Standheizung: Aktivierungsbestätigung???
Hallo in die E70-Runde, 🙂
wer kann mir sagen, ob bei der Betätigung per Fernbedienung für die Standheizung eine Quittierung des Aktivierungsvorganges erfolgt? Wenn ja, wie? (an der FB?, am Auto?) Gibt es sonst Neuerungen im Vergleich zu vorangegangenen Modellen? (mein 5er hat nur eine Quittierung, indem das Innenlicht im Auto kurz an geht ---> sehr sinnvoll am hellichten Tag oder wenn das Auto um die Ecke parkt😁😁) Danke Euch!
Grüße
Dirk
75 Antworten
nur mal so als Frage, welche riesige FB oder Keule ??
hab mal Bilder mit dem Schlüssel zum Vergleich gemacht
Man beachte den BMW Welt Anhänger 😁
So long
Christian
Hi Martin,
alle FBs, die ich jetzt unter WEBASTO oder EBERSPÄCHER finden konnte, sind nett und winzig gegen das Monster, das BMW mitliefert.
Ich habe eine Foto, das ich hoffentlich hier reingestellt bekomme....im direkten Vergleich zu meinem Nokia 6230i, das ich noch hatte, als ich den X5 bekam.
Beachtet: der MODE-Knopf schaltet die FB nur ein...dann hat man 5 Sekunden Zeit, entweder "ON" oder "OFF" zu drücken...
Steinzeit.
Ich denke schon, dass man jetzt bei BMW bessere FBs bekommt...braucht aber dann auch den passenden Empfänger an der SH, das macht die Sache dann so teuer (350.- bis 400.- Euro, OHNE die Grund-SH!!)
Und JA, die Benzin-SH geht WESENTLICH schneller als die vom Diesel. Mein 4.8i ist nach etwa 10 Minuten innen warm, nach 14 Minuten sind die Scheiben frei (bei derzeitigen Temps um 0 oder -4) Die Diesel SH beim E53 war gut, aber nicht so brutal schnell wie beim 4.8er!!
So, jetzt der Foto-Versuch:
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
nur mal so als Frage, welche riesige FB oder Keule ??
hab mal Bilder mit dem Schlüssel zum Vergleich gemacht
Man beachte den BMW Welt Anhänger 😁
So long
Christian
Christian,
Deine abgebildete ist ja auch di, die ich beim E53 hatte...die war wunderbar!!!
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von Bell407
nur mal so als Frage, welche riesige FB oder Keule ??
hab mal Bilder mit dem Schlüssel zum Vergleich gemacht
Man beachte den BMW Welt Anhänger 😁
So long
Christian
Christian,
Deine abgebildete ist ja auch die, die ich beim E53 hatte...die war wunderbar!!!
Gruss Michael
Ähnliche Themen
stimmt der Wirkungsgrad ist besser und es dauert ohne Zuheizer ewig, bis die Fuhre warm ist. Trotzdem kommt es mir vor, als ob der E70 mit elektrischem Zuheizer erheblich schneller warm wird als z.B. der E53 mit Dieselzuheizer. Bei meinem kommt schon nach ca 1km Fahrtstrecke Warmluft aus den Düsen, auch das Auto total ausgekühlt war. Ausserdem kommt es zu keiner diffusen Rauchentwicklung. ach ne, das war ja Volvo😁
Gruß aus Hamburg
Jan - der seine V70s trotzdem mochte
Jaja die Volvos SH, da musste man an der Ampel schon auf wild gestikuliernde Passanten aufpassen, die meinten die Karre fackelt ab... 😁
Wenn man die mir vorliegende FB einschaltet, drückt man auf ON, dann leuchtet die LED grün. Dann muss man nochmal drücken und die LED blinkt dann nervös. Wenn man keinen Kontakt hat tut sich bei der LED gar nix...
Standgeheizte Grüsse
Christian
Ich hatte es gestern Abend mal beobachtet. Warme Luft aus den Lüftungsdüsen nach knapp 1,5km. Temperaturanzeige mittig nach ca. 5km.
Dann musste ich gestern Abend den kalten Wagen nochmal umparken, wobei der Zuheizer kurz ansprang und nach abstellen des Wagens noch volvotypisch nachröchelte. Heute Morgen war der Wagen dann trotz Standheizung nicht richtig warm 🙁 Das ist aber auch der einzige Nachteil der Volvo-SH mit Zuheizer. Übrigens für schlappe 96,-€ beim Holländer freigeschaltet 😁
Gruß
Martin
Vielleicht hätte BMW doch Volvo kaufen sollen 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
.... Temperaturanzeige mittig nach ca. 5km.
Vielleicht hätte BMW doch Volvo kaufen sollen 😉
ANGEBER!!!
😉 😁
Ich schaue heute noch mehrmals täglich nach der (nicht mehr vorhandenen! 🙁 ) Temp.-Anzeige...ist mir ein Rätsel, warum BMW die eingespart hat...... ICH brauche nach 35 Jahren Autofahrerleben sowas einfach....
Gruss Michael (und nochmal die FB + Phone etwas grösser im Anhang)
Aha, jetzt kommt Licht ins Dunkel. BMW hat mich zwar noch NICHT angerufen, aber IHR seid ja zum Glück noch da! 😎🙂
@Michael: genau dieses Klotz von FB für die SH hab ich auch in meinem 5er, OHNE Rückmeldung an selbiger
@Christian: DAS scheint eine neue FB zu sein, vielleicht was mit MJ 2008 zu tun? Und deine Beschreibung kommt mit der (unsicher wirkenden) meines Verkäufers hin, also zwar keine direkte Rückmeldung, aber mit ner Art "Verbindungskontrollanzeige": blinkt nervös heißt JA, blinkt nicht heißt NEIN
Hmm, also Michael, dann sind wir Leidensgenossen, wobei du ja schon E70 fährst 🙁😕, und Christian kann scheinbar wirklich kontrolliert-standgeheizt grüßen😉
Mal sehen, ob BMW mich morgen noch anruft, dann geb ich natürlich Bericht.
Grüße
Dirk
Dieses gleiche große Teil hat meine Madam auch in ihrem E90. Im E46 und E53 waren die FB nur ein drittel so groß.😕
Zum Facelift wird dann eine Fernbedienung in Ziegelsteingröße übergeben.😁
Ja, die von Christian gezeigte, kleinere und am Schlüsselbund anhängbare FB hatte ich am ALTEN X5 auch...der NEUE hat den Ziegelstein....eigentlich unglaublich, oder?? Dazu kommt, dass sie (die Grosse) wirklich nur ein Ein- und Auschalter ist...ohne jegliche Zusatzfunktion. Billigst!!
Gruss Michael (möchte trotzdem nie mehr auf Standheizung verzichten! 🙂 )
die von Christian ist eine Webasto mit BMW logo. Habe die gleiche für meinen Smart. Jetzt keine Kommentare bitte, mein Smart braucht die Standheizung nötiger, als der X5. Schon wegen der vielen Kurzstrecken und weil es meist das erste Auto ist, das morgens benutzt wird. Die Funktionsweise ist einfach und genial: Einschalttaste lang drücken, dann blinkt die Lampe alle paar Sekunden als Besätigung, solange die Heizung läuft. Kein Blinken = kein Heizen.
Den Brikett hatte ich für den E65 MJ 2004 mit den gleichen umfangreichen Funktionen. Wer braucht da noch da iphone? Mit 3 Knöpfen ist eben alles gesagt.
BMW scheint ab und zu den Zulieferer für die Heizungen zu wechseln. Eberspächer und Webasto sind da wohl die Verdächtigen. Brikett könnte Eberspächer sein, bin mir aber nicht sicher.
Gruß aus Hamburg
Jan
Die FB von Michael und ja auch von mir (5er) hat aber auch Vorteile: man kann sie als Briefbeschwerer, Türstopper oder Wurfgeschoss verwenden😁😁, grad wenn jemand mal wieder beim Anblick der FB frech fragt "was is´n das für´n riesiges Ding". Peng😰, gleich eins mit der Keule😉😁. Kann Christian z.B. mit seiner zarten eleganten FB nicht😛
Zitat:
Original geschrieben von tornado
Den Brikett hatte ich für den E65 MJ 2004 mit den gleichen umfangreichen Funktionen.
Einspruch, Euer Ehren!!
Der Brikett blinkt tatsächlich nur 5 Sekunden (oben, rot), in denen man den Trumm wie eine Wunderkerze hin und her schwenken kann, in der Hoffnung, dass man damit den Impuls zum Start der SH am Auto ausgelöst hat! Danach blinkt nix mehr....ob die SH läuft oder nicht!!
Das ärgert mich ja so.... diese Basisfunktionen wie Ein- und Ausschallten hätte man in ein praktisches kleies Gehäuse verpacken können, das nur einen Bruchteil der Grösse des Brikett hat!! Niemals würde ich dieses Monster an meinen Schlüsselbund hängen! Die FB vom E53 (Christians Modell) hatte ich dagegen im Winter immer dabei und konnte so auch mal vom Büro aus ins warme Auto steigen.
Auf jeden Fall werde ich am Montag mal bei meinem 🙂 vorsprechen, ob man da nicht die FB Modell 1895 in ein aktuelles Modell wechseln kann....
Und mit dem Werfen ist's auch nicht weit her: das Ding ist sehr leicht...ist ja auch nix drin!!
Wieso BMW so ein dickes Teil als FB anbietet, erschliesst sich mir nicht....hat fast die Grösse meines iPhone...
Gruss Michael