Standheizung freischalten in Venlo

Volvo S60 1 (R)

Ab heute habe ich Sie auch, eine Standheizung in meinen D5.

In Venlo sind Sie einfach spitze. Nach der Ankunft bei Volvo Rutten in Venlo wurde ich sehr freundlich vom Meister empfangen. Der Elch kam sofort zwecks Update an die Leitung.
Den guten Kaffee gab es auch wieder.
Der Zeitaufwand mit Rechnungslegung war ca. 20min. Die Kosten mit einer vollen Tankfüllung waren 137EUR. Ich kann allen Elch – Fahrern nur empfehlen, fahrt nach Venlo und last SH Freischalten.

Beste Antwort im Thema

Hi,

kein Zuheizer, daher definitiv nicht möglich!

Schönen Gruß
Jürgen

122 weitere Antworten
122 Antworten

Was ja auch eine art Standheizung ist😉
Im Norden sind fast alle Autos mit einer Motorheizung versehen, die man über ein Stromkabel an öffentlich installierte Steckdosen anschließt. Ob Schwimmbad oder Gemeindehaus - gerade bei kommunalen Gebäuden findet man eigentlich immer diese "Strom-Zapfsäulen".

Gruß Martin

Ach soooo! Nun ja, mein Schwedisch ist auch nicht so toll. Wahrscheinlich habe ich technische Details so nicht verstanden. Aber das nächste mal werde ich einfach 4 0,5-Liter-Dosenbier einfüllen. Mit dem Alkoholfüllstand in meinem Hirn nimmt die Schwedisch-Verstehrate dramatisch zu (gefühlte Quote).
Also: XC 70 ohne die teure deutsche Option Standheizung bestellen, im Herbst beim Holländer umrüsten, danach nach Schweden hoch und ausprobieren!

Monty, Händler anrufend

Soo war gestern auch in Venlo und habe mir die Standheizung freischalten lassen. Für meinen XC70 hat es genau 90,56 Euros gekostet... incl. 19% MWST.. aber da sind wir ja auch bald 🙁 Kann man sich die MWST nicht irgendwie zurück erstatten lassen?? Nicht das ich es machen würde... Nur mal Interessenhalber...

Mußt Du dem Fínanzamt melden, dann kriegst Du die 3 Prozent zurück (glaubich).

Gruß

Markus

... der keine Ahnung hat...

Ähnliche Themen

Aha... nee den Aufwand ist es mir nicht wert... wenigstens haben sie tolle Autobahnen... 😉 wenn auch nur 120km/h gefahren werden darf...

Venlo: braucht man einen Termin, oder geht's auch, wenn man einfach dort fahrt? danke!

Ja, Du brauchst einen Termin - auch wenn's nur eine Viertelstunde dauert.
Ist aber kein Problem - einfach dort anrufen (E-Mail geht auch). Zumindest der Werkstattmeister (Ward van Oijen) spricht deutsch.

Siehe auch http://dealerpages.volvocars.se/.../default.asp?url=frontpage.asp
unter dem Link "Het team van Rutten Venlo."

Grüße & viel Erfolg
Frank

Zitat:

Original geschrieben von ultravioletu


Venlo: braucht man einen Termin, oder geht's auch, wenn man einfach dort fahrt? danke!

Danke, Frank.
Auch die Frau, die mir antwortet hat (Kim?), spricht sehr gut deutsch.

HI
es dauerte bei meinem V70 keine 10 minuten. Auf Nachfrage ob er viele Kunden aus D hat, sagte mir der Freundliche ca 2-3 am Tag. Bei 90€ für den V70 kommt da ganz schoen was zusammen. Gleich nach mir kam dann noch ein XC90 aus Offenbach auf den Parkplatz - was der wohl wollte? ;-) Also: selbst lange Anreise (Frankfurt) lohnt.
Grüße
Sebastian

2-3 am Tag: Was das unnötig Diesel verfeuert wird ...

Da könnte Volvo ja mal was für den Umweltschutz tun,
und die Standheizung bei D5 einfach ab Werk freischalten.

Über kurz oder lang erfährt es ein D5 Fahrer sowieso,
das er für eine Software-Aktivierung 700 Euro bezahlt hat.

Nicht gut für das Image von Volvo. da sind bestimmt schon einige ganz schön sauer.

hey,ich muss leider nochmal nachfragen.Ist dies auch im s40 2.0d möglich oder nur bei euch?

Ich habe bei den Kaufverhandlungen meinen Freundlichen konkret mit dem Problem der Freischaltung konfrontiert und gefragt, ob er nicht auch ...

Obwohl sonst sehr verkaufsbereit, hat er sich gewunden wie der berühmte Aal auf dem Trockenen. Ich hatte den Eindruck, dass es da ganz direkte Anweisungen vom Mutterorden gibt, jedes Zugeständnis beim Verkauf zu machen, bloß nicht bei der blöden Freischaltung.

Zitat:

Original geschrieben von frank9-5


...Ich hatte den Eindruck, dass es da ganz direkte Anweisungen vom Mutterorden gibt, jedes Zugeständnis beim Verkauf zu machen, bloß nicht bei der blöden Freischaltung.

Ja, kann ich so bestätigen. Obwohl der Grenztourismus bekannt ist, sieht der Händler keine Chance etwas zu machen. Auch die „alte” Möglichkeit über Garantie den Qualm abzustellen (durch aufspielen der Standheizungssoftware), scheint es nicht mehr zu geben - der neue soll nicht mehr rauchen.

Gruß Karsten, der sich schon auf die Einkaufsfahrt nach Holland freut.

Standheizung freischalten-in ITALIEN?

Hallo an alle freunde im norden, venlo ist weit von m. aus, aber irgendwo hab ich mal gelesen, dass man die standheizung auch in Italien freischalten kann.
Deshalb: hat jemand eine adresse in südtirol oder irgendwo sonst in italien wo das geht und was das kostet?
dank für antworten
bernhard

Hi
bevor ich nach Venlo gefahren bin, hab ich natürlich auch meinen Freundlichen gefragt: Er faselte was von 700 €! Danach draussen (ohne Kollegen in Hörweite) nahm er mich zur Seite und sagte Originalton: Entweder Sie fahren nach Holland, da gibts das für 100 oder checken sie mal bei Ebay. Da gibts zwar für den gleichen Preis keine Rechnung aber es funktioniert dafür vor Ort..
Da ich Firmenwagenfahrer bin hab ich mcih für die Rechnungsvariante in Holland entschieden ;-)

Grüße
Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen