Standheizung freischalten in Venlo

Volvo S60 1 (R)

Ab heute habe ich Sie auch, eine Standheizung in meinen D5.

In Venlo sind Sie einfach spitze. Nach der Ankunft bei Volvo Rutten in Venlo wurde ich sehr freundlich vom Meister empfangen. Der Elch kam sofort zwecks Update an die Leitung.
Den guten Kaffee gab es auch wieder.
Der Zeitaufwand mit Rechnungslegung war ca. 20min. Die Kosten mit einer vollen Tankfüllung waren 137EUR. Ich kann allen Elch – Fahrern nur empfehlen, fahrt nach Venlo und last SH Freischalten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

kein Zuheizer, daher definitiv nicht möglich!

Schönen Gruß
Jürgen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Freischalten der SH in Österreich? Der erste Händler bei dem ich war hatte 400 € aufgerufen, ich hatte aber das Gefühl das es reine Verhandlungssache ist.

Vielen Dank

Red Baron

Hi !

Hab es auch getan, Heizung in Venlo freigeschaltet.
Super geklappt. Sind echt gut drauf unsere holländischen Nachbarn.

Sehr zu empfehlen und ich empfinde immer wieder ein freudiges Gefühl wenn ich den NL - Preis für die SH mit dem in Deutschland vergleiche 🙂

Gruss

Standheizung freischalten

Hallo,
Gern würde ich die Standheizung dann auch per Fernbedienung einschalten ist das auch möglich?
Kennt jemand eine Volvo Vertretung in Enschede und Umgebung ? Für Westfalen noch besser zu erreichen
Grüße
Fly

Hallo Fly,

ich meine Standheizung in Winterwijk freischalten lassen - keine 20 km von mir aus gelegen. Der Betrieb war sehr freundlich, ich habe aber gerade beim Nachsuchen festgestellt, daß gerade ein Ihnhaberwechsel stattgefunden hat. Schau mal auf deren Homepage,
normalerweise kannst Du telefonisch einen Termin für Samstags absprechen. Ich bin damals auf gut Glück hin (war sowieso Käse kaufen 😉) und konnte meine Standheizung nach 2 Tassen Kaffe wieder mitnehmen.

Gruß, Hagen

Ähnliche Themen

argh...*wink* geht das auch alles im s40/v50 2.0d? hilfeee

Autobedrijf Rutten Venlo

Hallo,

ich war am Samstag bei obiger Firma. Sehr freundlich, sehr schnell, sehr gut. Habe 90,irgendwas € bezahlt. Also am Ende 95,-€ inkl. Kaffeekasse.

Kann ich nur weiterempfehlen.

Vielen Dank für den Tipp

Matthias

Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage, was bedeutet das Standheizung freischalten? Ich selber bekomme im Dezember einen XC90 D5 ohne Standheizung. Lese hier aber immer wieder etwas darüber das man die in Nl freischalten lassen kann. Heist das, dass eine eingebaut ist, die man für wenig Geld freischalten lassen kann? Klärt mich hier bitte mal auf.

Gruß Wolf

Zitat:

Original geschrieben von elsoinka


Heist das, dass eine eingebaut ist, die man für wenig Geld freischalten lassen kann?

Ja, sofern Dein XC 90 kein Re-import ist. Die SH-Vorbereitung ist nicht in allen Märkten Standard. Handelt es sich um ein dt. Fahrzeug, kannst Du in der Regel in allen Ländern, wo das nicht Standard ist (z.B. NL, B), die Software günstig aufspielen lassen. Geht auch in D, aber da kostet dann die Software den vollen Aufpreis.

Gruß, Hagen

PS: Die Suche nach "Volvo XC 90 Standheizung freischalten" ergibt 38 Treffer, vielleicht dort mal genauer nachlesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


argh...*wink* geht das auch alles im s40/v50 2.0d? hilfeee

Leider nicht...

Hallo,
hat sich den jemand wie ich auch die Restwärmenutzung freischalten lassen?

Gruß
Weru

Zitat:

Original geschrieben von weru


Hallo,
hat sich den jemand wie ich auch die Restwärmenutzung freischalten lassen?

Gruß
Weru

Ich glaube der XC-Fan hat das machen lassen...

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von weru


Hallo,
hat sich den jemand wie ich auch die Restwärmenutzung freischalten lassen?

Was is´n das? Noch ein verstecktes Feature im Diesel? Was macht das, was kann das, wie geht das und was kostet das ???? Macht mich mal schlau(er) 😉

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


Was is´n das? Noch ein verstecktes Feature im Diesel? Was macht das, was kann das, wie geht das und was kostet das ???? Macht mich mal schlau(er) 😉

Jepp... ebenso versteckt wie die Standheizung und kann bei der Freischaltung der SH mit aktiviert werden. Bei der Restwärmenutzung läuft eine kleine Kreiselpumpe weiter und der Innenraum kann nach Abschalten des Motor mit der Restwärme weiter geheizt werden. Solange bis die Wärme abgegeben ist. So kann man kurze Stillstände überbrücken, ohne dass das Auto schnell auskühlt.

Muss aber extra bestellt werden und kann m.E. auch hier in D gemacht werden, da der Preis hier, wie in NL gleich ist.

Haben hier im Forum schon drüber diskutiert. Eine eventuelle Spritersparnis wird aber durch den recht hohen Preis aufgehoben. Versuch mal Dein Glück mit der Suche im Forum.

Gruß Heiko

Ich habe mir heute auch die Standheizung bei Volvo in Winterswijk ( www.harriearendsen.nl) freischalten lassen.
Nach Absprache war ich bereits um 8:00 Uhr auf dem Platz und konnte nach nur einer Tasse Kaffee und eine Viertelstunde später wieder den Platz verlassen. Wirklich sehr nett dort! Kann ich nur empfehlen!

Gruß

SK70

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


argh...*wink* geht das auch alles im s40/v50 2.0d? hilfeee

Nein, da der keinen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer hat. Den gibt es nur bei 2.4D und D5.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen