Standheizung für Polo V
Hallo!
Da ja nun langsam die kalte Jahreszeit kommt, würde mich interessieren ob jemand im neuen Polo V schon eine Standheizung hat.
Ist eine Standheizung gleich ab Werk mit bestellbar oder nur als nachträglicher Einbau erhältlich und was hat es gekostet?
Danke für Eure Infos!
Beste Antwort im Thema
Soweit ich bisher gehört habe, verstellt die Climatronic doch nur bei der serienmässigen SH die Klappen automatisch zuerst auf die Frontscheibe?
Oder meintest du gar nicht die automatische Einstellung?
In der Einbauanleitung der Webasto-Nachrüst-SH für den Golf 6 hat das Webasto-Heizgerät überhaupt keine direkte elektrische Verbindung zum Climatronic-Steuergerät, außer das die schon beschriebene Leitung zur Gebläsesteuerung (durch das IPCU unterbrochen bzw. manipuliert wird)
Von einer Anbindung des Nachrüst-Heizgerätes über irgendeinen Bus (z.B. CAN) ist mir ebenfalls nichts bekannt.
Wie also sollte das Steuergerät der Climatronic da auch selbstständig irgend etwas an den Klappen verstellen?
Außerdem steht in der Einbauanleitung als Bedienungshinweis für den Endkunden bei der Climatronic eindeutig, dass v o r dem Abstellen des Fahrzeuges (also z.B. den Abend davor, solange die Zündung noch eingeschaltet ist):
1. Luftaustritt auf Frontscheibe
2. Temperatur auf HI
per Hand eingestellt werden müssen.
Diese händische Einstellung, die ausschließlich mit eingeschalteter Zündung funktioniert, hat zur Folge das die Mischklappe maximal auf "warm" gestellt wird und andere Klappen so eingestellt werden, dass der Luftstrom auf die Frontscheibe trifft.
(und die Automatik wird damit insgesamt ausgeschaltet)
Wenn man dann die Zündung ausstellt, bleiben diese Klappen fest in diesen Positionen.
Und solange die Zündung aus ist, zeigt die Climatronic auch nichts an.
Wenn dann morgens die SH eingeschaltet wird und selbstständig (über IPCU) das Gebläse in Gang setzt, kann warme Luft (Stellung HI) an die Frontscheibe kommen.
Mehr aber auch nicht!
Dadurch das die Climatronic selbst, ohne Zündung, überhaupt nicht arbeitet, bleibt die Stellung der Klappen so wie sie abends eingestellt wurden.
Die Climatronic wird daher, weil sie ohne Zündung überhaupt nicht angeschaltet ist, weder etwas anzeigen noch die Klappen selbstständig nach einer gewissen Vorheizzeit von "Frontscheibe" auf "Innenraum" stellen (so wie es bei der serienmässigen SH der Fall ist)
170 Antworten
hab die sh jetzt seit fast 2wochen drin und bis jetzt noch keine probleme-aber was nicht ist kann ja noch werden.
hat sie jemand noch im 1,4 drin?
Hallo Atze!
Habe meinen 1.4er Polo mit DSG Dezember 2009 gekauft und habe nach dem Einbau der Webasto SH schon die angesprochenen Probleme. Jetzt nach einem Jahr und gerade mal einem SW Update seitens VW, das nicht geholfen hat sitze ich nun auf den Kosten für die SH und kann sie eigentlich nicht verwenden... bin stinksauer. VW ist dieses Problem egal (nicht dem Händler sondern dem Generalvertrieb für Österreich) Es heißt einfach der Polo wird eben nicht mit SH ausgeliefert. Selbst der Händler bekommt von VW keine Unterstützung, geschweige denn Information. Webasto Österreich ist auch an den Kontakt von Webasto Deutschland mit VW ausgeliefert.
Welche Software Version hast du bei deinem Polo? Könntest du das feststellen (lassen)
Liebe Grüße aus Wien,
Martin
ja mach ich,kein thema.weiss nicht ob es diese woche noch wird aber versuche es.wie gesagt es gibt bis jetzt keine probleme-da der wagen aber bis jetzt noch nicht in der werkstatt war wurde auch noch nichts geändert.
hatte vorhin mit dem freundlichen meines vertrauens noch mal telefoniert und er meinte wieder es sei nichts bekannt.
hab sie eingebaut und seit dem läuft sie.
Danke Atze!
Wann hast du deinen Polo gekauft? Mit Schaltgetriebe wahrscheinlich...
Ich habe einen Comfortline Polo mit 7-Gang DSG und bekomme nach jedem Heizen entweder einen akustischen Signalton vom Steuergerät über die Lautsprecher und/oder es leuchtet dann die Motorwarnlampe.
Nach dem letzten SW Update (frage morgen welche Version jetzt bei mir drauf ist) fährt sich der Wagen wenigstens trotz der leuchtenden Warnlampe "normal". Vorher passten die Schaltpunkte beim DSG nicht mehr und der Motor hatte merkbar weniger Leistung.
Danke für deine Hilfe, bzw. Infos!
Grüße,
Martin
Ähnliche Themen
ja ist ein schalter.
51kw gebaut und 15.01.2010 abgeholt.
weiss echt nicht ob es zufall ist oder ob ich beim einbau was falsch gemacht hab-jedenfalls läuft sie bis jetzt ohne probleme und das 2 mal am tag,früh und abends jeweils 20 min.
Hallo Atze!
Hast du wegen der Software des Steuergerätes nachfragen können? Ich bin leider noch nicht dazugekommen.
Dein Polo wäre nach den Daten kurz nach meinem gebaut worden.
Bei mir leuchtet nach wie vor die Lampe der Motorkontrolle. Nach 2 Tagen nicht heizen geht die Lampe dann von selbst aus. Bisher habe ich auch noch keine Rückmeldung von Webasto bekommen...
Hast du auch eine Climatronic Klimaanlage? Dann wären unsere Autos bis auf das Getriebe identisch.
lg
Martin
sorry-hab ich glatt vergessen.da meine bessere hälfte blöde arbeitszeiten hat ist es nicht so einfach.morgen hat sie frühschicht,wenn es klappt fahr ich nachmittag mal schnell in die firma und häng das ding an den tester-mal sehn was er mir da ausspuckt.
hab aber echt bis jetzt noch kein einziges problem gehabt und sie lief ja nun fast täglich früh und abends,
ist die Steuerung für clima mit
bin von Danmark
Zitat:
Original geschrieben von dfds
ist die Steuerung für clima mitbin von Danmark
sorry-was meinst du damit?
Kein Problem Atze,
bin schon gespannt welche Versionsnr. du hast. Welche SH hast du eingebaut? Hast du sie selbst eingebaut?
Ist mir schleierhaft was da zwischen den Polo's für ein Unterschied sein soll..
Zitat:
Original geschrieben von atze1111
sorry-was meinst du damit?Zitat:
Original geschrieben von dfds
ist die Steuerung für clima mitbin von Danmark
ist solte eine box geben der die climatronic gesteuert
Es gibt aber eigentlich nur eine Box, die den Lüfter steuert.
Zitat:
Original geschrieben von navec
Es gibt aber eigentlich nur eine Box, die den Lüfter steuert.
Danke..
ist ne webasto termo top e,hab sie allein eingebaut.hab mir die teile auch einzeln besorgt-also kein komplettes paket,nur die icpu bischen umprogrammiert und seit dem läuft sie wirklich ohne probleme.
mit der soft hat noch nicht geklappt-als meine heimkam war ich schon wieder draussen-aber irgendwie schaff ich es diese woche noch.
Zitat:
Original geschrieben von Fridolin2712
Kein Problem Atze,bin schon gespannt welche Versionsnr. du hast. Welche SH hast du eingebaut? Hast du sie selbst eingebaut?
Ist mir schleierhaft was da zwischen den Polo's für ein Unterschied sein soll..
hab noch die originale drauf,unser tester zeigt es leider nicht so genau an.
geb jetzt mal was ich ausgelesen hab:
sortwarestatus 4821
kurzcode
variantcodierung 71
weiss nicht ob es dir weiterhilft,wenn nicht muss ich versuchen über den 🙂 mehr zu erfahren.