Standardsitz vs. Sportsitz, Luxury Line

BMW 3er F30

Hallo,

habe mal zwei Fragen und vielleicht kann mir ja jemand behilflich sein:

1) Was ist der genaue Unterschied zwischen den Standardsitzen und den Sportsitzen? Mal abgesehen von den elektr. verstellbaren Seitenwangen (wer bitte braucht den sowas?) und der ausschiebbaren Oberschenkelauflage. Im Prospekt schauen beide sehr ähnlich aus. Der Aufpreis ist aber doch ganz ordentlich!

2) Hat jemand vielleicht schon ein Foto der Sitze der Luxury Line mit Stoff Move Bernstein?

Danke!

Grüße
Stone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


... die Standard-Sitze der " Premiummarken" in dieser Klasse
ähneln sich alle und sind eine Frechheit. Unter " Luxury" stelle ich
mir was anderes vor. Sowas gibts auch im Dacia, die haben bestimmt
den gleichen Zulieferer, allerdings verlangen die 2 Drittel weniger als
unsere Nobelmarken.

LG gelbfuss

Ich kann Postings dieser Art nicht mehr lesen. 🙁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich denke man kann bzgl. der Sportzitze keine allgemeingültigen Empfehlungen geben. Das kommt wirklich auf die Person an. Es gibt genügend Personen, für welche die Sportsitze aufgrund ihrer Statur ungeeignet sein. Vor allem die Tatsache, dass man die Seitenwangen der Sitzfläche nicht verstellen kann ist für manchen problematisch.DIe Seitenwangen sind von der Breite ja nicht anders als bei den Standardsitzen. Ich kann sie also nur enger machen. ich bin schon ein schlanker Typ und mir war das schon zu eng. Was macht dann erst jemand der 90 kg ode rmehr hat? Ich sehe also nicht unbedingt die Notwendigkeit die Sitzwangen zu verstellen. Zumindest für mich.

Stone

Zitat:

Original geschrieben von Stone73



DIe Seitenwangen sind von der Breite ja nicht anders als bei den Standardsitzen. Ich kann sie also nur enger machen. ich bin schon ein schlanker Typ und mir war das schon zu eng. Was macht dann erst jemand der 90 kg ode rmehr hat? Ich sehe also nicht unbedingt die Notwendigkeit die Sitzwangen zu verstellen. Zumindest für mich.

Mein Kommentar bezog sich auf die Seitenwangen der Sitzflächen, nicht auf die der Lehne.

Wenn Du keine Sportsitze willst, dann kauf dir einfach keine. Ich habe das Gefühl, dass es dir in dem Thread ein bisschen darum geht, dass man dir bestätigt, dass die Sportsitze überflüssig sind. Das kann man allgemeingültig aber nicht sagen. Man hat in den Sportsitzen deutlich mehr Seitenhalt als in den normalen Sitzen, das geht aber wie Du bemerkt hast eben nicht "brührungslos". Wenn man das braucht kauft man sie, wenn man es als überflüssig erachtet kauft man sie nicht. Das kann aber jeder nur selbst entscheiden. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von Stone73



DIe Seitenwangen sind von der Breite ja nicht anders als bei den Standardsitzen. Ich kann sie also nur enger machen. ich bin schon ein schlanker Typ und mir war das schon zu eng. Was macht dann erst jemand der 90 kg ode rmehr hat? Ich sehe also nicht unbedingt die Notwendigkeit die Sitzwangen zu verstellen. Zumindest für mich.
Mein Kommentar bezog sich auf die Seitenwangen der Sitzflächen, nicht auf die der Lehne.

Wenn Du keine Sportsitze willst, dann kauf dir einfach keine. Ich habe das Gefühl, dass es dir in dem Thread ein bisschen darum geht, dass man dir bestätigt, dass die Sportsitze überflüssig sind. Das kann man allgemeingültig aber nicht sagen. Man hat in den Sportsitzen deutlich mehr Seitenhalt als in den normalen Sitzen, das geht aber wie Du bemerkt hast eben nicht "brührungslos". Wenn man das braucht kauft man sie, wenn man es als überflüssig erachtet kauft man sie nicht. Das kann aber jeder nur selbst entscheiden. 🙂

Genau das war ja meine Frage: Sind es nur die elektr. Seitenwangen und die verlängerte Oberschenkelauflage die den Unterschied ausmachen? Wenn es tatsächlich nur diese beiden Punkte sind halte ich die Sportsitze für überflüssig.

In die Diskussion möchte ich einbringen, dass auch die Polsterung für das Sitzgefühl von Bedeutung ist: In einem Sportsitz mit Lederpolsterung sitzt es sich besser (und meiner Empfindung nach bequemer) als in einem Sportsitz aus Stoff...

Ähnliche Themen

... und die Stoff-Seitenwangen des Sportsitzes sind sehr exponiert und dadurch verstärktem Abrieb ausgesetzt.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


In die Diskussion möchte ich einbringen, dass auch die Polsterung für das Sitzgefühl von Bedeutung ist: In einem Sportsitz mit Lederpolsterung sitzt es sich besser (und meiner Empfindung nach bequemer) als in einem Sportsitz aus Stoff...

Und in einem Sitz aus Vollschale ohne jegliche Polsterung immer noch am besten 😉

Zitat:

Original geschrieben von sambob


... und die Stoff-Seitenwangen des Sportsitzes sind sehr exponiert und dadurch verstärktem Abrieb ausgesetzt.

Ich sehe es trotzdem so, dass der Sitzkomfort bei Ledersitzen bedingt durch Hitze im Sommer (Schwitzen am Rücken und am Gesäß) und Kälte im Winter mehr leidet als die Tatsache, dass die Seitenwangen vielleicht nach 4 Jahren etwas abgewetzt sind.

Zitat:

Original geschrieben von Stone73



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Mein Kommentar bezog sich auf die Seitenwangen der Sitzflächen, nicht auf die der Lehne.

Wenn Du keine Sportsitze willst, dann kauf dir einfach keine. Ich habe das Gefühl, dass es dir in dem Thread ein bisschen darum geht, dass man dir bestätigt, dass die Sportsitze überflüssig sind. Das kann man allgemeingültig aber nicht sagen. Man hat in den Sportsitzen deutlich mehr Seitenhalt als in den normalen Sitzen, das geht aber wie Du bemerkt hast eben nicht "brührungslos". Wenn man das braucht kauft man sie, wenn man es als überflüssig erachtet kauft man sie nicht. Das kann aber jeder nur selbst entscheiden. 🙂

Genau das war ja meine Frage: Sind es nur die elektr. Seitenwangen und die verlängerte Oberschenkelauflage die den Unterschied ausmachen? Wenn es tatsächlich nur diese beiden Punkte sind halte ich die Sportsitze für überflüssig.

Sind es nicht! Die Verstellmöglichkeit der Sitzneigung - wie schon mehrfach betont - bietet nur der Sportsitz! Auch ich habe das Gefühl, hier möchte jemand unbedingt die Bestätigung, dass Sportsitze überflüssig sind. Kann ich aber nicht geben. Ich halte Sportsitze für sehr wichtig, aber das muss jeder wirklich selbst beurteilen und entscheiden.

Zitat:

Original geschrieben von sambob


... und die Stoff-Seitenwangen des Sportsitzes sind sehr exponiert und dadurch verstärktem Abrieb ausgesetzt.

Aber auch nur wenn man eine derartige Unfitness hat dass man nicht Einsteigen kann, ohne an den Wangen zu schleifen 😁

... oder man einfach nicht so drauf achtet ...

Zitat:

Original geschrieben von sambob


... oder man einfach nicht so drauf achtet ...

Was aber ziemlich schwach wäre 😉 Bei VOllschale auch evtl schmerzhaft beim einsteigen 😁

... die Standard-Sitze der " Premiummarken" in dieser Klasse
ähneln sich alle und sind eine Frechheit. Unter " Luxury" stelle ich
mir was anderes vor. Sowas gibts auch im Dacia, die haben bestimmt
den gleichen Zulieferer, allerdings verlangen die 2 Drittel weniger als
unsere Nobelmarken.

LG gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


... die Standard-Sitze der " Premiummarken" in dieser Klasse
ähneln sich alle und sind eine Frechheit. Unter " Luxury" stelle ich
mir was anderes vor. Sowas gibts auch im Dacia, die haben bestimmt
den gleichen Zulieferer, allerdings verlangen die 2 Drittel weniger als
unsere Nobelmarken.

LG gelbfuss

Ich kann Postings dieser Art nicht mehr lesen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


... die Standard-Sitze der " Premiummarken" in dieser Klasse
ähneln sich alle und sind eine Frechheit. Unter " Luxury" stelle ich
mir was anderes vor. Sowas gibts auch im Dacia, die haben bestimmt
den gleichen Zulieferer, allerdings verlangen die 2 Drittel weniger als
unsere Nobelmarken.

LG gelbfuss

Vielleicht hab ich einfach die passende Körpergeometrie - aber Komfort vermisse ich weder bei meinem E90-Standardsitz, noch weniger habe ich ihn bei meiner Probefahrt im F30 Luxury-Line vermisst.

Ich würde mir Sportsitze wünschen, damit ich besser ins Auto integriert wäre. Besser "verzahnt".

Aber sonst...

Zitat:

Original geschrieben von sambob



Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


... die Standard-Sitze der " Premiummarken" in dieser Klasse
ähneln sich alle und sind eine Frechheit. Unter " Luxury" stelle ich
mir was anderes vor. Sowas gibts auch im Dacia, die haben bestimmt
den gleichen Zulieferer, allerdings verlangen die 2 Drittel weniger als
unsere Nobelmarken.

LG gelbfuss

Vielleicht hab ich einfach die passende Körpergeometrie

Ich wollt's ja nicht schreiben, aber vielleicht ist ja wirklich auch die Körperstatur eines manchen, der sich in die Standardsitze setzt die eigentliche Frechheit... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen