Standheizung aufrüsten
Hallo Zusammen,
habe in meinem 3C ne Standheizung serienmäßig verbaut. Aus Budgetgründen habe ich damals auf die Ferbedienbarkeit verzichtet...! Blöd ich weiss...!
Kann man diese Funktion nachrüsten? Wenn ja wie aufwendig ist das? Welche Kenntnisse muss man haben um das zu tun???
Danke schon mal für die Infos!!!
LG
Oli
Beste Antwort im Thema
So, liebe Standheizer, anbei mein bebilderter Bericht, wie die CLIMATIC mit Sofortheiztaste ferngesteuert werden kann. Bei der Climatronic wird es ähnlich bzw. noch einfacher sein, da es keine dämlichen Drehknöpfe zum Entfernen gibt (denke ich, aber ggf. weiß das einer besser).
Viel Spass.
18 Antworten
ACHTUNG!!!!
Das Entfernen der Drehknöpfe geht noch einfacher, von hinten durch die Hohlwellen abdrücken. Ich mache die Tage nochmal Bilder und mache ein Update der Anleitung.
Gruß
Sascha
Hallo Sascha, sehr gut gemacht. Deine Bilder habe ich mir aufmerksam angeschaut. So wie ich das sehe, werden die 3 gegenüberliegenden ineinander greifende Leiterbahnen durch die Kontaktflächen innerhalb der grauen Abdeckung verbunden. Ich habe den Eindruck, dass die Leitungen an einer anderen Stelle angelötet werden sollten. Es sieht so aus, als hättest du die Leitungen auf der gleichen Seite angelötet aud welcher auch der bisherige Kontakt hergestellt wurde. So lässt sich die graue Abdeckung mit den Kontaktflächen nicht mehr plan auflegen, zumindest der angelötete Kontakt dürfte nicht mehr sicher bedienbar sein! Ist es nicht möglich die Leiterbahnen bis zu einer günstigen Stelle zu verfolgen, um dann dort die Leitungen anzulöten? Auf deinen Bildern sind auf der Platine einige Löcher zu erkennen die man vieleicht als Lötpunkte nutzen könnte.
Gruß lpgpassi
Hallo lpgpassi,
in der Tat könnte es Probleme mit der Taste geben, das wäre es mir aber Wert. Die Verfolgung der Leiterbahnen endet bei der einen Seite unter dem Inneraumtemsensor, den will ich nicht demontieren. Die andere Seite führt vermutlich zu einem Kontaktpunkt außerhalb des Labyrinths, aber so einen kleinen Punkt zu löten ist auch kein Spaß.
Mein Plan ist es, ganz dünnen Draht oder Litze zu nehmen und die verbleibenden Kontakte des Labyrinths mit Lötzinn oder Draht oder Litze aufzudicken, sodaß wieder ein Niveau herrscht. Dann solte auch die Sofortheiztaste noch ganz gut funktionieren.
Gruß
Sascha