Standheizung ohne Funktion

Ford Focus Mk4

Nu isses kalt und die Standheizung schaltet nicht ein, da zu wenig Ladestrom verfügbar ist. Wer hat noch solche Probleme ?
Hab ich bei meinem Octavia nie erleben müssen.
Deswegen war ich verblüfft, als der Ford kalt blieb.
Ist die Batterie oder der Generator zu schwach ausgelegt?
Bin neugierig auf eure Antworten oder Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Standheizung geht beim MK4 nur im Sommer...Thread

21 weitere Antworten
21 Antworten

Standheizung geht beim MK4 nur im Sommer...Thread

So schlimm ist es auch wieder nicht. 😁
Aber es gibt schon Fälle, wo es wirklich zum Ärgern ist. Siehe Link oben.
Mein SH geht ohne Probleme seit Anfang an.

Ein wenig Trollerei wollte ich mir auch mal herausnehmen ;-)

Was teilweise auffällig ist , dass man hört wie Steuergertäte schalten.
Und das bei abgeschlossener Türen.

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt nicht ale Beiträge vergleichen. Aber wenn ich mir die Acounts durchklicke habe ich bis jetzt keinen Diesel gefunden, wo das Problem besteht. Oder gibt es dort auch die Probleme?

Ford Focus 1.0 125ps Benziner Automatik
Probleme seit September!
Ich möchte sie auch gerne im Wieder nutzen!
Was sehr gut geht ist es mit der Fordpassapp
Das auto wird richtig schön Warm!

Asset.JPG

Bei meinem 2L Ecoblue hatte ich auch den Ausfall aufgrund des Batterieladestands.

Asset.JPG

Heute meine STH zum ersten Mal ausprobiert; hat funktioniert. Allerdings ist das Auto noch keine 2000 km gelaufen, das kann sich also alles ändern (hoffentlich nicht).

Genau dasselbe bei mir in Sache SH :-(

Bei mir auch das Problem. Die Standheizung im Ford ist echt nur was für den Sommer, traurig aber wahr.

Warum brauch man dann ne standheizung. Total behindert ! Geht auch nicht mit mit der Fernbedienung ! Komplett kacke

Genau die gleiche Kacke wie S/S

Haben die das Ford so Kacke integriert oder warum gibt es die Probleme? Die SH selber kann ja nur eine Webasto oder Eberspächer sein und die sind doch seit Jahrzehnten bewährt??

Is webasto. Hatte vorher nen Audi da ging die SH tadellos. Egal wann egal wo. Fahr hauptsächlich Kurzstrecke (max 10km ein Weg) und da ging die SH immer nicht ein einziges Mal wegen zu geringer Batterieladung abgeschaltet. Beim Focus ging sie genau einmal! Am Anfang zum Test. Seither seh ich egal ob SH Start stop nur die Meldung Batterieladezustand. Das is zum Kotzen. Der Audi war nen 8zylinder mit ner Riesen Batterie. Kann mir doch keiner erzählen dass die ständig komplett geladen wurde auf den Strecken die ich fahr und die kleine im Focus nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen