbei? ).
Keine Mietwagen auf dem Hof, toll.
Die Probleme terten trotz Fließ-Fit auf. Leitung und Düse angeblich zu klein für das. Dann frage ich mich allerdings, warum keine Probleme beim Starten.
Fazit: Der ffh hat von einigen Dieseln Proben genommen und läßt es analysieren.

Sagt mal nur ganz kurz in die Runde: Angenommen der Zugang zum Brenner Standheizung ist versulzen, geht dann automatisch der kraftstoffbetriebene Zuheizer auch nicht? Oder ist es ein separates System unabhängig?

Soweit ich weiß, ist es das selbe System. Bei mir geht grad beides nicht...leider 😉
in 2 Tagen geht`s wieder in die Werkstatt, mal sehen ob`s dann wieder funzt...

Zitat:

Original geschrieben von teddy4you


Hallo!
Seit gestern Nachmittag ist nun die EVO 5+ im Betrieb. Heute Morgen die Heizung bei -5° Außentemperatur 5 min vor dem losgehen eingeschlaten. Auto war schon überschlagen und nach kurzer Fahrt war es warm. Jetzt kann der Winter kommen.
Warme Grüße :-)!

Hallo teddy4you,

wurde Deine Standheizung durch einen Ford-Händler verbaut? Habe gerade einen Anruf bekommen von dem Ford-Händler (leider 120km weg von mir) der meine Standheizung nachgerüstet hat vor dem Fahrzeugkauf. Es fehlt wohl irgend ein Relais, daß beim Abstellen des Motors die Klappenstellung für die Standheizung auf die Frontscheibe sonst speichern soll. Bei mir geht die Luft nämlich bei Standheizungsbetrieb auf alle Düsen was für ein Abtauen der Scheibe nicht ausreicht.
Bei Eberspächer konnte man vor ein paar Wochen beim Einbau nur die Pläne für den 2005 liefern, nicht aber den 2007er Mondeo. Jetzt will Eberspächer Pläne von einem Kuga schidken wo man das Problem schon gelöst hatte. Aber ich glaube roti hat mir da was geschickt, leider liegts zu Hause auf dem PC.
Teddy, könntest Du mir bitte den Namen des Ford-Händlers inkl. Tel-Nr. und Ansprechpartner mal bitte schicken? Vielleicht kann ja meiner mal mit Deinem telefonieren.

Viele Grüße
Stefan

Ähnliche Themen

Hallo Stefan,
hier im Ländle verbauen die FFHer leider keine Standheizung. Wäre mir wegen des einem Ansprechpartner lieber gewesen. Habe sie in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Habe mich mit dem Thema aber im vorhinein etwas informiert. Da mir eine Werkstatt sagte, daß es Probleme mit der Klappensteuerung gibt, hatte ich Eberpächer und Webasto angeschrieben. Eigentlich hätte ich mir auch lieber gern eine Eberspächer eingebaut, da ich die programmierbare Fernbedienung inovativer finde. Aber nachdem mir Eberspächer mitgeteilt hat:

Sehr geehrter Herr Burggraf!
Die Aussage von Ihrer Werkstatt ist richtig.
Zurzeit gibt es für Ihr Fahrzeug leider noch keinen Einbauvorschlag.
Für nächstes Jahr wäre der Einbauvorschlag in Planung, wann er aber genau gemacht wird kann ich leider nicht beantworten...

habe ich eine Heizung von WEBASTO einbauen lassen. Wobei auch WEBASTO trotz Klimaautomatik die Ansteuerung nicht ganz im Griff hat (gilt für den nachträglichen Einbau). Ich muß immer die Lüftung auf die Scheiben einstellen und die Temperatur auf "Hi". Dann klappt es aber relativ gut. Versuchst doch mal die Einstellung, vielleicht bringt es ja was.
Schau doch mal auf die Seite von Eberspächer. Da findest Du die Partner von denen. Vielleicht ist ja einer aus Deiner Nähe dabei. Das wäre sicher sinnvoller, wenn Du jemand in der Nähe hättest.
Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.
t4y

Hallo teddy4you,

besten Dank für die Info. Bei Eberspächer gibt es noch immer keinen richtigen Einbauvorschlag für das 2011er Mondeo-Modell. Meine Einbauwerkstatt hat es aber trotzdem hinbekommen, bis auf das Problem halt, daß die Luft aus allen Düsen kommt bei Standheizungsbetrieb, auch wenn man die Luftverteilung vorher auf die Frontscheibe stellt vor Abstellen des Motors. Ich hab denen aber jetzt mal ein paar Dateien geschickt, vielleicht klappts ja noch mit dem Relais, was jetzt nachbestellt wird. Die rätseln noch wie es angeschlossen werden muß. Dann wäre ich der erste und müßte hier halt als Muster herhalten. ;o)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen