Standheizung: Aktivierungsbestätigung???
Hallo in die E70-Runde, 🙂
wer kann mir sagen, ob bei der Betätigung per Fernbedienung für die Standheizung eine Quittierung des Aktivierungsvorganges erfolgt? Wenn ja, wie? (an der FB?, am Auto?) Gibt es sonst Neuerungen im Vergleich zu vorangegangenen Modellen? (mein 5er hat nur eine Quittierung, indem das Innenlicht im Auto kurz an geht ---> sehr sinnvoll am hellichten Tag oder wenn das Auto um die Ecke parkt😁😁) Danke Euch!
Grüße
Dirk
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Castello Vecchio
Wenn Zubehör, dann doch wohl gleich ThermoCall, oder? Hat zumindest den Vorteil, dass man sich mit solch mitunter komplizierten Fragen wie Reichweite nicht beschäftigen muss (Auto steht an der S-Bahn, da wird auch 1 km kaum reichen). Hat irgend jemand Erfahrung damit? Insbesondere: Ist es vollkommen gleichgültig, welche SIM-Karte man in den Empfänger im Auto steckt, oder muss es etwas ganz Bestimmtes sein, was von BMW bzw. Webasto freigegeben wird? An sich müsste es doch auch irgendeine Discounterkarte ohne Grundgebühr tun.
Thermocall ist genial. Ich habe mich mal mit dem Thema beschäftigt. Von der Skipiste mal eben sein Auto anzurufen, damit es warm ist nach der letzten Abfahrt hat schon was.
Normalerweise kann man da reinstecken was man möchte, wobei ich mir bei BMW da nicht so sicher bin!?
Gruß
Martin
Hallo Martin,
ich war heute mal in der BMW-Niederlassung (kann's halt doch nicht lassen...) und habe mich im Service ein wenig über ThermoCall zu informieren versucht, was gar nicht mal so einfach ist. Drei anwesende Herren konnten im Grunde nur das vorlesen, was im Zubehörkatalog geschrieben steht. Schade. Aber zu der Frage, welche SIM-Karte dort zu verwenden ist, hieß es unisono: Da wird eine mitgeliefert. Entgelte fallen keine an.
Hört sich an sich nicht schlecht an. Trotzdem stellt sich mir spontan doch die Frage, wie es sich mit Aktivierungsanrufen verhält, die getätigt werden, wenn sich das Auto im Ausland befindet (zum Beispiel in Österreich beim Skifahren). Gar keine Entgelte für ankommende Anrufe im Ausland? Soll mir ja recht sein, aber ist das wirklich so?
Schönes Wochenende
Castello
Hi Castello,
diese "Zubehörspezialisten" kenne ich aus meiner NL auch 😉 Wirklich schade! Wir müssen uns da hier bei MT selbst helfen, befürchte ich zumindest. Ich bin selbst noch auf der Suche nach DER Fernbedienung für die SH. Die mitgelieferte ist, wie wir von Christian wissen, zwar schön klein und handlich. Aber eine Aktivierungsbestätigung gibt es eben nicht 🙁 Und ThermoCall ist reizvoll, aber wie funzt es denn in Wahrheit? Und wer weiß etwas über die FB zu berichten, die eine Rückkopplung zum Fahrzeug hat und denn Einschaltvorgang (angeblich🙄) bestätigt? Also, wer kann Castello, mir und allen sonst interessierten dazu konkrete Antworten liefern?
Grüße
Dirk
Hallo!
Weiß von Euch vielleicht jemand welche Fernbedienung BMW aktuell mit der Standheizung
ausliefert? Das müsste ja mindestens die (Webasto) T90 sein!?
Meinen 3.0sd erwarte ich im Juni/Juli.
Danke,
Andreas
Ähnliche Themen
Ich habe den X5 sd, und hatte die Fernbedienung T93 !
Wenn ich die Standheizung aktiviere, mußte ich auf die Fernbedienung drücken, es erschien ein rotes Licht, und in diesem Zeitraum wenn's rot leuchtet mußte ich nochmals drücken. Dann sollte die Standheizung angehen. Und ich wußte NIE ob sie nun tatsächlich läuft oder nicht. Das ging mir so derartig auf die Nerven ........ nun hat mein BMW Händler gesagt ich kann natürlich auch die T100 Fernbedienung nehmen. Gesagt, getan, kostete etwa 600 Euro glaub ich, und DAS ist nun das Beste was es an Fernbedienungen gibt. Nur zu empfehlen.
Gruß!
