Standheizung im neuen Mondeo

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hi all,

hat von euch evtl. schon irgendwer den neuen Mondeo mit Standheizung (Diesel)?
Mich würde interessieren was Ford da verbaut und was für Funktionen und Reichweiten die Fernbedienung hat (und wie sie aussieht).

Im Handbuch steht, dass die Standheizung auch als Zuheizer während der Fahrt verwendet wird.
Weiß jemand, ob Ford in den Diesel Modellen _ohne_ Standheizung einen elektrischen Zuheizer verbaut?

Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit der Standheizung? (Beim aktuellen Wetter kann man sie ja gut testen -.-😉

Grüße
Hans

Beste Antwort im Thema

Hallo Cosmo, die 30 Minuten beziehen sich nach meiner Erfahrung auf die Heizzeit wenn mittels Fernbedienung eingeschaltet wird.
Im Auto kannst du - wie gewohnt - mittels Programmierung die Abfahrtzeit einstellen, mit der FB läuft die Heizung 30 Minuten. Das mit der Programmierung weiß ich sicher, das mit der FB nicht, denn es fehlt im Handbuch jeglicher Hinweis auf die Funktionen, Reichweite etc. der Fernbedienung und es ist auch kein Einlegeblatt (von Webasto) vorhanden.

77 weitere Antworten
77 Antworten

In der Anleitung gibt es bei der automatischen Klimaanlage keinen Hinweis darauf, wie man die gewünschte Temperatur für die Standheizung wählen kann. Es steht dort nur "warm und fahrbereit".

Heißt das, bei dieser Standheizung gibt es nur "ein" oder "aus"? Und das System orientiert sich an der Außentemperatur?

Meines Wissens orientiert es sich an der letzten eingestellten Temperatur für die Belüftung überhaupt

Hm, das steht aber nirgends, oder? Wären es 18 Grad gewesen, wäre das im Winter nicht so prall.

Aber vielleicht bin ich da etwas kleinlich.

Hab ich mich auch schon gefragt. Ich denke das die alles bestimmende Komponente die Außentemperatur ist. Wie stark die SH powert (Temperatur/Lüftung) hängt einzig von diesem Faktor ab.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Montanis schrieb am 6. Juli 2016 um 21:10:09 Uhr:


Hm, das steht aber nirgends, oder? Wären es 18 Grad gewesen, wäre das im Winter nicht so prall.

Aber vielleicht bin ich da etwas kleinlich.

Na ja, wenn Du es angenehm findest, den Wagen abends im Winter mit einer Innen-Temperatur von 18° abzustellen, ist es doch OK, wenn er Dich morgens mit genau dieser Temperatur empfängt, oder? Wo ist das Problem?

Und die Außentemperatur hat nur Einflus auf den Zeitpunkt, zu dem die SH den Heizvorgang beginnt. Klar kann das bei einem Wunsch von 18° später erfolgen als bei 23°. Eingestellt wird ja nicht der Beginn, wann geheizt werden soll sondern der Zeitpunkt, zu dem der Wagen die Temperatur erreich haben soll.

Warte am Besten den Winter ab - vielleicht glaubst Du es dann, auch, wenn es nicht geschrieben steht 😛

Ich grabe den Thread mal wieder aus. Seit gestern bin ich stolzer Besitzer eines Mondeos (EZ 04/2015).

Beim Starten erscheint im Display immer die Meldung, dass die Standheizung nicht aktiv ist, weil die Außentemperatur zu hoch ist. Heute früh waren es aber 5° kalt, da sollte die Standheizung doch laufen? Ich habe sie nicht programmiert, um sie zu testen. Das ist mir leider erst heute morgen eingefallen. Bei der Fernbedienung ist die Batterie leer, deshalb konnte ich so auch nicht vorher auslösen.

Die Autobatterie selber ist frisch voll aufgeladen und der Tank ist voll.

Da der Wagen noch Garantie bis Ende April hat, würde ich den Wagen noch schnell zum Ford Händler bringen, falls es eine Fehlfunktion ist. Die Batterie für die Fernbedienung werde ich heute ersetzen und direkt testen.

Ist das vielleicht ein bekannter Fehler?

EDIT:
Ups, sorry. Gerade intensiver gesucht und gefunden, dass es ein SW-Update dafür gibt: http://www.motor-talk.de/.../...iten-beim-mondeo-mk5-t5193936.html?...

Update und die Meldung ist weg

Update und die Meldung ist weg

Kann sein das die Heizung erst bei 4 Grad zuheitzt, bei mir da auf jeden Fall

Gut gemeinter Rat, teste das Ding auf Herz und Nieren. Die SH, bzw. deren Anbindung an den BC sind eine einzige Katastrophe. Sollte es Mängel geben, reicht es, sie innerhalb der Garantiezeit geltend zu machen . Bei Deinem Baujahr
(meiner ist im selben Zeitraum gebaut) sollte das Update eigentlich schon gemacht sein. In der Regel ist das aber nicht
die eigentliche Ursache. Wir haben die ganze Bandbreite der Unfähigkeit abbekommen, ein Standheizung zu verbauen.
Bekomme jetzt Freitag meine 3. (nach 6 Wo. Wartezeit). Beliebter Mangel, der sich ebenfalls auf die Funktion der SH auswirkt, ist eine def. Batterie. Wurde bei uns auch gewechselt. Die Spannung brach mitten im Betrieb der Heizung zusammen, diese schaltete ab, wurde aber weiterhin von der Pumpe mit Diesel versorgt.
Also viel Glück mit Deiner und lass Dich in der WS nicht abspeisen bis die Garantie zu Ende ist.

Gruß
MM

Heute morgen konnte ich die Standheizung testen. Sie funktioniert einwandfrei und läuft auch viel leiser als die vom Passat.
Die Batterie von der Fernbedienung war gar nicht leer. Ich habe dann auch Mal erkannt, dass man die Tasten zwei Sekunden lang drücken muss 😁

Zum Thema

Ich gab letzte Woche die standheizung reparieren lassen und ein Softwareupdate aufspielen lassen

Ergebnis
Die standheizung startet
Aber!
Sie geht direkt aus und die inbenraumbelüftung springt gar nicht erst an
So etwas nervt
Also wieder zu Ford
Er hat noch Garantie

Meiner nervt immer mit "Batterie stand zu niedrig". Selbst nach langen Autobahnfahrten am Vortag. Gibt es hierfür irgendeine Lösung?

Neue Batterie

Zitat:

@taunusmondi schrieb am 19. April 2017 um 21:47:42 Uhr:


Meiner nervt immer mit "Batterie stand zu niedrig". Selbst nach langen Autobahnfahrten am Vortag. Gibt es hierfür irgendeine Lösung?

An einigen Fahrzeugen ( meiner inklusive) ist tatsächlich die Batterie schuld. Schlicht und einfach defekt, was sich relativ leicht überprüfen lässt, selbst von einer Ford WS. In anderen Fällen wird der Bordelektronik der Ladezustand durch einen Sensor an der Batterie vorgegaukelt. Alles keine Einzelfälle. Standheizung und Ford, das passt nicht.

Gruß
MM

Ich habe meinen zwar erst einen Monat, aber die Standheizung läuft perfekt. Hab jetzt auch das Update drauf und die Meldung erscheint nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen