Standheizung-Motorvorwärmung ja oder nein?
Das alte Thema...😁
Wie ja bekannt ist wärmt die Standheizung im A3 ab Werk nicht den Motor mit.
Ich hab meinen ja umprogrammieren lassen für die Motorvorwärmung,war ja alles ok.Da ich aber Probleme mit meiner Funkfernbedienung hatte (funktionierte manchmal nicht) hat meine Werkstatt eine neue Software aufgespielt,jetzt ist die Motorvorwärmung wieder weg.Ich überlege ob ich die Vorwärmung wieder Programmieren lassen soll.Hat ja beides Vor und Nachteile.
Mit Vorwärmung schont es natürlich den Motor,das ist ja klar,darum gehts ja im Endeffekt,allerdings muß die SH ja,wenn sie den großen Kreislauf für den Motor erwärmt, einige Zeit länger laufen,was ja auch auf die Batterie geht und man nicht mal kurz zwischendurch die SH anschmeißt.Ohne Motorvorwärmung ist der Wagen schon nach 5-10 Minuten warm.Da es im Winter während der Fahrt aber relativ lange dauert bis der Motor selber (ohne SH) warm ist würde ich natürlich sofort sagen mit Motorvorwärmung ist am besten.Allerdings ist ja bekannt,daß die SH nach dem Motorstart während der Fahrt den Motor mit heizt,so daß der Motor dann auch nach spätestens 3-4 Minuten seine Betriebstemperatur erreicht.
Ich überlege jetzt ob ich es nicht so lasse,hatte mich zwar damals über die Motorvorwärmung gefreut,aber so hat es ja auch Vorteile und der Motor ist ja eben auch schnell auf Temperatur,nur eben nicht beim Starten.
Was würdet ihr machen?
19 Antworten
Hallo L.K.,
laut Deiner Sig. hast Du den 1.9 TDI DPF gekauft.
Was war Deine Entscheidung für Diesel?
Wie viele km fährst Du im Jahr?
Gruß aus Franken
meute
Zitat:
Original geschrieben von meute
Hallo L.K.,
laut Deiner Sig. hast Du den 1.9 TDI DPF gekauft.
Was war Deine Entscheidung für Diesel?
Wie viele km fährst Du im Jahr?
Gruß aus Franken
meute
Hi!
Ich hatte vorher einen A4 2.0 und hab mich halt bei jedem Tanken geärgert. Freunde von mir haben auch schon fast alle Diesel-PKW (versch. Hersteller). Da ist man schon manchmal neidisch geworden.... Habe allerdings lange überlegt, ob 1.9 TDI oder 2.0 TDI. Aber da ich mehr im Ort und auf Landstrassen unterwegs bin, hab ich mich dann für den 1.9 TDI entschieden. UND BIN DAMIT SEHR ZUFRIEDEN!!! Fahr im Jahr ca. 15000 KM. Der Wagen soll sich lt. "Auto, Motor und Sport" schon ab 11000 KM/Jahr lohnen.
Lg.
Lars
War ein 2.0 Benziner.. Habe immer so 9-11 Liter verbraucht...
Mein 1.0 TDI DPF kommt schon nach 5 Min. Stadtfahrt auf 6.5-7 Liter!
Lg.
Lars
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Zitat:
Original geschrieben von L.K.
Mein 1.0 TDI DPF kommt schon nach 5 Min. Stadtfahrt auf 6.5-7 Liter!
Wou, ein 1.0 TDI DPF. Der geht ab, oder? ;-)
(Konnts mir nicht verkneifen...)
Gruß aus Franken
meute