Standardlautsprecher, HiFi Lautsprecher oder Harman Kardon System?
Ich bin gerade dabei meinen F31 zu konfigurieren und stehe dabei vor der Frage welches Lautsprechersystem es nun sein soll.
Das Standard Lautsprecher System?
Das HiFi Lautsprecher System?
Das Harman Kardon Sourround Sound System?
Wie gross sind die Unterschiede und lohnt sich der jeweilige Aufpreis wirklich? Wer kann berichten?
Ich höre gerne Musik im Auto und genieße dabei auch gerne guten Klang. Allerdings muss ich nicht unbedingt sehr laut aufdrehen.
Beste Antwort im Thema
Beim Musiksystem hab ich bisher nie Kompromisse gemacht!! Ist mir zu wichtig und wenn man da spart, kann dies bei mir schnell zum bereuen und Dauerärgern führen!! Und bei einem Einkauf von über 60k spare ich da garantiert nicht!! Pro HK!!
Gruß berba
125 Antworten
Ich habe mich in meinem F30 ebenfalls für das HiFi System entschieden.
Zuvor hatte ich auch Gelegenheit, das HK in einer Limousine meiner Niederlassung zu testen (gleiches Interieur wie mein F30 Modern Line).
Ich glaube, wer gerne "moderne" Musik, also Pop, Hip-Hop, House etc. hört, ist mit dem HiFi System rein preis-/leistungsmäßig bestens bedient. Man hat hier für das Geld eine ausgewogene Klangkulisse mit einem anständigen Bassfundament.
Das HK zeigt seine Stärken meines Erachtens ganz klar im Raumklang mit Schwerpunkt auf den verfügbaren Equalizer. Hiermit ist man in der Lage präzise Höhen und eine saubere Klangbühne zu erreichen.
Ich fand, im Stand waren diese Unterschiede für mich als Audiophilen nachhaltig bemerkbar.
Wenn das Auto allerdings bei 120 km/h "seinen Senf" in Form von Abroll-, Motor- und Windgeräuschen dazu gibt, war es mir den doch recht hohen Aufpreis nicht mehr wert.
Da genieße ich dann doch meine Musik zu Hause mit passendem Equipment in Ruhe besser.
Zumal Jazz und Oper eh nicht so zum sonoren Brummen des 6-Zylinders passen.
Ein fetziges Rock oder Pop Stück aus dem HiFi System passt da schon eher und animiert einen zu entsprechender Fahrweise. ;o)
Eben: Freude am Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Malachits
[..]
Zumal Jazz und Oper eh nicht so zum sonoren Brummen des 6-Zylinders passen.
Ein fetziges Rock oder Pop Stück aus dem HiFi System passt da schon eher und animiert einen zu entsprechender Fahrweise. ;o)
Eben: Freude am Fahren.
"Bohemian Rhapsody" von Queen z.B. Vorsichtig beim Headbanging 😉
Aber vielleicht macht man diese Perfomance dann doch lieber im
AMC Pacer....
ich ärgere mich immer mehr das ich das Geld für die HK Anlage gespart habe und nur die HiFi Anlage geordert habe 🙁
passiert mir mit Sicherheit nicht mehr 😉
Gruß
odi
Kann jemand sagen, wie sich das HiFi im Vergleich zum Apline aus dem E90 anhört? Ist es vergleichbar?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von odi222
ich ärgere mich immer mehr das ich das Geld für die HK Anlage gespart habe und nur die HiFi Anlage geordert habe 🙁
passiert mir mit Sicherheit nicht mehr 😉Gruß
odi
Noch ein Grund mehr, sich bald den M3 oder M4 zu bestellen ... 😉😁
ich bin eher ein Freund des klassischen Schwermetalls (musikalisch) und recht happy das HK im Touring zu haben.
Danke dass ich eure Meinungen lesen durfte. Meine Frau hat jetzt den neuen X1 bestellt und das HK dazu, der vorige X1 war mit dem Standardset bestückt, das war sooo schlecht dass ich mich immer über meine (standard) Anlage im kleinen KIA ceed gefreut habe, da ging auch alles iPhone als iPod erkannt (auch beim alten X1 nicht) beim neuen schon, ich weiss..
Ich freu mich auf jeden Fall schon, Gruss aus Wien..
Das HK ist echt gut. Klar, für 1200€ könnte man sich nachträglich wahrscheinlich noch bessere Boxen von Drittanbietern einbauen aber wer schraubt schon gerne direkt am Neuwagen rum...
Im Vergleich zum Audi Q5 (B&O), den ich vorher hatte, ist das HK aus dem BMW um Längen besser - obwohl der Preis ziemlich vergleichbar ist.
Freue mich jedes Mal die Anlage aufzudrehen und selbst wenn man beim Lieblingslied nochmal lauter macht, bleibt die Anlage klar und deutlich.
Es wurde ja bereits geschrieben...
Entscheidend sind doch immer die persönlichen Ansprüche und die bisherigen Erfahrungen im Bereich Musikwiedergabe.
Wer hochwertige Wiedergabe kennt (zu Hause,oder in vorigen Autos), wird immer zum bestmöglichen System greifen...und hoffen das es nicht zu enttäuschend ist.
Wer weniger Erfahrungen und Ansprüche hat, wird von dem einen oder anderen System begeistert sein.
Das ist ja in jedem anderen Bereich des Lebens ja auch so.
Ich habe das Hifi System verbaut und finde es für das Geld ok.
Im Verhältnis zum Fahrzeugpreis finde ich es grottenschlecht.
Für meine persönlichen Ansprüche ist es...mh,naja...ziemlich Untergrenze.
Das System hat eine lausige Mittenwiedergabe, was sich vor allem bei höheren Geschwindgkeiten bemerkbar macht. Der 3er ist nunmal nicht der Leiseste und dieser wichtige Bereich (Stimmen) wird hier von den Fahrzeuggeräuschen gekillt.
Da ich einen Vorführwagen gekauft habe, an dem ansonsten alles tipptopp für mich war, musste ich das natürlich in Kauf nehmen.
Hätte ich die Wahl, würde ich immer das HK nehmen.
Was mich am meisten ärgert ist die Tatsache, dass man praktisch keine Möglichkeit hat im Nachrüstmarkt eine individuelle Lösung zu verbauen.
Natürlich reichen die 3 von BMW angebotenen Varianten für 99% aller Käufer.
Aber es wäre einfach schön, wenn die 1% Bekloppten (wie ich) eine Alternative hätten.
Zitat:
@GevatterBaer schrieb am 23. Januar 2014 um 12:04:00 Uhr:
Kann jemand sagen, wie sich das HiFi im Vergleich zum Apline aus dem E90 anhört? Ist es vergleichbar?
Kenne das Alpine aus dem e90 nicht - aber es klingt auf jeden Fall besser als das Nachrüst Alpine im F3x.
Gruß Mario
Zitat:
@GevatterBaer schrieb am 23. Januar 2014 um 12:04:00 Uhr:
Kann jemand sagen, wie sich das HiFi im Vergleich zum Apline aus dem E90 anhört? Ist es vergleichbar?
Ich habe das Alpine im E91 und um E87LCI.
Vorsicht: Das ist mein persönliches Empfinden! Das wird jeder anders sehen als ich!
Es handelt sich um das (fast) gleiche System hört sich aber unterschiedlich an.
Hier mal zu den Gemeinsamkeiten:
Um Längen Besser als das Standard System in beiden Fahrzeugen (siehe oben). Die Hochtöner im Spiegeldreieck bringen eine deutlich bessere Höhenwiedergabe.
Fügt sich auch schön ins Auto ein. Wenn man's nicht weiß, dann merk man nicht, dass es sich um eine Nachrüstlösung handelt.
Zum E87 LCI:
Ordentliche Mitten. Brachialer Bass (O-Ton meiner Frau: Wie eine Disco auf Rädern). Erstaunlich was aus den serienmäßigen Subwoofern rauskommen kann. Kein Scheppern oder Ähnliches zu hören. Bin damit voll zufrieden (Wenn's laut wird, wird der Blick durch den Rückspiegel schwierig 🙂).
