Standheizung nachrüsten
Hallo,
will mir eine Standheizung nachrüsten. I-Phon App incl.
Hat jemand Erfahrungen,
Gruß Wolkea6
Beste Antwort im Thema
Also:
Ich hatte im 4B ne Webasto. Was besseres in Bezug auf Bedienung, Reichweite usw gibts bei Audi im 4G nicht.
Die Webasto hatte deutlich über 1km Reichweite, wärmte den Motor mit, konnte man die Innenraumtemperatur abfragen und selber entscheiden ob heizen oder nicht, lief toll als Standlüftung usw..
Die Fernbedienung war "schöner" und hatte mehr Features als die Audi.
Damals gabs halt noch keine App.
ich würde daher, als exzessiver STH Nutzer der beide Systeme kennt, die Webasto der Audilösung IMMER vorziehen.
545 Antworten
Zitat:
@jam123 schrieb am 5. Oktober 2019 um 12:41:16 Uhr:
...ich hatte die Codierung zunächst auch nicht gemacht. Bei mir stand dann aber nach ein paarmal Standheizungsbetrieb "Leistungsreduzierung Motor wegen unplausibler Kühlmitteltemperatur..." oder so ähnlich.
3.0 bitdi 2015, Euro6.
Hast du die cidierung dann hinbekommen? Bei mir nimmt er es ja mit vcds und vcp nicht an
Ich hatte damals Codierungen von Fahrzeugen mit- und ohne Standheizung verglichen.
Dadurch habe ich im Byte 3 das Bit 3 aktiviert (in deinem Fall wäre das von 12 auf 1A) . Dann hat es bei mir funktioniert...
Ist aber ein 3.0 bitdi aus 2015.
Ob es bei dir passt - keine Ahnung...
Ich habe mir nun auch eine SHZ von der Bucht inkl Fernbedienung und Empfänger gekauft. Nun habe ich eine Frage an euch Leute die eine Originale schon nachgerüstet haben. Kann mir jemand beim Einbau helfen und unterstützen in der Nähe von Rastatt / Karlsruhe?
Da bin ich leider zu weit weg, aber wenn Du hier dann Fragen stellst, kann ich unterstützen.
Ist eigentlich nicht schwer, wenn Du alle Teile und das passende Werkzeug hast.
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@slurtz schrieb am 6. Oktober 2019 um 22:14:22 Uhr:
Ich habe mir nun auch eine SHZ von der Bucht inkl Fernbedienung und Empfänger gekauft. Nun habe ich eine Frage an euch Leute die eine Originale schon nachgerüstet haben. Kann mir jemand beim Einbau helfen und unterstützen in der Nähe von Rastatt / Karlsruhe?
Ich bin aus Nürnberg und der mir es eingebaut hat auch. Also denke auch zu weit.
Servus Leute also kleine Update zu meinem Umbau auf die Originale Standheizung. Leider waren bei mir keine Gewindebolzen für die Halterung der Originalen STH verbaut hier musste ich ein wenig experimentieren. Die Schläuche und Halter habe ich heute auch alle bekommen. Scheinen auch optisch alle zu passen. Nächste Woche kommt nun noch das neue Magnetventil was auch getauscht werden muss bei mir, da das "alte" nicht für die STH kompatibel ist. Morgen werde ich sofern ich dazu komme die Elektronik verkabeln und dies auch gleich versuchen drauf zuzugreifen. Mal schauen ich melde mich.
Also wie versprochen. Leider bin ich nicht komplett fertig geworden. Da es ein paar Problemchen gab. Lt. Einer Anleitung von einem Zulieferer für Audinachrüstungen sollte ein Dauerplus von der Fahrerseite angeschlossen werden. Dies war bei mir leider nicht möglich, da kein freier Steckplatz verfügbar war welcher mit Dauerplus geschalten war. Also habe ich die Leitung des Funkempfängers und die Leitung der STH auf der Beifahrerseite angeschlossen. Dann wurde heute noch die Kraftstoffleitung von der STH bis kurz vor den Tankentnehmer gezogen das hat ziemlich gedauert da einige Teile zuerst demontiert und dann wieder montiert werden mussten.
Aktueller Stand ist nun, dass ich elektrisch gesehen nur noch den CanBus und die Förderpumpe anschließen muss. Das werde ich wohl morgen machen. Falls ich dazu komme.
Hallo alle zusammen, möchte bei mein a6 4g 3.0 tdi Biturbo Standheizung nachrüsten. Könnte jemand von euch mir eine Einbauanleitung für Original Standheizung zukommen lassen?
Danke
Mahlzeit zusammen!
Ich hätte mal eine etwas (zugegeben) doofe Frage:
Bei mir ist wohl eine SH nachgerüstet, da ich nur eine Webasto Telestart T91 Fernbedienung ohne Display habe.
Ist es möglich, die Original Audi Webasto Fernbedienung 4H0963511C mit dem Display nachzurüsten? Ist ja beides Webasto-basiert.
Danke schonmal
Julian
Ok also ist es nicht möglich, eine Audi Webasto Fernbedienung 4H0963511C auf eine Webasto SH mit T91 zu upgraden?
Hallo, ich bin gerade dabei die originale Eberspächer Standheizung in meinen Facelift einzubauen. Ein paar Fragen hab ich aber noch. Welche kraffstoffleitungen habt ihr verwendet? Die originalen oder einfach meterware? Und kann mir jemand sagen was nach fertigstellung zu codieren ist? Hab die Originale fernbedienung mit Empfänger. Will sie aber auch über das Mmi steuern können. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten' überführt.]
Servus Chris,
ich habe einen aus dem Zubehör genommen (4m reichen locker) Beim verlegen musst du dich zwingend an die Herstellervorgaben halten. Ich meine es wäre ja schon doof wenn der Schlauch abreißt und du auf einmal eine rund um Standheizung hast die dein Auto abfackelt. Für den Schlauch des Tankentnehmers habe ich einen extra dafür vorgesehenen Schlauch benutzt, der sowohl innen als auch außen gegen Benzin resistent ist.
Codieren kannst du bei Stemei schauen. Da steht alles.
Sollte es eine Standheizung von der Bucht o. Ä sein, kann es sein dass der Komponentenschutz noch entfernt werden muss. Hier musst du beim Freundlichen vorstellig werden.
Zudem musst du beim Entlüften der Kühlmittelschläuche aufpassen, dass nicht zu viel Kühlmittel verloren geht beim Einbau der anderen Schläuche. Das System muss definitiv nach dem Einbau der anderen Komponenten entlüftet werden.
Sollten noch Fragen sein,
Es gibt hier schon ein Beitrag zur Standheizung. Da steht alles gut beschrieben.
https://www.motor-talk.de/.../...heizung-nachruesten-t3602177.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten' überführt.]
Danke aber meine Frage war wie ich es codieren muss das sie funktioniert und ich im mmi die Funktion habe. Das steht nicht auf stemei und in den thread den du gepostet hast da steht es nur fuer den virfacelift mim green menü und das gibt es ja in dieser Form nicht mehr beim facelift. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Standheizung nachrüsten' überführt.]