Standheizung nachrüsten
Hallo,
will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,
Gruß Wolkea6
Beste Antwort im Thema
Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.
545 Antworten
@Chris150990
Der Thread heißt aber weder " VFL" noch "Codieren" noch sonst etwas tiefergehendes. Der Threadtitel ist fast deckungsgleich mit deinem Titel, so dass der Hinweis und die anschließende Zusammenlegung durchaus Sinn machen. 😉
Alles klar, tut mir leid. Kann mir vielleicht tritzdem jemand zufaellig beantworten was beim facelift zu cidieren ist nach erfolten einbau? Lg
5F unter Anpassung das menü setzen
19er hinzugügen
08er auf SH codieren
MSG auf SH codieren
stg 18 SH selbst codieren
Danke scotty
Ähnliche Themen
in VCDS ist das komplett dokumentiert ^ jedenfalls in den aktuellen ständen
SH muss aber der Kompo runter; sonst läuft sie nicht
Hallo, bin jetzt soweit mit der Nachrüstung fertig ausser die dieselleitung fehlt noch. Kompo kommt in einer woche runter. Kann ich trotzdem schon codieren?
Danke. Leider ist das Motorsteuergerät bei mir nicht gelabelt. Hast du genauere info was beim czv da codiert gehoert. Lg
Seite 28, bitte Einbauanleitung http://up.picr.de/28328961xw.pdf
Hallo zusammen,
ich habe mir letztes Jahr eine Eberspächer Standheizung nachrüsten lassen. Es handelt sich um eine Hydronic S3 D5E. Nachdem einmal ein Temperaturfühler defekt war und dies ausgetauscht wurde habe ich das Gefühl dass das Teil nicht mehr wirklich "heizt". Vielleicht habe ich auch einfach nur eine falsche Vorstellung wie es sein sollte.
Wenn ich in meinem Avant die Standheizung 35 Minuten laufen lasse steigt die Temperatur laut Fernbedienung von 0° vielleicht auf 10-11°. Ist das normal? Wenn ich bei Kollegen ins Auto steige ist da richtig warm nach der Zeit.
Habt ihr da Erfahrungen?
Danke für eure Antworten!
Würde mal prüfen ob die beim Nachrüsten auch das Absperrventil N279 verbaut haben. Das muss unter der Wasserkastenabdeckung im Beifahrerbereich verbaut sein. Falls nicht verbaut wird dein Motor mitgeheizt und dann finde ich deine Angaben ok.... Vermutlich aber nicht da die Heizung nachgerüstet wurde.
Muss eine neue fördereinheit eingebaut werden ? Oder muss da was bearbeitet werden ?
Habe da zwar ein Anschluss aber der ist irgend wie zu
A6 competition
Hallo, nach langer Suche habe ich einen gebrauchten A6 gefunden der genauso da steht wie ich es mir vorstelle. Der Motor ist ein 3.0 TDI (272 PS). Der Zustand des Wagens und auch der Preis sind wirklich top, jedoch fehlt mir die Standheizung. Plan ist also, eine Standheizung nachrüsten zu lassen. Ich hätte gerne ein Modell, das ich über das Handy/App starten und Timen kann.
Der Wagen hat wohl einen "elektrischen zuheizer"?
Mir sind Eberspächer und Webasto bekannt. Bei Eberspächer gibt es einen Händler in der Nähe und sehe gerade, dass es dort eine 300,- Rabattacktion gibt.
Meine Frage: Was habt Ihr für Erfahrungen und mit welchem Komplettpreis muss ich rechnen?
Vielen Dank für alle Hinweise und Antworten.
Viele Grüße
Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hilfe...Nachrüstung Standheizung' überführt.]