Ist aber nur was für Leute die auf Bass stehen, anderen könnte das auch zu viel sein... Ist wie bei den Kopfhörern: Ich bevorzuge Bose, weil die den Bassbereich etwas stärker betonen (Beats sind mit zu viel Bass).
Zum E91:
Ordentliche Mitten, nicht so viel Bass wie im 1er aber immer noch ok. Würde sagen, dass es sich sehr ausgewogen anhört. Kein Bereich wird überbetont.
Fazit: im 1er mehr Party, im 3er mehr Konzertsaal (so gut ist es auch nicht, mir fällt kein besseres Wort ein um den Unterschied zu beschreiben).
Ich habe meine Neuen noch nicht (der hat dann das HK drinnen). Bin aber einen F31 LCI mit dem Standard System Probe gefahren. Das Standard System ist nicht so gut wie das Alpine im E91! Weniger Bass und die Höhen sind auch nicht so klar. Für Leute die nur Radio hören, reicht es auf alle Fälle. Mir wäre der Klang zu schlecht (persönliches Empfinden).
Dann bin ich noch einen F31 (vor LCI) mit dem HK gefahren: Das ist schon ein ganzes Stück besser als das Alpine im E91! Schön ausgewogen. Der Bass nicht so überbetont wie im 1er, eher vergleichbar zum E91. Aber die Mitten sind Besser. Und dann kommt da noch der Equalizer dazu und Surround (gefällt mir sehr gut, ist aber definitiv Geschmackssache). Das HK füllt auch den Raum besser als das Alpine (das ja nur vorne was hat).
Habe lange geschwankt ob ich HiFi oder HK nehmen soll. Nach der letzten Probefahrt habe ich mich für das HK entschieden, weil's mir besser gefällt (als das Standard und das Alpine im E91). Leider konnte ich keine Probefahrt mit dem HiFi System bekommen. Ich das HK genommen, weil ich mir sicher war, dass mich das nicht enttäuscht.
Hoffe, das hat jemanden geholfen.
Das Hifi-System kann ich nicht beurteilen. Aber die Standardlautsprecher sind etwas dürftig, das geht überhaupt nicht, wenn man gern Musik hört. Und mit dem HK, das ich habe, bin ich sehr zufrieden.
Ich habe das Hifi und bin zufrieden. Ab und zu ein wenig kickbass aber immer noch mehr als in allen bisherigen Fahrzeugen. Die Auflösung ist auch klasse. Und auf die kommt es mr hauptsächlich an.
Die frage ist halt immer welchen Anspruch man hat. Wer Zuhause eine Mini Anlage für 500 Euro hat ist auch mit der holzausstattung in dem Bereich zufrieden. Hast du höhere Ansprüche dann min Hifi.
HK wäre bei mir aber wenns ins Budget passt die erste Wahl. Leider hat meine Firma da nicht mit gemacht :-(
Ich fahre seit Jahren Leasingfahrzeuge, somit sind groessere Umbauten kein Thema. Wenn ich mir anschaue was ich in frueheren Autos verbaut hatte dann liegt die Leistungsfaehigkeit der Seriensysteme bei ca. 15% (Standard), 25% (Hifi) und 30% (HK) des Machbaren. Mit machbar meine ich ausdruecklich nicht Disco-Bumm-Bumm sondern ausgewogenen, dynamischen, verzerrungsfreien Klang in allen Lebenslagen. Bei der fuer die Beschallung in lauter Umgebung - also bei schneller Autobahnfahrt - notwendigen Lautstaerke stoesst selbst das HK deutlich an seine Grenzen.
Klar, dass ich trotzdem immer das HK bestelle. Meim Individual sehe ich keine dem Preis angemessene Verbesserung. Klar ist auch, dass ich bei einem gekauften Fahrzeug mit einer geplanten laengeren Haltedauer immer etwas individuelles einbauen wuerde.