Peter
Danke für die Infos. Macht es nicht mehr Sinn ThermoCall zu nehmen statt der T100?
Der Preisunterschied liegt bei "nur" 143 Euro und dann kann man die Standheizung
per Anruf einschalten. Soweit ich weiß fallen dafür nicht mal Handygebühren an, weil
das ThermoCall Modul im Auto nur anklingeln lässt und den Anruf nicht beantwortet.
Ja sicher ist die ThermaCall auch eine super Sache. Kosten fallen keine an, man muß nur alle 6 Monate glaube ich ein bissl Guthaben auf die Sim-Karte aufladen, damit die eben funktioniert. Ist wie ein Handy ohne Vertrag, mit diesen Wertkarten.
Zitat:
Original geschrieben von premierminister
Danke für die Infos. Macht es nicht mehr Sinn ThermoCall zu nehmen statt der T100?Der Preisunterschied liegt bei "nur" 143 Euro und dann kann man die Standheizung
per Anruf einschalten. Soweit ich weiß fallen dafür nicht mal Handygebühren an, weil
das ThermoCall Modul im Auto nur anklingeln lässt und den Anruf nicht beantwortet.
Ich finde die Funktionen der T100 (was die Webastoseite so hergibt) um Längen interessanter als den Thermo-Call.
Ich sehe den Heizungs-/Lüftungsstatus, die aktuelle und Zieltemperatur, meine eingestellte Einsteigezeit. Was will das Frostbeulenherz mehr?
Es sei denn, mein Thermocall würde mit einer Statuswerte-SMS des Autos beantwortet :-)
Ich habe auch ne SH bestellt mit Fernbedienung aber welcher? Keine Ahnung. Thermo Call konnte ich in Holland nicht bestellen. Side View übrigens auch nicht.
Gr. Manfred
also habe gerade mal meine fernbedienung gecheckt!
BJ Jan2008
Grösse: kaum grösser als der wagenschlüssel mit on und off knopf.
Funktion: einmal on-knopf drücken dann leuchtet ein led längere zeit, dann nochmals auf on drücken und die sh läuft. das gleiche spiel beim ausstellen mit dem off-knopf.
war ganz easy
Zitat:
Original geschrieben von Peter-Oesterr.
Ich habe den X5 sd, und hatte die Fernbedienung T93 !
Wenn ich die Standheizung aktiviere, mußte ich auf die Fernbedienung drücken, es erschien ein rotes Licht, und in diesem Zeitraum wenn's rot leuchtet mußte ich nochmals drücken. Dann sollte die Standheizung angehen. Und ich wußte NIE ob sie nun tatsächlich läuft oder nicht. Das ging mir so derartig auf die Nerven ........ nun hat mein BMW Händler gesagt ich kann natürlich auch die T100 Fernbedienung nehmen. Gesagt, getan, kostete etwa 600 Euro glaub ich, und DAS ist nun das Beste was es an Fernbedienungen gibt. Nur zu empfehlen.Gruß!
Peter
Sorry wenn ich den Fred nochmal auspacke 😁
Nur die Fernbedienung kostet 600€ ?????
Ja, etwa 600 Euronen. Dafür bekommst du die FB und einen Aufrüstsatz (dieser ist zwingend notwendig).
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo zusammen!
Die BMW Kundenbetreuung München hat mich eben zurückgerufen!😰😉 Habe die Auskunft bekommen, die serienmäßige FB (die kleine von Christian😎), hätte keine Rückmeldefunktion???😕 Nur die nachrüstbaren T90 und T100 haben eine. Das paßt mit Christians Beschreibung aber nicht zusammen😕🙁. Allerdings meinte der Herr am Telefon, er würde dies auch nur aus der Modellbeschreibung entnehmen, und da stände nichts von Rückmeldefunktion. Nur bei T90 und T100 steht extra "mit Rückmeldefunktion🙄.
Die Reichweiten wurden angegeben mit 150m (Serie), 600m (T90) und 1.000m (T100).
Jetzt würde mich sehr interessieren, wie eure praktischen Erfahrungen dazu sind. Wohlgemerkt es geht nur um die FB der SH im E70 (wahrscheinlich sogar nur MJ 2008), nicht E53. BMW scheint hier regelmäßig Veränderungen vorzunehmen!
Grüße
Dirk
Ich war heute beim bmw und wollte meine neu gekaufte tm 100 anlernen lassen( habe e70 bj.6/2010) bekam aber die Auskunft, dass diese FB nicht mit meiner Heitzung kompatibel ist! Super oder?