Standheizung: Aktivierungsbestätigung???

BMW X5 E70

Hallo in die E70-Runde, 🙂
 
wer kann mir sagen, ob bei der Betätigung per Fernbedienung für die Standheizung eine Quittierung des Aktivierungsvorganges erfolgt? Wenn ja, wie? (an der FB?, am Auto?) Gibt es sonst Neuerungen im Vergleich zu vorangegangenen Modellen? (mein 5er hat nur eine Quittierung, indem das Innenlicht im Auto kurz an geht ---> sehr sinnvoll am hellichten Tag oder wenn das Auto um die Ecke parkt😁😁) Danke Euch!
 
Grüße
Dirk

75 Antworten

@Michael

jaa nee, war ein bischen blöd ausgedrückt. Das Brikett glänzt eher durch Abwesenheit von Funktionen, meine Bemerkung war ironisch gemeint. Dagegen ist die kleine Webasto FB ein technisches Wunderwerk.

Das Gefummel mit dem Brikett kenne ich: Die Leuten dachten, ich bin der Onkel vom Mars, wenn ich nach einer Besprechung mit über dem Kopf ausgestrecktem Arm wild fuchtelnd am Fenster stand und dabei angestrengt in Richtung meines Autos starrte, um zu sehen, ob die Beleuchtung der Türgriffe am helllichten Tag kurz aufleuchtet. Hoffnungslos steinzeitlich.

@sven

dachte ich auch, sie brennt allerdings nur kurz und setzt dabei giftige Rauchgase im Innenraum frei. Wenn die sich verzogen haben ist es leider schon wieder kalt.😁

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von tornado


dachte ich auch, sie brennt allerdings nur kurz und setzt dabei giftige Rauchgase im Innenraum frei. Wenn die sich verzogen haben ist es leider schon wieder kalt.😁

Und soll dazu jetzt ja wohl auch noch verboten werden...verstösst gegen das Emissionsschutzgesetz....der beim Abfackeln entstehende rauch enthält Russpartikel, die dem Onkel aus Hannover stinken...

😉

Schönen tag!

Gruss Michael (heute mit Rubicon zur Arbeit reitend 🙂 )

Die Fernbedienung ist einfach zielgruppengerichtet, ähnlich wie dieses Telefon 😁 🙄 😛 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Die Fernbedienung ist einfach zielgruppengerichtet, ähnlich wie dieses Telefon 😁 🙄 😛 😉
 
 
Gruß
 
Martin

Stimmt, verdrückt hab ich mich noch nie!😁😉 Du auch nicht, Michael, oder?😁😛

Grüße

Dirk

Ähnliche Themen

wenn die grosse box nicht die standheizung per se ist, dann ist es schlicht und einfach die senioren-version (und kann um den hals getragen werden 😁).

also, bei der zulassung mit dem geburtsdatum flunkern mag helfen! 😉

spass beiseite: weiss jemand was über nachrüst-anbieter (eberspächer, o.ä.)? sinnvoll? wie teuer?

gruss

sven

Hallo Sven,

die org. Standheizung lässt sich natürlich nicht nur über den Knochen (fern-)steuern, sondern natürlich auch übers Idrive. Hier kann ich Startzeiten programmieren, etc.. Soweit ich weiß, wird nicht der gesamte Wasserkreislauf erwärmt, sondern nur ein Teil. Keine Ahnung wie dies bei einer nachtr. eingebauten Heizung sich verhält. Aber ich vermute mal, dass bei der nachtr. Lösung ein weiteres Kästchen (siehe TomTom-ScheiXXe) im/am Armaturenbrett verbaut werden könnte, welches ich definitiv nicht haben möchte und daher die SH bei Auftrag geordert habe.

Viele Grüße

Tom, der seit 2 Wochen einen X70 3,0d leihweise fährt und hofft, dass sein SD Ende Januar nun auch wirklich kommt!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tom E61


Hallo Sven,
 
die org. Standheizung lässt sich natürlich nicht nur über den Knochen (fern-)steuern, sondern natürlich auch übers Idrive. Hier kann ich Startzeiten programmieren, etc.. Soweit ich weiß, wird nicht der gesamte Wasserkreislauf erwärmt, sondern nur ein Teil. Keine Ahnung wie dies bei einer nachtr. eingebauten Heizung sich verhält. Aber ich vermute mal, dass bei der nachtr. Lösung ein weiteres Kästchen (siehe TomTom-ScheiXXe) im/am Armaturenbrett verbaut werden könnte, welches ich definitiv nicht haben möchte und daher die SH bei Auftrag geordert habe.
 
Viele Grüße
 
Tom, der seit 2 Wochen einen X70 3,0d leihweise fährt und hofft, dass sein SD Ende Januar nun auch wirklich kommt!!!!

Die (kleinere) FB von Christian ist doch auch von der "mitgeorderten" SH ab Werk oder? Hoffe ich jedenfalls!🙄 Will nicht wieder so´n Knochen haben...😉

Grüße

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von greatlifestyle



spass beiseite: weiss jemand was über nachrüst-anbieter (eberspächer, o.ä.)? sinnvoll? wie teuer?

gruss

sven

Webasto und Co dürften für den E70 nicht weit von EUR 2.000,- inkl Einbau liegen, immer davon abhängig, welches Bedienkonzept man haben möchte. Die einfachste Lösung ist FB ohne Zeitvorwahlmöglichkeit, was eigentlich reicht. Kleiner Nachteil: Auto weit weg geparkt = keine Heizung. Gibt dann aber noch FB mit Zeitvorwahl und auch etwas mit HandyFB.

Kleine Kästchen oder hässliche Displays werden normalerweise nicht mehr verbaut. Einzig sichtbares Teil ist die Klebeantenne für die FB, und die kann in einem geschwärzten Teil der Scheibe angebracht werden. Selbst beim Smart habe ich das Ding erst nach 4 Wochen durch Zufall beim Scheibenputzen entdeckt.

Gruß
Jan

Dirk, ich kann Dich beruhigen, das ist die absolut serienmässige Fernbedienung !!
 
Diese gibt es aber nur wenn man die Ausstattungskombinationen AD und Aktivlenkung inkl. Rückfahrkamera hat, ansonsten gibts den Ziegelstein.... 😁
 
So long
 
Christian
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


 
Diese gibt es aber nur wenn man die Ausstattungskombinationen AD und Aktivlenkung inkl. Rückfahrkamera hat, ansonsten gibts den Ziegelstein.... 😁
 
 

...dann wäre ich sogar bereit, die Rückfahrkamera nachzuordern!😉😁 Hauptsache ich bekomme eine feine kleine FB😛

Grüße

Dirk

Nachrüstungen von WEBASTO bzw EBERSPÄCHER sind genau so gut wie Werkslösungen. Nur eben mit den intelligenten kleinen FBs. Ich denke, dass sogar die Einbindung solcher Nachrüstlösungen ins iDrive möglich sein müsste....wobei ich die Steuerung vom Auto aus noch nie vorgenommen habe...

In jedem Fall: nie mehr ohne!! 🙂

Schönes WE!

Michael

Hallo zusammen!
 
Die BMW Kundenbetreuung München hat mich eben zurückgerufen!😰😉 Habe die Auskunft bekommen, die serienmäßige FB (die kleine von Christian😎), hätte keine Rückmeldefunktion???😕 Nur die nachrüstbaren T90 und T100 haben eine. Das paßt mit Christians Beschreibung aber nicht zusammen😕🙁. Allerdings meinte der Herr am Telefon, er würde dies auch nur aus der Modellbeschreibung entnehmen, und da stände nichts von Rückmeldefunktion. Nur bei T90 und T100 steht extra "mit Rückmeldefunktion🙄.
 
Die Reichweiten wurden angegeben mit 150m (Serie), 600m (T90) und 1.000m (T100).
 
Jetzt würde mich sehr interessieren, wie eure praktischen Erfahrungen dazu sind. Wohlgemerkt es geht nur um die FB der SH im E70 (wahrscheinlich sogar nur MJ 2008), nicht E53. BMW scheint hier regelmäßig Veränderungen vorzunehmen!
 
Grüße
Dirk

Viel Rückmeldung wird nicht kommen...die meisten X5 E70-Käufer haben wohl auf die SH verzichtet... zugunsten grösserer Räder??

😉 😁 🙂

Nochmal: 😉

Gruss Michael

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Viel Rückmeldung wird nicht kommen...die meisten X5 E70-Käufer haben wohl auf die SH verzichtet... zugunsten grösserer Räder??
 

Oder zugunsten besserer Wattiefe...

Okay, ich höre ja schon auf 😁 😉

Gruß

Martin

Gerade R-Klasse gefahren, geht gar nicht!

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5



 
Martin
 
Gerade R-Klasse gefahren, geht gar nicht!

Für diese Erkenntnis musstest Du die R-Klasse erst FAHREN???😁

geht nur in schwarz mit Milchglasscheiben hinten und der Aufschrift "Ruhe sanft"

Gruß
Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen