Standheizung im neuen Mondeo
Hi all,
hat von euch evtl. schon irgendwer den neuen Mondeo mit Standheizung (Diesel)?
Mich würde interessieren was Ford da verbaut und was für Funktionen und Reichweiten die Fernbedienung hat (und wie sie aussieht).
Im Handbuch steht, dass die Standheizung auch als Zuheizer während der Fahrt verwendet wird.
Weiß jemand, ob Ford in den Diesel Modellen _ohne_ Standheizung einen elektrischen Zuheizer verbaut?
Wie sind allgemein eure Erfahrungen mit der Standheizung? (Beim aktuellen Wetter kann man sie ja gut testen -.-😉
Grüße
Hans
Beste Antwort im Thema
Hallo Cosmo, die 30 Minuten beziehen sich nach meiner Erfahrung auf die Heizzeit wenn mittels Fernbedienung eingeschaltet wird.
Im Auto kannst du - wie gewohnt - mittels Programmierung die Abfahrtzeit einstellen, mit der FB läuft die Heizung 30 Minuten. Das mit der Programmierung weiß ich sicher, das mit der FB nicht, denn es fehlt im Handbuch jeglicher Hinweis auf die Funktionen, Reichweite etc. der Fernbedienung und es ist auch kein Einlegeblatt (von Webasto) vorhanden.
77 Antworten
So, mein Mondeo ist nun endlich da, inkl. Standheizung 🙂
Allerdings werde ich daraus noch nicht ganz schlau. Im Handbuch wird die Funktion der Fernbedienung nirgends erwähnt. Sie sieht zwar aus wie eine Webasto T91, der ON Knopf ist aber anders beschriftet (ein Icon statt "ON"😉.
Wenn ich der Anleitung auf der Webasto Webseite für die T91 folge komme ich nicht weiter:
http://www.webasto.com/.../
Die dort beschriebenen Tastenkombinationen (Modus Anzeigen, Modus Ändern, ...) funktionieren bei mir anscheinend nicht. Dei einzigen Reaktionen der Fernbedienung:
Lange auf die ON-Icon Taste drücken => 2 sek grüne LED
Lange auf die OFF Taste drücken => 2 sek rote LED
Danach blinkt oder leuchtet jeweils nichts mehr.
Allerdings ist es aktuell mit 20 Grad auch zu warm für die Standheizung.
Kann es sein, dass die von Ford mitgelieferte Fernbedienung gar keine Modusänderung und Änderung der Heizdauer unterstützt? Gibt es evtl. wirklich nur ein ON/OFF und keinerlei Unterstützung für eine Standbelüftung?
Grüße
Hans
Zitat:
@hm12345 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:28:16 Uhr:
So, mein Mondeo ist nun endlich da, inkl. Standheizung 🙂
Allerdings werde ich daraus noch nicht ganz schlau. Im Handbuch wird die Funktion der Fernbedienung nirgends erwähnt. Sie sieht zwar aus wie eine Webasto T91, der ON Knopf ist aber anders beschriftet (ein Icon statt "ON"😉.Wenn ich der Anleitung auf der Webasto Webseite für die T91 folge komme ich nicht weiter:
http://www.webasto.com/.../Die dort beschriebenen Tastenkombinationen (Modus Anzeigen, Modus Ändern, ...) funktionieren bei mir anscheinend nicht. Dei einzigen Reaktionen der Fernbedienung:
Lange auf die ON-Icon Taste drücken => 2 sek grüne LED
Lange auf die OFF Taste drücken => 2 sek rote LED
Danach blinkt oder leuchtet jeweils nichts mehr.
Allerdings ist es aktuell mit 20 Grad auch zu warm für die Standheizung.Kann es sein, dass die von Ford mitgelieferte Fernbedienung gar keine Modusänderung und Änderung der Heizdauer unterstützt? Gibt es evtl. wirklich nur ein ON/OFF und keinerlei Unterstützung für eine Standbelüftung?
Grüße
Hans
Das wird dir keiner sagen können. Die Bedienungsanleitung schweigt sich komplett darüber aus und der / mein Ford Händler hat nur große, fragende Kuhaugen gemacht...
Zitat:
@hm12345 schrieb am 5. Juni 2015 um 10:28:16 Uhr:
Wenn ich der Anleitung auf der Webasto Webseite für die T91 folge komme ich nicht weiter:
http://www.webasto.com/.../Die dort beschriebenen Tastenkombinationen (Modus Anzeigen, Modus Ändern, ...) funktionieren bei mir anscheinend nicht. Dei einzigen Reaktionen der Fernbedienung:
Lange auf die ON-Icon Taste drücken => 2 sek grüne LED
Lange auf die OFF Taste drücken => 2 sek rote LED
Danach blinkt oder leuchtet jeweils nichts mehr.
Allerdings ist es aktuell mit 20 Grad auch zu warm für die Standheizung.Kann es sein, dass die von Ford mitgelieferte Fernbedienung gar keine Modusänderung und Änderung der Heizdauer unterstützt? Gibt es evtl. wirklich nur ein ON/OFF und keinerlei Unterstützung für eine Standbelüftung?
