Standheizung: bad news?
Nachdem ich hier ja sozusagen der SH-Pionier bin ...
Bereits gestern habe ich mich gewundert, daß nach gut 15 min SH-Betrieb beim Losfahren die Motortemperatur ganz unten war. Dann habe ich heute nachmittag die SH nochmal angeworfen und 15 min später vor dem Wegfahren mal dem Motor den Puls - äh - die Temperatur gefühlt. Und der war EISKALT! Kann es sein, daß die SH nur der Luftheizung im Innenraum dient??
In der Bedienungsanleitung konnte ich erstmal keine Hinweise entdecken. Was mich stutzig macht ist, daß bei den Menü-Abbildungen in der Anleitung eine Option "incl. Motor" erscheint, die bei mir nicht vorhanden ist.
Wenn Audi hier wirklich nur eine Lufheizung verbaut hat, dann würde mich das *gewaltig* ärgern. Ich hab mir die nämlich nicht deshalb gekauft, damit ich im Winter einen warmen Hintern hab beim Einsteigen und damit ich weniger bzw. nicht kratzen muß, sondern vor allem zur Schonung des Motors. Ich werd morgen gleich mal zum Händler fahren und den Meister löchern. Das kann doch wohl nicht wahr sein 🙁
Manfred
95 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Habt ihr nix neues?Aber ich 🙂
Sehr aufschlußreich 🙁
Hab vor ein paar Wochen auch ein Schreiben von Audi bekommen auf eine Anfrage per Mail hin. Da stand sinngemäß, daß ich mich an meinen Händler wenden soll, der das entsprechende Knowhow hat, um die Heizung des Kühlwassers zu aktivieren. Seltsam nur, daß meine Werkstatt Anfang Februar 2 Tage lang vergebens versucht hat, in Zusammenarbeit mit Audi ganau dies durchzuführen. Hab das Schreiben meinem Händler vorgelegt, aber bisher noch nichts gehört.
Hab in einer Stunde einen Termin dort und dann werde ich mehr erfahren (deshalb habe ich auch erstmal nicht geantwortet).
Handi
Naja,aber ich glaub Webasto zumindest mehr als Audi.Aber schneller wird er mit Standheizung 100%ig warm.Habs jetzt mal getestet,bin gestern und heute morgen zur Arbeit gefahren (gleiche Strecke,Geschwindigkeit,also absolut identische Verhältnisse),gestern mit SH,und heute ohne.Heute hab ich über 10 Minuten gebraucht bis die Temperatur auf 90 Grad war,ging sehr träge nach oben.Gestern hatte ich innerhalb von etwa 3-5 Minuten volle 90 Grad Temperatur,also kommt das ja in etwa hin was Webasto schreibt.Und heute morgen waren es sogar noch 2-3 Grad wärmer als gestern.Ist zwar immer noch nicht zufriedenstellend,aber immerhin etwas.
Gruß
@ wacken
Lässt Du jetzt die Standheizung mitlaufen beim losfahren oder machst Du sie schon vorher aus ?
Ich habe nur festgestellt das ich bei Standheizungsbetrieb und 15 KM Fahrstrecke ca. einen halben Liter Mehrverbrauch beim Durchschnitt habe als ohne Standheizung.
Das Auto wird ohne Standheizungsbetrieb nur schnell warm während der Fahrt wenn die ECO taste aus ist.
Wenn ECO aktiviert ist dauert es ewig bis mal warme Luft rauskommt. Das liegt wohl daran das kein Zuheizer verbaut ist und bei ECO Betrieb die Standheizung nicht als zusatzheizung benutzt wird.
Aber zurück zum Thema
Der Motor wird nicht mit vorgewärmt ! Aber das Wasser ist schon heiss und kann bei Motorstart sofort durch den Motor fliesen weil da das berüchtigte Ventil öffnet. Dadurch wird auch das komplette Kühlwasser erwärmt und die Temparatur steigt schneller an. Eine Standheizung sollte aber dem Motor vorwärmen un das geschied bei der Audi Standheizung nicht ! Das Problem liegt ja nur an diesen einen kleinen Ventil was sich nicht öffnet.
Nichts Neues 🙁
Komme soeben von einem ausführlichen Gespräch mit dem Serviceleiter meiner Werkstatt zurück. Ergebnis bzgl. SH: Software wird geändert, kommt aber erst zum Winter 2004 (gleiche Info hatte ich schon Anfang Februar bekommen). Damit ist also weiter Essig mit Motorvorwärmung.
Ist Euch eigentlich schon aufgefallen, daß die Stand*lüftung* gar nicht zeitgesteuert aktiviert werden kann?
Ich werde jetzt mal Schritte zur Wandlung in die Wege leiten. Nach 1,5 Wochen "Trennung" war ich heute bei der Abholung zwar sofort wieder in das Auto "verliebt" (sieht einfach klasse aus), aber was hilft's.
Danke, Audi!
Handi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Franzi_A3
[B...Ich habe nur festgestellt das ich bei Standheizungsbetrieb und 15 KM Fahrstrecke ca. einen halben Liter Mehrverbrauch beim Durchschnitt habe als ohne Standheizung....
Genau das ist eines der Probleme - die Standheizung kann ihren Verbrauch nur dadurch kompensieren, dass anschließend kein Kaltstart erforderlich ist und dadurch der Motor weniger verbraucht.
Man sollte Audi verklagen - die Standheizung hat nicht die zugesicherte und nach allgemeinen Technikstand anzunehmenden Funktionen. Jeder durchschnittlich intelligente Zoobewohner geht davon aus, dass eine Standheizung auch den Motor wärmt; wird ja auf den Homepages von Webasto und Eberspächer auch als Vorteil genannt.
@ Handi: ein Grund mehr zur Wandlung - drücke Dir die Daumen, auch wenn "wir" Dich dann hier im Forum verlieren 🙁
@Franzi_A3
Lasse die SH erstmal mitlaufen bis die Temperatur auf 90 Grad ist,dauert ja wie gesagt nur 3-4 Minuten.
@Handi
Doch,der Timer ist für beides,je nach Temperatur geht die Heizung oder die Lüftung an.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
@Doch,der Timer ist für beides,je nach Temperatur geht die Heizung oder die Lüftung an.
Woher weißt Du das (bzw. bist Du Dir da sicher)? Mein Händler hat von Audi zu dem Thema keine Auskunft bekommen. Ich hätte zunächst zwar auch vermutet, daß Audi das Problem wie von Dir geschildert intelligent gelöst hat, aber nach all dem Mist glaube ich das auch nicht mehr. Steht ja auch nirgends beschrieben. Und ausprobieren kann man das bei den derzeitigen Temperaturen auch nicht.
Bei welcher Temperatur soll den die "Schaltschwelle" sein?
Handi
Bei mir in der Anleitung steht das so drin,die scheint Audi ja auch alle naselang zu ändern. 🙂
Die "Schwelle" ist eben die voreingestellte Temperatur der Klimaanlage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Bei mir in der Anleitung steht das so drin,die scheint Audi ja auch alle naselang zu ändern. 🙂
Könntest Du die betreffende Seite mal scannen und mir mailen (handi@rrr.de)? Wäre echt klasse!
Wobei ich da so meine Zweifel habe, daß das auch so funktioniert mit der eingestellten Temperatur. Schließlich kümmert es die Stand*heizung* auch nicht, welche Temperatur an der Klima eingestellt ist 🙁
Handi
Zitat:
Original geschrieben von Handi
Könntest Du die betreffende Seite mal scannen und mir mailen (handi@rrr.de)? Wäre echt klasse!
Wobei ich da so meine Zweifel habe, daß das auch so funktioniert mit der eingestellten Temperatur. Schließlich kümmert es die Stand*heizung* auch nicht, welche Temperatur an der Klima eingestellt ist 🙁
Handi
Wieso interessiert es die SH nicht?Klar,die Temperatur geht bei mir nur so hoch wie an der Klima eingestellt.Hier,hab die Anleitung mal kurz fotografiert.
Zitat:
Original geschrieben von wacken
Klar,die Temperatur geht bei mir nur so hoch wie an der Klima eingestellt.
Bei Franzi_A3 und bei mir tut sie das nicht. 60 min SH und Du kannst im Auto saunieren. Temperaturregelung gleich null! 🙁
Aber ich sehe gerade, daß dieser Passus in meiner Anleitung auch drinsteht. Ist mir entgangen, obwohl ich die Anleitung nicht nur einmal durchgelesen habe. Und das mir! Schande über mich 🙁
Handi
Vielleicht hat Audi da mittlerweile auch schon mal was geändert,ich hatte die SH vor ein paar Tagen 50 Minuten morgens laufen und der Innenraum war schön mollig warm beim Einsteigen,aber nicht übermäßig,so wie du es beschreibst.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wacken
aber nicht übermäßig,so wie du es beschreibst.
Mit einem Thermometer habe ich es noch nicht gemessen. Nur der subjektive Eindruck war halt der, daß es wesentlich mehr wie die eingestellten 21° sind.
Handi
@Handi
wird man für das von Dir angesprochene Softwareupdate das im winter 2004 kommen soll wenigstens benachrichtigt?
Hat Dein Händler dazu was verlauten lassen?
Bekomme meinen neuen Ende April und bin mal gespannt was mich so alles erwartet, langsam bekomme ich ein ungutes Gefühl, wenn ich das alles so lese.
Hätte ich lieber meinen 8L 1.8T behalten sollen, der war von anfan an mängelfrei.
Zitat:
Original geschrieben von A3_Freund
Hat Dein Händler dazu was verlauten lassen?
Nein, hat er nicht (hab auch nicht danach gefragt). Aber das ist ja nicht das Problem. Wenn der Händler kundenorientert ist, dann wird er schon Bescheid geben. Ansonsten frage ich im September halt selbst nach.
Handi