Standheizung: FB nachrüsten - Antennenlösung

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe vor kurzem einen Passat Variant 2,0TDI BJ 06/2009 erworben, der werkseitig mit einer Standheizung, jedoch ohne FB ausgestattet ist (daneben hat er auch das RNS310 NAVI sowie die FSE)

nun gibt es zum Nachrüsten der Fernbedienung etliche Beiträge, nur zur Antennenlösung werd ich aus den Beiträgen nicht ganz schlau;
Die WEBASTO Antenne möchte ich nicht verbauen, viel lieber würde ich die bereits vorhandenen Antennen Nutzen...

Frage: in einem Stromlaufplan zur Standheizung beim VW CADDY ist eine Antennenweiche auf Seite 4 vermerkt, welche offensichtlich für den Fall vorgesehen ist, dass die "Hai-Antenne" eben auch von der FSE genutzt wird. Gibt es eine solche auch für den Passat Variant ??

An anderer Stelle habe ich die Teilenummer 3C9 035 552 D (Antennenverstärker rechts) aufgeschnappt (siehe http://www.daniundalex.de/.../index.php?...) wonach es so aussieht, als könne man die Scheibenantenne für die STandheizung nutzen ??

Kann mir hier jemand weiterhelfen und mich "aufschlauen" ??

Gruss
fmueller2000

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Miiischka



Zitat:

Original geschrieben von HORCH und KUCK


Wo sitzt denn eigentlich bei der werksseitig verbauten SH das Funkmodul bzw. der Antennenstecker für die FFB?
Variant: Kofferraum - Beifahrerseite - Klappe auf - direkt zu sehen

Habe aber auch schon "gehört", dass es hinter dem Kombiinstrument verbaut sein soll. Hier wäre es sichtbar, wenn du den Sicherungskasten auf der Fahrerseite auf machst. Da müsste es wenn dann direkt über dem Sicherungshalter sitzen. Aber das ist bis jetzt nur hören-sagen... 🙄

Das Antennenmodul ist hinter in der D-Säulenverkleidung und ist mit der hinteren Scheibenantenne verbunden.

Wie es bei der Limousine ist weiß ich es leider nicht.

Das "mit hinter dem Kombiinstrument" ist glaube ich nur, wenn die STH+FFB nachgerüstet wird - habe da mal irgendwo was gesehen/gelesen - bei so einer Nachrüstanleitung.

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen