Frage: Standheizung

Audi A3

Hallo,

wollte mir eigentlich einen Golf V zulegen, doch bei einem Besuch der Audi-Page gefiel mir der neue A3 so gut, dass ich es mir jetzt wohl nochmal überlegen werde.
Da ich oft in kalten Regionen unterwegs bin, und das Auto meistens draußen steht, ist für mich eine Standheizung schon fast ein Muss.
Leider gibt es weder auf der Audipage noch hier im Forum genaue Angaben darüber, ob eine Standheizung ab Werk verfügbar ist. Ich fand nur Informationen zu einer (geplanten?) Innenraumheizung.

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Gruß,
Tom

16 Antworten

Re: Frage: Standheizung

Zitat:

Original geschrieben von Tom33


Leider gibt es weder auf der Audipage noch hier im Forum genaue Angaben darüber, ob eine Standheizung ab Werk verfügbar ist.

Ach? Dann such doch mal nach "Standheizung" und Du wirst jede Menge Treffer bekommen. Wenn Du außerdem in die Preisliste schaust, wirst Du dort auch eine SH finden (derzeit allerdings nur für die Diesel-Modelle). Richtig ist jedoch, daß man weder im Konfigurator noch auf den Audi-Seiten Informationen zur SH findet.

Wenn jetzt von "Innenraumheizung" gesprochen wird, so handelt es sich in der Tat um eine "kastrierte" Standheizung. Audi hat nämlich ein Problem mit der Steuerungssoftware und deshalb ist die Heizung des kleinen Kühlkreislaufs derzeit nicht möglich. Spätestens ab nächsten Winter soll das aber funktionieren (Software-Update für Bestandskunden). Die Händler haben deshalb Anweisung, nur von einer "Innenraumheizung" zu sprechen.

Für die Benziner soll es die SH demnächst übrigens auch geben, wie jemand hier im Forum geschrieben hat.

Ich habe meine SH übrigens am 19.9.2003 bestellt und konnte das Auto nach 3,5 Monaten dann endlich am 30.12.2003 abholen. Hab ihn jetzt also knapp 6 Wochen und kenne die SH-Probleme in- und auswendig 🙁 . Siehe auch meinen Thread "Standheizung - bad news?".

Handi

Doch es gibt schon eine Standheizung für den A3... Ich habe es auch zu spät gemerkt. Ich habe es über Handi erfahren. Mußt mal in seinem Profil nachschauen! Produktcode Pk1 oder Pk6 (mit Funkfernbedienung)
Kannst aber auch einfach deinen Händler fragen, laut meinem steht sie schon in der Preisliste. Ich hab es auch zu spät gemerkt, so dass meiner nun ohne Standheizung auf dem Hof des Händlers steht und ich morgens friere. :-(

Das lustige ist nur das es bei Audi.ch (Schweiz) die Standheizung wohl schon seit Mitte letzten Jahres gibt.

naaaaaaaaaa super..... 3min zu spät und dann noch weniger Infos gegeben! :-(

Ich fühle mich schlecht!!!!

Zitat:

Original geschrieben von birnenbo


Das lustige ist nur das es bei Audi.ch (Schweiz) die Standheizung wohl schon seit Mitte letzten Jahres gibt.

Möglich. Allerdings ganz sicher nur im Konfigurator oder in der Preisliste. Die SH wurde bei den Diesel-8P aber Werk definitiv erst sei KW49/03 verbaut.

Handi

Ähnliche Themen

bitte nicht noch mehr.... ich fühle mich schlecht genug!!!

Was kostet die SH ab Werk denn als Aufpreis? Die Info find ich irgendwie nirgends...

Frag Handi...der hat eine! Ich hab keine und weiß daher leider nicht wieviel sie kostet! Aber in dem Car Configurator von Audi.ch findest Du die Info das die kleine [PK1] CHF 1,580 kostet und die große [PK6] CHF 1,980 kostet!

lasst doch eifnach die audi standheizung. die kostet viel zu viel. von webasto bekommt man eine inkl einbau für 1200 euro. die hat fernbedienung mit rückmeldung das die standheizung angelaufen ist. zeitsteuerung. und ist beliebig oft wieder einschaltbar. bekannter von mir hat die in seinem golf IV. er hat sich lang und ausgiebig über standheizungen informiert und hatte mir abgeraten eine von audi ab werk zu bestellen. is einfach zu teuer und zu schlecht im vergleich. das einzige was scheinbar für die von audi spricht ist dieses steuerrad so ähnlich wie beim navi...

Zitat:

Original geschrieben von doNaT0


die kostet viel zu viel. von webasto bekommt man eine inkl einbau für 1200 euro. die hat fernbedienung mit rückmeldung das die standheizung angelaufen ist. zeitsteuerung. und ist beliebig oft wieder einschaltbar.

Sorry, aber was Du hier verbreitest ist absoluter Quark! Die SH ab Werk *ist* eine Webasto, hat Funkfernbedienung und *alle* von Dir genannten Features. Kostet lt. Liste 1250 Euro und davon gehen dann noch die Prozente weg. Und ich würde den Teufel tun, nachträglich von einer Werkstatt an meinem Auto rumschrauben zu lassen mit allen Fehlermöglichkeiten, wenn ich zum selben Preis (eher sogar billiger) eine SH ab Werk bekomme.

Es gibt meines Wissens auch noch keine Lösung zum nachträglichen Einbau, die korrekt funktioniert (die Steuerung der Climatronic erfolgt nämlich über den CAN-Bus).

@Der_Korrekte:
mit Fernbedienung 1250, ohne 1000 (siehe Preisliste)

Handi

Zitat:

Original geschrieben von birnenbo


bitte nicht noch mehr.... ich fühle mich schlecht genug!!!

Nanana! Kopf hoch! So schlimm isses nun auch wieder nicht. Mein SH-Knowhow ist nun mal (zwangsläufig) ziemlich fundiert 🙂

Handi

Hallo?
Ich habe schon ein paar mal geantwortet daß ich eine nachträglich verbaute Webasto SH in meinem 8P habe und die einwandfrei funktioniert. "Seufz"
Inklusive Motorvorwärmung. Ich habe 70 Grad Wassertemperatur wenn ich starte.

Also doch ein AUDIinternes Problem.

MFG
Hydro

Hallo!

Wie lange dauert es denn, bis die SH den Motor auf 70 Grad gewärmt hat?

Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von Handi


...Sorry, aber was Du hier verbreitest ist absoluter Quark! Die SH ab Werk *ist* eine Webasto, hat Funkfernbedienung und *alle* von Dir genannten Features. ...
Handi

@ Handy - hat die Fernbedienung wirklich Rückmeldung ? Das wäre sensationell. Ansonsten nimmst Du mir die Worte von der Feder.

@ alle "nachträglich-Einbauer" - wenn Ihr nicht einen verdammt guten Bosch Dienst habt, laßt die Finger davon. Ein Bekannter freut sich bei nachträglichen Einbau sehr darüber, dass kurz nach der Heizung auch die Alarmanalge (Innenraumüberwachung) losgeht. .. und die Nachbarn freuen sich auch.

Dietmar

Frage: hätte auch ggf. Interesse an einer nachträglich integrierten SH, von wem auch immer:

1. Problem DSG - Geht, geht nicht? (Preis??)

2. Integration: kann man die Menüs im FIS dafür dann nachträgich "freischalten"

MfG, Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen