Standheizung im neuen Mondeo
Hi all,
hat von euch evtl. schon irgendwer den neuen Mondeo mit Standheizung (Diesel)?
Mich würde interessieren was Ford da verbaut und was für Funktionen und Reichweiten die Fernbedienung hat (und wie sie aussieht).
Im Handbuch steht, dass die Standheizung auch als Zuheizer während der Fahrt verwendet wird.
Weiß jemand, ob Ford in den Diesel Modellen _ohne_ Standheizung einen elektrischen Zuheizer verbaut?
Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit der Standheizung? (Beim aktuellen Wetter kann man sie ja gut testen -.-😉
Grüße
Hans
Beste Antwort im Thema
Hallo Cosmo, die 30 Minuten beziehen sich nach meiner Erfahrung auf die Heizzeit wenn mittels Fernbedienung eingeschaltet wird.
Im Auto kannst du - wie gewohnt - mittels Programmierung die Abfahrtzeit einstellen, mit der FB läuft die Heizung 30 Minuten. Das mit der Programmierung weiß ich sicher, das mit der FB nicht, denn es fehlt im Handbuch jeglicher Hinweis auf die Funktionen, Reichweite etc. der Fernbedienung und es ist auch kein Einlegeblatt (von Webasto) vorhanden.
77 Antworten
@Chunio69
Geben tut es die Version schon. Aber noch nicht im Zugriff für die deutschen Ford-Werkstätten... wer weiß schon, warum der Zulieferer welche Firmware auf welches System schreibt...
Lt. meinem FFH gibt es bei den Systemen auch hardwareseitige Unterschiede, die unterschiedliche Firmwares bedingen...
Offensichtlich alles recht schwer für alle Beteiligten nachvollziehbar...
Zitat:
@Norbert-TDCi schrieb am 19. Februar 2018 um 12:43:02 Uhr:
Zitat:
@Chunio69 schrieb am 19. Februar 2018 um 10:41:14 Uhr:
Hab ja nicht gesagt das die Software was mit der standheizung zu tun hat. Bereits egal, die Software wurde gewechselt, also war sie wahrscheinlich Teil des Problems. Mir fehlt jetzt Beispiel eine Funktion die mir erlaubt beim Musik hören von USB den Titel mit dem Finger in jede beliebige stelle des Songs zu ziehen. Bei VW Passat schon immer möglich.
Ich finde Ford sollte besser kopieren als schlecht neu zu erfinden.Es hörte sich so an als würde die Standheizung nun funktionieren weil man eine neue Sync Software aufgespielt hat.
Ich kann mir nicht denken dass das Audiosystem was mit der Standheizung zu tun hat, aber wer weiß ........
Hängt doch alles miteinander zusammen! Immerhin stelle ich ja über das System auch alles ein. Denke sync und das einstellsYstem hängen zusammen. Weiß das aber nicht weil eine genaue Aussage woran es lag habe ich nicht bekommen.
Genau das ist das Problem: es gibt hier bisher keine eindeutigen Aussagen, aus denen hervorgeht, wie die Sync Firmware mit welchen Steuergeräten interagiert oder nicht. Deswegen ist es ja auch nicht ratsam, das System auf eigene Faust upzudaten oder sonstwie zu manipulieren (codieren)...
Ich schätze es auch so ein, dass die Firmware Einfluss auf die Funktionsweise der Klima / Standheizung hat. Selbst wenn die Standheizung über das Menü im Tacho eingestellt wird und nicht über das Sync-Interface, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (derzeit keinen Ford mit Standheizung mehr im Gebrauch). Diese beiden Systeme (Sync & Tacho) werden im "Hintergrund" sicherlich verbunden sein...