Ich hab das mal eben mit der BA von meinem Passat getestet. Die sieht nämlich auch so aus wie die Webasto T91. Aber auch bei mir funktionieren nur ON und OFF, aber keine Änderung des Betriebsmodus. Den kann ich nur im Auto am Bordcomputer ändern. Das ist eigentlich ziemlich doof, wenn man morgens z.B. noch die Heizung haben möchte, nachmittags aber lüften möchte. Das wäre schon praktisch, wenn das wie bei Webasto beschrieben ginge. Beim Passat geht es aber definitiv nicht über die Fernbedienung.
Angenommen über die Ford Fernbedienung geht wirklich nur ON/OFF, weiß jemand ob man irgendwo von Standheizung auf Standbelüftung wechseln kann? Das ich im Sommer quasi mit ON die Standbelüftung an mache und im WInter die Standheizung? (Und das dann halt 2x im Jahr am Auto konfiguriere)
Grüße
Hans
Ähnliche Themen
Zitat:
@hm12345 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:20:40 Uhr:
Angenommen über die Ford Fernbedienung geht wirklich nur ON/OFF, weiß jemand ob man irgendwo von Standheizung auf Standbelüftung wechseln kann? Das ich im Sommer quasi mit ON die Standbelüftung an mache und im WInter die Standheizung?
Hast Du mal den Bordcomputer durchgeschaut? Da, wo man die Standheizung programmiert müsste es auch den Menüpunkt Modus geben. So ist es jedenfalls bei mir. Da es die gleiche SH ist, dürfte das beim Mondeo ähnlich gelöst sein.
Zitat:
@hm12345 schrieb am 5. Juni 2015 um 12:20:40 Uhr:
Angenommen über die Ford Fernbedienung geht wirklich nur ON/OFF, weiß jemand ob man irgendwo von Standheizung auf Standbelüftung wechseln kann?
Ich weiß jetzt nicht, wie es beim Mk5 ist.
Beim Mondeo Mk4 war es zumindest so, dass die über Ford nachgerüstete Standheizung die Lüftungsfunktion hatte. Die originale konnte das nicht,
siehe hier.
Hat zwischenzeitlich irgendwer es geschafft, die SH mittels App zu bedienen? Einer wollte ein GSM-Modul nachrüsten - war das erfolgrich? Und: wie groß war der Aufwand???
Hallo zusammen,
es ist schon etwas her, aber ich würde gerne in die Mondeo-Gemeinde die Frage nochmals einwerfen, ob es bereits
jemand geschafft hat die werkseitig verbaute Standheizung derart umzurüsten (o.ä.) das sie per App zu bedienen ist?
Kann jemand bestätigen, dass die Standheizung nicht anspringt, wenn die Klimautomatik nicht im "Auto" modus beim letzten Abstellen gewesen ist?
Hatte zuletzt die Luftverteilung manuell verändert, dann ist der "Auto"-Modus ja aus. Wagen abgestellt. Und am nächsten morgen hat die Standheizung nicht geheizt, obwohl "Standheizung aktiv" angezeigt wurde.
Zitat:
@Doomlord schrieb am 20. Januar 2016 um 23:59:51 Uhr:
Kann jemand bestätigen, dass die Standheizung nicht anspringt, wenn die Klimautomatik nicht im "Auto" modus beim letzten Abstellen gewesen ist?
Hatte zuletzt die Luftverteilung manuell verändert, dann ist der "Auto"-Modus ja aus. Wagen abgestellt. Und am nächsten morgen hat die Standheizung nicht geheizt, obwohl "Standheizung aktiv" angezeigt wurde.
Nein, SH geht trotzdem an (Habe den Fall selbst gerade). Ist dein Tank voll genug ? Es müssen mind. 16L drin sein. Allerdings kommt dann eine entsprechende Meldung.
Gruß
MM
Ja, Meldung SH läuft war ja auch da, nur geheizt hat er nicht. Tank & Batterie nicht zu lehr (hatte leider beide Meldungen auch schon selbst)
Timer oder FB start bei dir?
Zitat:
@Doomlord schrieb am 21. Januar 2016 um 07:42:03 Uhr:
Ja, Meldung SH läuft war ja auch da, nur geheizt hat er nicht. Tank & Batterie nicht zu lehr (hatte leider beide Meldungen auch schon selbst)Timer oder FB start bei dir?
Timer. Beim Start mit der FB hatte ich des Öfteren das Problem, das der Lüfter ausbleibt. Ist meine 3. Standheizung, aber mit der werde ich nicht warm (wat'n Kalauer 😁)
Ich starte in der Regel problemlos mit der FB- ohne Probleme. OK, gestern ist sie wegen Spritmangel nicht angegangen, denn es waren nur noch 7 Liter im Tank. War zwar kalt - aber technisch völlig OK.
Und: Die Klimaautomatik muss gar nicht in Betrieb zu sein - die habe ich im Winter nur selten an! Allerdings ist der Automatik-Modus für die Lüftung aktiv.
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 21. Januar 2016 um 20:13:47 Uhr:
Allerdings ist der Automatik-Modus für die Lüftung aktiv.
Genau das meinte ich ja, das ist für mich die "Klima"automatik, der Auto-Knopf oben links, das andere wäre ja nur ob der Kompressor zur Kühlung läuft (AC oben rechts)
Da war ich mir unsicher, denn Du hast geschrieben, dass "die Klimaautomatik nicht im Auto-Modus" ist. Und bei mir ist die Klimaautomatik eben in gar keinem Modus weil ausgeschaltet....